• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

foodwerk.ch

  • Home
  • Rezepte
    • Familienküche
    • Kinderleicht kochen mit Liv
    • Beilagen
    • Brot
    • Dessert und Süsses
    • Fleisch & Geflügel
      • Fisch
    • Geschenke aus der Küche
    • Getränke, Eistee, Sirup & Cocktails
    • Grillrezepte, Grillgut und Beilagen
    • Kuchen und Torten
    • Kartoffelgerichte
    • Snacks und Apero
    • Suppen
    • Vegetarische Gerichte
    • Low carb
    • One Pot Gerichte
    • Pasta, Nudeln und Reis
    • Salate
    • Saucen
    • Rezepte von A bis Z
  • Familie
    • Familienküche
    • unterwegs
  • Über uns
  • Kontakt
    • Kooperation
    • Impressum
    • DSGVO / Datenschutzerklärung
Aktuelle Seite: Startseite / Backen / Holunderbeeren Gratin

Holunderbeeren Gratin

13. September 2015

  holunder, holler, gratin, auflauf, griess, klafoutis, gebacken, logo foodwerk, idee, einfach kochen, einfaches rezept, rezepte, schweizer foodblogs, foodwerk.ch, foodwerk, foodblog, blog, food, kochen, backen, cook, bake, swiss, swiss foodblog, foodblogger, foodie, instafood, schweizer foodblog, luzern, kochanleitung, foodies, foodporn, rezept ideen, menuevorschlaege, menueplan, vorspeise, hauptgang, dessert, Was macht man eigentlich aus Holunderbeeren? Die meisten kennen den Sirup, einige machen Konfitüre daraus und andere wissen gar nicht, was man mit diesen tollen Beeren alles machen kann. Als wir von der lieben Helene Gartenfrische Holunderbeeren angeboten bekommen haben, haben wir nicht lange gezögert und uns auf Ideensuche gemacht. Nochmals herzlichen Dank für die leckeren Beeren!

Die Holunderbeeren, Holler, Fliederbeeren oder auch Holder genannt, ist sehr vielseitig einsetzbar. Früher galt sie als bewährtes Heilmittel. Der Saft der Beeren wurde meist bei Erkältungskrankheiten oder zur Stärkung des Immunsystems eingesetzt. Heute ist es vor allem das feine Aroma der Blüten und der Beeren, dass die meisten von uns sehr gerne mögen.

Aber immer nur Sirup zu kochen, ist auf Dauer auch langweilig. Daher haben wir mit den reifen Holunderbeeren etwas Neues für Euch kreiert. Inspiriert durch ein tolles Herbstmagazin, ist nun also ein Holunderauflauf entstanden. Der total luftige Gratin, schliesst mal auf eine andere Art und Weise ein feines Herbstmenü ab.


 Zutaten

 

2 Eierholunder, holler, gratin, auflauf, griess, klafoutis, gebacken, logo foodwerk, idee, einfach kochen, einfaches rezept, rezepte, schweizer foodblogs, foodwerk.ch, foodwerk, foodblog, blog, food, kochen, backen, cook, bake, swiss, swiss foodblog, foodblogger, foodie, instafood, schweizer foodblog, luzern, kochanleitung, foodies, foodporn, rezept ideen, menuevorschlaege, menueplan, vorspeise, hauptgang, dessert,

4 EL Zucker

1 EL Vanillezucker

1dl Milch

50g  Joghurt nature

1 Prise Backpulver

2 EL Mehl

250g Hollunderbeeren gezupft

1 EL Mehl zum stäuben

Puderzucker zum dekorieren


Zuerst die Holunderbeeren von den Stauden entfernen. Wir haben hierfür eine Gabel verwendet. Beeren mit Hilfe der Gabel einfach von den Stauden abstreifen. Falls dennoch etwas von der Staude in die Schüssel gehüpft ist, diese von Hand entfernen.

Nun die Eier mit dem Zucker und dem Vanillezucker schaumig schlagen. Die Milch und den Joghurt nun vorsichtig unterrühren. Das Mehl mit dem Backpulver vermischen und nun ebenfalls der Eimasse zugeben. Nun die Beeren mit dem restlichen Mehl bestäuben, kurz durchmischen und mit der Eimasse mischen. In eine gebutterte Auflaufform geben und für ca. 30 Minuten in den 160 Grad warmen Ofen geben. Der Gratin kann warm sowie auch kalt genossen werden. Zum warmen Auflauf passt auch hervorragend eine Kugel Vanille Eis! Ein sehr gelungenes herbstliches Rezept! Let the sunshine in, denn das Leben isst bunt!

 

holunder, holler, gratin, auflauf, griess, klafoutis, gebacken, logo foodwerk, idee, einfach kochen, einfaches rezept, rezepte, schweizer foodblogs, foodwerk.ch, foodwerk, foodblog, blog, food, kochen, backen, cook, bake, swiss, swiss foodblog, foodblogger, foodie, instafood, schweizer foodblog, luzern, kochanleitung, foodies, foodporn, rezept ideen, menuevorschlaege, menueplan, vorspeise, hauptgang, dessert,

Kategorie: Backen, Dessert und Süsses, Familienküche, Rezepte Stichworte: Aufauf, Gratin, Herbst, Holler, Holunder, Süss

Vorheriger Beitrag: « Kürbis Gnocchi
Nächster Beitrag: Gebrannte Mandeln – einfach selber machen »

Haupt-Sidebar

Herzlich Willkommen

Team foodwerk.ch beim Picknick mit Caro, Tobi & Liv

Foto: @sibylle.glanzmann.fotografie

Es freut uns, dass du unsere Seite besuchst.
Erfahre mehr über uns!

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um foodwerk.ch zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Stöbere in der Rezept-Datenbank

Zur Rezepte-Datenbank

Unsere Partner

 

Migros Luzern

 

 

 

 

 

Footer

foodwerk.ch auf Instagram

Mitglied Schweizer Familienblogs

Mitglied Schweizer Familienblogs

Mitglied Foodblogs Schweiz

Eine Plattform von Foodbloggern für die Foodie-Szene

Copyright © 2023 foodwerk.ch on the Foodie Pro Theme

Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen