• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

foodwerk.ch

  • Home
  • Rezepte
    • Familienküche
    • Kinderleicht kochen mit Liv
    • Beilagen
    • Brot
    • Dessert und Süsses
    • Fleisch & Geflügel
      • Fisch
    • Geschenke aus der Küche
    • Getränke, Eistee, Sirup & Cocktails
    • Grillrezepte, Grillgut und Beilagen
    • Kuchen und Torten
    • Kartoffelgerichte
    • Snacks und Apero
    • Suppen
    • Vegetarische Gerichte
    • Low carb
    • One Pot Gerichte
    • Pasta, Nudeln und Reis
    • Salate
    • Saucen
    • Rezepte von A bis Z
  • Familie
    • Familienküche
    • unterwegs
  • Über uns
  • Kontakt
    • Kooperation
    • Impressum
    • DSGVO / Datenschutzerklärung
Aktuelle Seite: Startseite / Dessert und Süsses / Leichte Joghurt-Creme mit Apfel und Knusperstern

Leichte Joghurt-Creme mit Apfel und Knusperstern

27. Dezember 2022

Zum Rezept Rezept drucken
plzm
Leichte Joghurt-Creme mit Apfel im Glas

*Werbung*

Die Weihnachtsfeiertage liegen hinter uns, was auch bedeutet, dass das Jahr sich dem Ende entgegen neigt, und Silvester vor der Türe steht. Für uns gehört zu einem feierlichen Essen auch ein Dessert. Und wenn es dann noch so luftig und leicht ist wie unser Joghurt-Traum, dann ist es ein krönender Abschluss des Menüs. Diese leichte Joghurt-Creme mit Apfel und Knusperstern ist einfach zu machen, lässt sich super vorbereiten, und ist dann nicht nur ein Hingucker, sondern auch ein echter Genuss.

Man kann dieses Dessert sogar schon am Vortag zubereiten und einschichten. So kann es in aller Ruhe und ohne Stress zubereitet werden. Solche Schichtdesserts in Gläser finden wir sowieso immer praktisch. Man kann sie super mitbringen, wenn man als Gast zu jemanden geht, und das Dessert mitbringt. Für ein Dessertbuffet ist dieses Dessert ebenso perfekt geeignet. Entweder in Gläser abgefüllt, oder auch in eine Glasschüssel. So sieht man die Schichten auch super! Und Zutaten braucht man nur wenige.

Zutaten für die leichte Joghurtcreme

Wer uns kennt, der weiss, dass wir gerne saisonal und regional kochen. Daher haben wir uns wie so oft für Zutaten aus der Region entschieden. In unserer Migros Luzern Filiale in Sursee hatte es gerade knackige Bio Äpfel aus unserem Nachbardorf Schenkon. Auch bei den restlichen Zutaten haben wir, wenn möglich, auf das Label aus der Region für die Region geachtet.

Leichte Joghurt-Creme mit Löffel

Dieses ist gut erkennbar an dem Logo mit der goldenen Sonne. So sind in unserem Einkaufskorb auch die Schwyzer Joghurts aus dem Urschwyzer Traditionsunternehmen Schwyzer Milchhuus, regionaler Rahm, Napfbutter und auch Apfelschorle aus regionaler Produktion gelandet. Die vielen regionalen Produkte in unserer Migros Luzern vermitteln uns immer irgendwie ein Marktambiente, ohne dass wir zu jedem einzelnen Bauernhof oder Produzenten fahren müssen. Dies spart uns Zeit und Benzin. Auch die kurzen Transportwege der Produkte finden wir super. Gelegentlich gehen wir natürlich auch bei den Höfen direkt vorbei. So sehen wir, woher die Produkte stammen und können uns mit den Produzenten austauschen. Ein sehr sympathisches Label für uns. Hier findest du noch weitere Rezept mit den aus der Region für die Region Produkten.

Geschichtete leichte Joghurtcreme mit Apfel und Knusperstern

Für den die Knuspersternen -Deko haben wir zudem noch ein klein wenig Lebkuchengewürz aus der Amstutz Manufaktur in Rothenburg verwendet. Süssen könnte man, wenn man möchte noch mit ein wenig Birnel (Birnendicksaft), welcher auch regional ist. In diesem Rezept haben wir jedoch darauf verzichtet, der Farbe halber. Für uns ist dieses leichte Joghurt Dessert ein perfekter und leichter Abschluss nach einem Menü. So leicht, dass man es, falls es Resten hätte, noch am nächsten Tag zum Frühstück servieren könnte.

Knuspersterne mit Lebkuchengewürz
Apfelkompott zubereiten
Leichte Joghurtcreme zubereiten

Leichte Joghurt-Creme mit Apfel und Knusperstern

Zutaten für die Joghurt-Creme

Joghurt-Creme

  • 300 g Joghurt Nature
  • 150 ml Rahm
  • 1 Spritzer Zitronensaft
  • 20 g Vanillezucker

Apfelkompott

  • 2 mittlere Äpfel
  • 15 g Butter
  • 1 EL Zucker
  • 150 ml Schorle
  • 1 TL Speisestärke
  • ½ Vanilleschote

Knusperstern

  • Blätterteig
  • Sternenausstecher oder Schablone
  • 1 Eiweiss
  • 1 TL Lebkuchengewürz
  • 2 TL Puderzucker

Zubereitung

  • Den Blätterteig mit Eiweiss bestreichen. Das Lebkuchengewürz mit Puderzucker vermischen und über den Blätterteig streuen. Mit einer Gabel den Blätterteig mehrmals einstechen und mit dem gewünschten Sternausstecher ausstechen. Sollte der Blätterteig zu weich sein, diesen mit dem Puderzucker für ca. 10-15 Minuten in den Tiefkühler geben.
  • Die ausgestochenen Sterne auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben und bei 180 °C Ober-/Unterhitze für ca. 12-14 Minuten hellbraun backen.
  • Die Äpfel schälen und in Würfelchen schneiden. Die Butter in einer Pfanne erhitzen und die Apfelwürfelchen mit dem Zucker darin andünsten. Vanilleschote der Länge nach halbieren, das Mark herauskratzen und ebenfalls zu den Äpfeln geben.
  • Die Speisestärke mit wenig Schorle anrühren, den Rest der Schorle zum ablöschen der Äpfel benutzen. Kurz aufkochen lassen und mit der angerührten Speisestärke eindicken. (Sollte die Masse noch zu flüssig sein, einfach nochmals etwas Speisestärke mit kaltem Wasser anrühren und zur Masse geben. Sollte es zu dick sein, einfach etwas von der Schorle hinzufügen. Es kommt immer darauf an, wie viel Flüssigkeit der Apfel abgibt.) Die Masse anschliessend auskühlen lassen.
  • Das Joghurt mit Vanillezucker, Zitronensaft und dem geschlagenen Rahm vermischen.
  • In das gewünschte Glas etwas vom Apfelkompott geben, die Joghurt-Creme darüber verteilen und nochmals etwas Apfelkompott darauf geben. Mit dem knusprig gebackenen Blätterteigstern und etwas Thymian dekorieren.
Geschichtete leichte Joghurtcreme mit Apfel und Knusperstern
Rezept drucken
No ratings yet

Leichte Joghurt Creme mit Apfel und Knusperstern

Gericht: Dessert, Süsses
Land & Region: Schweiz
Keyword: Äpfel, Aus der Region für die Region, Joghurt
Autor: Caro & Tobi

Zutaten

Joghurtcreme

  • 300 g Joghurt Nature
  • 150 ml Rahm
  • 1 Spritzer Zitronensaft
  • 20 g Vanillezucker

Apfelkompott

  • 2 mittlere Äpfel
  • 15 g Butter
  • 1 EL Zucker
  • 150 ml Schorle
  • 1 TL Speisestärke
  • ½ Vanilleschote

Knusperstern

  • Blätterteig
  • Sternenausstecher oder Schablone
  • 1 Eiweiss
  • 1 TL Lebkuchengewürz
  • 2 TL Puderzucker

Zubereitung

  • Den Blätterteig mit Eiweiss bestreichen. Das Lebkuchengewürz mit Puderzucker vermischen und über den Blätterteig streuen. Mit einer Gabel den Blätterteig mehrmals einstechen und mit dem gewünschten Sternausstecher ausstechen. Sollte der Blätterteig zu weich sein, diesen mit dem Puderzucker für ca. 10-15 Minuten in den Tiefkühler geben.
    Knuspersterne mit Lebkuchengewürz
  • Die ausgestochenen Sterne auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben und bei 180°C Ober-/Unterhitze für ca. 12-14 Minuten hellbraun backen.
  • Die Äpfel schälen und in Würfelchen schneiden. Die Butter in einer Pfanne erhitzen und die Apfelwürfelchen mit dem Zucker darin andünsten. Die Vanilleschote der länge nach halbieren, das Mark herauskratzen und ebenfalls zu den Äpfel geben.
  • Die Speisestärke mit wenig Schorle anrühren, den Rest der Schorle zum ablöschen der Äpfel benutzen. Kurz aufkochen lassen und mit der angerührten Speisestärke eindicken. (Sollte die Masse noch zu flüssig sein, einfach nochmals etwas Speisestärke mit kaltem Wasser anrühren und zur Masse geben. Sollte es zu dick sein, einfach etwas von der Schorle hinzufügen. Es kommt immer darauf an, wie viel Flüssigkeit der Apfel abgibt.) Die Masse anschliessend auskühlen lassen.
    Apfelkompott zubereiten
  • Das Joghurt mit Vanillezucker, Zitronensaft und dem geschlagenen Rahm vermischen.
  • In das gewünschte Glas etwas vom Apfelkompott geben, die Joghurt Creme darüber verteilen und nochmals etwas Apfelkompott darauf geben. Mit dem knusprig gebackenen Blätterteigstern und etwas Thymian dekorieren.
    Leichte Joghurtcreme zubereiten

Notizen

 
QR Code für foodwerk.ch
Leichte Joghurt-Creme von oben

Kategorie: Dessert und Süsses, Familienküche, Rezepte, Werbung/Sponsored Post Stichworte: Dessert, Dessert im Glas, einfach, Gäste

Vorheriger Beitrag: « Festliches Kalbssteak an einer Gin-Sauce
Nächster Beitrag: Raclette Galette, die perfekte Restenverwertung »

Haupt-Sidebar

Herzlich Willkommen

Team foodwerk.ch beim Picknick mit Caro, Tobi & Liv

Foto: @sibylle.glanzmann.fotografie

Es freut uns, dass du unsere Seite besuchst.
Erfahre mehr über uns!

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um foodwerk.ch zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Stöbere in der Rezept-Datenbank

Zur Rezepte-Datenbank

Unsere Partner

 

Migros Luzern

 

 

 

 

 

Footer

foodwerk.ch auf Instagram

Mitglied Schweizer Familienblogs

Mitglied Schweizer Familienblogs

Mitglied Foodblogs Schweiz

Eine Plattform von Foodbloggern für die Foodie-Szene

Copyright © 2023 foodwerk.ch on the Foodie Pro Theme

Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen