• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

foodwerk.ch

  • Home
  • Rezepte
    • Familienküche
    • Kinderleicht kochen mit Liv
    • Beilagen
    • Brot
    • Dessert und Süsses
    • Fleisch & Geflügel
      • Fisch
    • Geschenke aus der Küche
    • Getränke, Eistee, Sirup & Cocktails
    • Grillrezepte, Grillgut und Beilagen
    • Kuchen und Torten
    • Kartoffelgerichte
    • Snacks und Apero
    • Suppen
    • Vegetarische Gerichte
    • Low carb
    • One Pot Gerichte
    • Pasta, Nudeln und Reis
    • Salate
    • Saucen
    • Rezepte von A bis Z
  • Familie
    • Familienküche
    • unterwegs
  • Über uns
  • Kontakt
    • Kooperation
    • Impressum
    • DSGVO / Datenschutzerklärung
Aktuelle Seite: Startseite / Getränke, Eistee, Sirup & Cocktails / Glühwein Sirup

Glühwein Sirup

9. Dezember 2015

gluehwein, gluehweinsirup, sirup, heissgetraenk, wein, winter, foodwerk.ch, schweizer foodblog, rezept, rezepte, kochen, Dürfen wir euch einladen auf ein Glas Glögg? Glögg ist ein skandinavischer Ausdruck für Glühwein. Normalerweise wird der aus Rotwein und Korn und Gewürzen gemacht. Wir haben uns jedoch für einen weissen Glühwein entschieden. Um ihn in den kalten Wintertagen schnell zur Hand zu haben, haben wir einen weissen Glühwein Sirup hergestellt.

Das spannende am Sirup ist, dass es viele Varianten zum servieren gibt. Wir zählen euch hier einige auf.

  1. Weisswein mit einem Schuss Sirup nach belieben auf 80°C erhitzen und heiss servieren.
  2. Alkohol arme Variante, Apfelsaft mit etwas Wasser verdünnen, Glühweinsirup dazu geben, erwärmen und heiss geniessen.
  3. Sirup nach Belieben mit eiskaltem Prosecco auffüllen, ein herrliches Weihnachtsapero!
  4. Glühweinsirup erwärmen und mit Vanilleeis servieren.
  5. Den Sirup mit heissem Wasser angiessen

Wir sind uns jetzt schon sicher, dass wir unseren Gästen an Weihnachten zum Apero die Variante mit dem Prosecco servieren werden. Für gemütliche Winterabende bei Kerzenschein, darfs dann auch die heisse Variante mit dem Wein sein. Und bei euch….?

image


image

Zutatengluehwein, gluehweinsirup, sirup, heissgetraenk, wein, winter, foodwerk.ch, schweizer foodblog, rezept, rezepte, kochen,

 

0.75l Weisswein

10g Ingwer

3-4 Pfefferkörner

4 Nelken

2 Sternanis

0.25l Apfesaft

1 Zimtstange

5 Kardamom Kapseln

50g Orangeat

300g Zucker


Apfelsaft mit allen Zutaten ausser dem Weisswein ca. 10 Minuten köcheln lassen. Nun den Weisswein hinzugeben und das ganze auf ca. 80°C erwärmen (nicht kochen, da sich sonst der Alkohol verflüchtigt) und weitere 10 Minuten ziehen lassen. Die Mischung durch ein Sieb giessen und in heiss ausgewaschene Flaschen füllen.

gluehwein, gluehweinsirup, sirup, heissgetraenk, wein, winter, foodwerk.ch, schweizer foodblog, rezept, rezepte, kochen,

Anstelle von Orangeat kann auch frische Orangenschale verwendet werden. Dabei sollte beachtet werden, dass nichts von der weissen Orangenhaut darin ist, da der Sirup sehr schnell bitter werden kann.

Natürlich könnt ihr wenn ihr mögt, den Weisswein durch Rotwein ersetzen. Auch mit den Gewürzen könnt ihr beliebig experimentieren, denn das Leben isst bunt!

image

Kategorie: Getränke, Eistee, Sirup & Cocktails, Geschenke aus der Küche, Rezepte Stichworte: Advent, Adventszeit, Apero, Getränk, Gewürz, Glühwein, heiss, Sirup, Weihnachten, Winter

Vorheriger Beitrag: « Karamell-Herzen
Nächster Beitrag: Jahresrückblick »

Haupt-Sidebar

Herzlich Willkommen

Team foodwerk.ch beim Picknick mit Caro, Tobi & Liv

Foto: @sibylle.glanzmann.fotografie

Es freut uns, dass du unsere Seite besuchst.
Erfahre mehr über uns!

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um foodwerk.ch zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Stöbere in der Rezept-Datenbank

Zur Rezepte-Datenbank

Unsere Partner

 

Migros Luzern

 

 

 

 

 

Footer

foodwerk.ch auf Instagram

Mitglied Schweizer Familienblogs

Mitglied Schweizer Familienblogs

Mitglied Foodblogs Schweiz

Eine Plattform von Foodbloggern für die Foodie-Szene

Copyright © 2023 foodwerk.ch on the Foodie Pro Theme

Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen