• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

foodwerk.ch

  • Home
  • Rezepte
    • Familienküche
    • Kinderleicht kochen mit Liv
    • Beilagen
    • Brot
    • Dessert und Süsses
    • Fleisch & Geflügel
      • Fisch
    • Geschenke aus der Küche
    • Getränke, Eistee, Sirup & Cocktails
    • Grillrezepte, Grillgut und Beilagen
    • Kuchen und Torten
    • Kartoffelgerichte
    • Snacks und Apero
    • Suppen
    • Vegetarische Gerichte
    • Low carb
    • One Pot Gerichte
    • Pasta, Nudeln und Reis
    • Salate
    • Saucen
    • Rezepte von A bis Z
  • Familie
    • Familienküche
    • unterwegs
  • Über uns
  • Kontakt
    • Kooperation
    • Impressum
    • DSGVO / Datenschutzerklärung
Aktuelle Seite: Startseite / Backen / Gruyère AOP Grissini (Schweizer Käse Grissini)

Gruyère AOP Grissini (Schweizer Käse Grissini)

17. Mai 2021

Zum Rezept Rezept drucken
AOP Gruyere Grissini mit Schnittlauch, Thymian

Heute starten wir eine Serie mit Rezepten, die jeweils mindestens eine traditionelle Zutat der Schweiz enthält. Wir starten mit einem geselligen, einfachen und absolut feinen Rezept mit dem bekannten Schweizer Käse dem Gruyère AOP. Es gibt Gruyère AOP Grissini. Wir dürfen stolz verkünden, dass wir dieses Jahr AOP-IGP Botschafter sind. Doch was steckt hinter dem Begriff AOP oder IGP? AOP und IGP sind traditionelle Spezialitäten, die eine starke Verbindung zu ihrer Ursprungsregion haben. Sie garantieren die Geschmackserhaltung durch ursprüngliche Herstellung von traditionellen und authentischen Produkten aus Schweizer Rohstoffen. Die Produkte sind also echt schweizerisch und leisten einen grossen Beitrag zur wirtschaftlichen, kulturellen und ökologischen Diversität. Also genau das, was wir schon seit Jahren hier auf dem Blog vermitteln. AOP steht für eine geschützte Ursprungsbezeichnung und IGP für die geschützte geografische Angabe. Alle mit starker Verbindung zu ihrer Ursprungsregion. Hier steckt also eine geballte Ladung Schweiz drinnen, mit viel Handwerk und Leidenschaft von Käsern, Bäckern, Metzgern, Destillateuren und weiteren Handwerkern.

  • Grissini mit Gruyere AOP
  • Buendel mit AOP Gruyere Grissini

Das Gruyère AOP Grissini eignet sich als Apero, als Geschenk aus der Küche, zum Wandern, zum Znüni oder Zvieri oder einfach so als Snack. Der Teig geht absolut wunderbar zum Verarbeiten und die fertigen Grissinis sind einfach ein riesen Genuss.

Gruyère AOP Grissini (Schweizer Käse Grissini)

Portionen: 30 Stück 

Zutaten

200 g Mehl wir haben normales Weizenmehl genommen

50 g Gruyère AOP gerieben

3/4 TL Salz

1 EL Schnittlauch geschnitten

120 g Wasser

4 g Hefe frisch

Muskatnuss/Pfeffer

Zutaten für die AOP Gruyere Grissini

Zubereitung

Die Hefe im Zimmertemperatur warmen Wasser auflösen. Alle Zutaten zusammen zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Falls ihr eine Küchenmaschine habt, dauert es ca. 5 Minuten.

Zugedeckt um das Doppelte aufgehen lassen. Das dauert je nach Zimmertemperatur ca. 3 Stunden.

Den Teig nicht mehr kneten und in 10-14g schwere Stücke schneiden. Auf ca. 28cm lange Stangen ausrollen und auf ein beschichtetes oder mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.

Im auf 180 Grad Umluft vorgeheizten Backofen ca. 12-14 Minuten backen. Sie sollten leicht goldig sein. Gut auskühlen lassen.

Notizen

Falls euch die Grissinis bei der Aufbewahrung etwas weich werden sollten (das kann passieren wenn sie etwas kann passieren wenn sie etwas knapp gebacken wurden), einfach nochmals wenige Minuten aufbacken, und sie sind wieder wie frisch gebacken!

In einem grossen Vorratsglas verpackt würden sich diese Gruyère Grissini rein theoretisch mehrere Wochen aufbewahren lassen. Mit Betonung auf theoretisch. Sie sind viel zu gut als dass sie so lange überleben würden.

Buendel mit AOP Gruyere Grissini
Rezept drucken
5 from 5 votes

Gruyère AOP Grissini (Schweizer Käse Grissini)

Käsig, knusprig und einfach gut! Grissini mit Schweizer Käse Gruyère AOP
Gericht: Apero, Kleinigkeit, Snack
Land & Region: Italien, Schweiz
Keyword: Frischkäse, Gruyère
Portionen: 30 Stück
Autor: Caro & Tobi

Zutaten

  • 200 g Mehl wir haben normales Weizenmehl genommen
  • 50 g Gruyère AOP (Greyerzer) gerieben
  • 3/4 TL Salz
  • 1 EL Schnittlauch geschnitten
  • 120 g Wasser
  • 4 g Hefe frisch
  • Muskatnuss/Pfeffer

Zubereitung

  • Die Hefe im Zimmertemperatur warmen Wasser auflösen. Alle Zutaten zusammen zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Falls ihr eine Küchenmaschine habt, dauert es ca. 5 Minuten.
  • Zugedeckt um das Doppelte aufgehen lassen. Das dauert je nach Zimmertemperatur ca. 3 Stunden.
  • Den Teig nicht mehr kneten und in 10-14g schwere Stücke schneiden. Auf ca. 28cm lange Stangen ausrollen und auf ein beschichtetes oder mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
  • Im auf 180 Grad Umluft vorgeheizten Backofen ca. 12-14 Minuten backen. Sie sollten leicht goldig sein. Gut auskühlen lassen.

Notizen

Falls euch die Grissinis bei der Aufbewahrung etwas weich werden sollten (das kann passieren wenn sie etwas kann passieren wenn sie etwas knapp gebacken wurden), einfach nochmals wenige Minuten aufbacken, und sie sind wieder wie frisch gebacken!
In einem grossen Vorratsglas verpackt würden sich diese Gruyère Grissinis rein theoretisch mehrere Wochen aufbewahren lassen. Mit Betonung auf theoretisch. Sie sind viel zu gut als dass sie so lange überleben würden.
Apero Grissini mit Gruyere AOP mit Wein und Tomaten
Gruyere AOP Grissini Pinterest Pin
plzm

Kategorie: Backen, Brot, Familienküche, Geschenke aus der Küche, Rezepte, Schweizer Tradition, Snacks und Apero Stichworte: aop-igp, Apero, Grissini, Gruyère AOP, Snack

Vorheriger Beitrag: « Spaghetti Ticinese und Tipps für Unternehmungen im Tessin (auch bei Regenwetter)
Nächster Beitrag: Salzburger Nockerl mit Erdbeer-Rhabarberkompott »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Regina

    29. Mai 2021 um 4:48

    5 stars
    Super Rezept .. schnell gemacht und ist nichts drin was da nicht rein gehört. Ist sehr gut angekommen zum Apero.
    Liebe Grüsse aus Thailand

    • Caro & Tobi

      30. Mai 2021 um 9:32

      Hallo Regina

      Das freut uns, dass es dir so gut schmeckt. Apero ist auch immer was feines. Toll das unser Rezept auch in Thailand zubereitet wird

      Bunte Grüsse aus dem foodwerk.ch

      Caro & Tobi

Haupt-Sidebar

Herzlich Willkommen

Team foodwerk.ch beim Picknick mit Caro, Tobi & Liv

Foto: @sibylle.glanzmann.fotografie

Es freut uns, dass du unsere Seite besuchst.
Erfahre mehr über uns!

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um foodwerk.ch zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Stöbere in der Rezept-Datenbank

Zur Rezepte-Datenbank

Unsere Partner

 

Migros Luzern

 

 

 

 

 

Footer

foodwerk.ch auf Instagram

Mitglied Schweizer Familienblogs

Mitglied Schweizer Familienblogs

Mitglied Foodblogs Schweiz

Eine Plattform von Foodbloggern für die Foodie-Szene

Copyright © 2023 foodwerk.ch on the Foodie Pro Theme

Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen