• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

foodwerk.ch

  • Home
  • Rezepte
    • Familienküche
    • Kinderleicht kochen mit Liv
    • Beilagen
    • Brot
    • Dessert und Süsses
    • Fleisch & Geflügel
      • Fisch
    • Geschenke aus der Küche
    • Getränke, Eistee, Sirup & Cocktails
    • Grillrezepte, Grillgut und Beilagen
    • Kuchen und Torten
    • Kartoffelgerichte
    • Snacks und Apero
    • Suppen
    • Vegetarische Gerichte
    • Low carb
    • One Pot Gerichte
    • Pasta, Nudeln und Reis
    • Salate
    • Saucen
    • Rezepte von A bis Z
  • Familie
    • Familienküche
    • unterwegs
  • Über uns
  • Kontakt
    • Kooperation
    • Impressum
    • DSGVO / Datenschutzerklärung
Aktuelle Seite: Startseite / Kinderleicht kochen mit Liv / Gips-Teelicht, DIY-Deko ganz leicht

Gips-Teelicht, DIY-Deko ganz leicht

6. März 2017

Grüezi und Hallo an euch alle.

gips, teelicht, basteln, einfach Liv, deko, verschönern, Bastel Idee, Geschenk Idee, Ostern, OsterdekoDie Fasnacht (Fasching) ist bei uns in Luzern schon vorbei und ich bin mit Papa bereits Bärlauch sammeln gegangen. Für mich ein Zeichen, dass der Frühling in grossen Schritten näher kommt. Obwohl ich den Winter gerne mag, freue ich mich immer sehr über den Frühling. Da ich dann länger draussen spielen kann. Mama spürt glaube ich auch den Frühling. Sie ist am aussortieren und ausmisten. Mama sagt, bei Deko ist es so wie mit Kleidern. Davon kann man auch nie genug haben. So möchte sie jede Saison eine Kleinigkeit dazu kaufen. Dieses Jahr habe ich beschlossen, Mama beim dekorieren unter die Arme zu greiffen und habe für sie Kerzenständer aus Gips gebastelt.

Weil sie gerne weiss und rosa mag, habe ich sie danach noch etwas angemalt. Eigentlich hätte ich die Kerzenständer doch etwas besser abschleifen sollen, aber ich bin wie Mama, manchmal etwas ungeduldig. So habe ich nur das Nötigste abgeschliffen, bei manchen sogar gar nichts *räusper*. Also mir gefallen sie sehr gut so und werde mir daher auch eines ins Kinderzimmer stellen. Anzünden darf ich es jedoch nur, wenn Mama und Papa auch im Zimmer sind. Nun wünsche ich euch ein schönes Frühlingserwachen.

Bis bald

Eure Liv


Material:

Thermobecher aus Pappegips, teelicht, basteln, einfach Liv, deko, verschönern, Bastel Idee, Geschenk Idee, Ostern, Osterdeko

1 Beutel Gipspulver

Wasser nach Angabe auf dem Gips

Teelichter

Etwas Speiseöl

Schleifpapier (Körnung 240)

Acrylfarben

Pappteller

Dekoartikel nach Wunsch

Pinsel

 


So habe ich es gemacht…

Zu erst die Arbeitsfläche abdecken und alles Material bereitstellen. Den Gips mit dem Wasser gemäss Packung anrühren. Hier haben mir Mama und Papa etwas geholfen. Die Becher mit der Gipsmasse befüllen. Hierfür habe ich ein Massbecher verwendet und konnte so die Grösse der Teelichthalter am besten bestimmen. Es müssen nicht alle gleich hoch sein, mir gefällt es, wenn es etwas verschieden ist. Um den Massbecher braucht ihr euch keine Sorgen zu machen, den konnte ich danach Problemlos abspülen, so dass keine Rückstände mehr zu sehen waren.

gips, teelicht, basteln, einfach Liv, deko, verschönern, Bastel Idee, Geschenk Idee, Ostern, Osterdeko

Diesen Gips haben wir verwendet

gips, teelicht, basteln, einfach Liv, deko, verschönern, Bastel Idee, Geschenk Idee, Ostern, Osterdeko

Wasser gemäss Angabe

gips, teelicht, basteln, einfach Liv, deko, verschönern, Bastel Idee, Geschenk Idee, Ostern, Osterdeko

Umrühren

gips, teelicht, basteln, einfach Liv, deko, verschönern, Bastel Idee, Geschenk Idee, Ostern, Osterdeko

Der Gips ist nun bereit

Die Aluschale der Teelichter am Rand mit Speiseöl einfetten und danach in die noch flüssige Gipsmasse drücken und die Teelichthalter für mindestens 1 Stunde aushärten lassen. Am besten über Nacht. Mit einem Messer ohne Zacken die Becher etwas einschneiden, so lassen sie sich am besten entfernen. Mit dem Schleifpapier könnt ihr oben am Rand die Unebenheiten etwas korrigieren oder ihr lasst bei machen auch sein (wie ich) denn das ist KUNST!

gips, teelicht, basteln, einfach Liv, deko, verschönern, Bastel Idee, Geschenk Idee, Ostern, Osterdeko

Gips in Becher abfüllen

gips, teelicht, basteln, einfach Liv, deko, verschönern, Bastel Idee, Geschenk Idee, Ostern, Osterdeko

Fertig dekoriert

Auf einen Pappteller etwas von der Acrylfarbe und reichlich Wasser zusammen vermischen und die Halter damit bepinseln. Nach kurzer Trockenzeit könnt ihr die Halter mit den gewünschten Dekoartikeln verzieren. Ich habe hierfür Satinbänder und Federn genommen. Die Federn habe ich mit einem kleinen Tupfen Weissleim angeklebt, es ist ja schliesslich schon bald Ostern.

Bei einigen Haltern ging es etwas streng die Teelichter zu entfernen. Bei diesen habe ich zuerst die Kerze ohne die Aluschale rausgenommen und danach die Aluschale entfernt. Bei uns Zuhause habe ich noch ein par leere Aluschalen von abgebrannten Teelichtern gefunden, wo ich dann die verwaisten Teelichter reinsetzen konnte. Das erneute Auswechseln geht dann ganz prima. Es harzt nur beim ersten Mal.

gips, teelicht, basteln, einfach Liv, deko, verschönern, Bastel Idee, Geschenk Idee, Ostern, Osterdeko

 

 

gips, teelicht, basteln, einfach Liv, deko, verschönern, Bastel Idee, Geschenk Idee, Ostern, Osterdeko

Kategorie: Kinderleicht kochen mit Liv, basteln mit Liv Stichworte: basteln, Deko, DIY, DIY-DEKO, einfach, einfach Liv, Geschenk, giessen, Gips, Kerze, Kinder, Kinderbasteln, Licht, Osterdeko, Ostern, Tischdeko, verschönern

Vorheriger Beitrag: « Unsere weltbesten Schokoladenmuffins
Nächster Beitrag: Tiramisu Roulade und Pläne für Liv’s Zimmer »

Haupt-Sidebar

Herzlich Willkommen

Team foodwerk.ch beim Picknick mit Caro, Tobi & Liv

Foto: @sibylle.glanzmann.fotografie

Es freut uns, dass du unsere Seite besuchst.
Erfahre mehr über uns!

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um foodwerk.ch zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Stöbere in der Rezept-Datenbank

Zur Rezepte-Datenbank

Unsere Partner

 

Migros Luzern

 

 

 

 

 

Footer

foodwerk.ch auf Instagram

Mitglied Schweizer Familienblogs

Mitglied Schweizer Familienblogs

Mitglied Foodblogs Schweiz

Eine Plattform von Foodbloggern für die Foodie-Szene

Copyright © 2023 foodwerk.ch on the Foodie Pro Theme

Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen