• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

foodwerk.ch

  • Home
  • Rezepte
    • Familienküche
    • Kinderleicht kochen mit Liv
    • Beilagen
    • Brot
    • Dessert und Süsses
    • Fleisch & Geflügel
      • Fisch
    • Geschenke aus der Küche
    • Getränke, Eistee, Sirup & Cocktails
    • Grillrezepte, Grillgut und Beilagen
    • Kuchen und Torten
    • Kartoffelgerichte
    • Snacks und Apero
    • Suppen
    • Vegetarische Gerichte
    • Low carb
    • One Pot Gerichte
    • Pasta, Nudeln und Reis
    • Salate
    • Saucen
    • Rezepte von A bis Z
  • Familie
    • Familienküche
    • unterwegs
  • Über uns
  • Kontakt
    • Kooperation
    • Impressum
    • DSGVO / Datenschutzerklärung
Aktuelle Seite: Startseite / Kinderleicht kochen mit Liv / basteln mit Liv / DIY Serviertablett mit Wandtafelfarbe

DIY Serviertablett mit Wandtafelfarbe

6. September 2017

Grüezi und hallo an euch Alle

diy, diy anleitung, diy basteln, diy geschenk, diy idee, einfach liv, basteln, holz, servieren, tablar, moebelgriff, wandtafelfarbe, malen, bohren, foodwerk.ch, familyblog, schweizer blog, schweizer foodblog, schweizer foodblogs, swiss, swiss foodblog, swiss foodblogs, diy blog

Bei mir ist gerade so einiges los. Ich bin nun nicht mehr in der Unterstufe sondern bereits in der Mittelstufe. Zudem hab ich nebst dem Singen und den Pfadfindern nun noch ein neues Hobby begonnen. Ich gehe nun nämlich noch ins Aerobic. Bei uns in der Schule hat nämlich der Lehrplan 21 gestartet. das beinhaltet, das ich nun etwas mehr Schullektionen habe, dafür jedoch weniger Hausaufgaben. In diesem Schuljahr habe ich sogar jeden 2. Freitagnachmittag frei, so dass ich ab und an für euch etwas kochen und basteln kann.

Heute habe ich euch ein cooles Serviertablar das ihr dank der Wandtafelfarbe sogar individuell beschriften könnt. Ich fand dies so toll, das ich gerade mehrere angefertigt habe. Ein tolles Mitbringsel, Geburtstagsgeschenk oder auch ein Weihnachtsgeschenk. Mit etwas Hilfe von Mama und Papa können dies auch kleinere diy, diy anleitung, diy basteln, diy geschenk, diy idee, einfach liv, basteln, holz, servieren, tablar, moebelgriff, wandtafelfarbe, malen, bohren, foodwerk.ch, familyblog, schweizer blog, schweizer foodblog, schweizer foodblogs, swiss, swiss foodblog, swiss foodblogs, diy blogKinder machen. Bei der Arbeit mit der Bohrmaschine ist aber Vorsicht geboten. Ich darf dies zwar alleine tun, meine Eltern sind beim Bohren jedoch immer in der Nähe. Ich bin jedoch schon etwas geübter mit der Bohrmaschine. Manchmal gibt mir Papa ein Stück Holz und ich darf im Keller unten einfach drauflos bohren (natürlich ist dann Papa auch im gleichen Raum wie ich).

 

 

Bis bald

Eure Liv

 


 

Ihr benötigt dazu:diy, diy anleitung, diy basteln, diy geschenk, diy idee, einfach liv, basteln, holz, servieren, tablar, moebelgriff, wandtafelfarbe, malen, bohren, foodwerk.ch, familyblog, schweizer blog, schweizer foodblog, schweizer foodblogs, swiss, swiss foodblog, swiss foodblogs, diy blog

  • Holzzuschnitte, Grösse nach eurer Wahl (die haben wir fixfertig so im Baumarkt gekauft)
  • evtl. Schleifpapier
  • Malerklebeband
  • Holzlasur (Farbton eurer Wahl)
  • Wandtafelfarbe
  • Pinsel
  • Malerrolli
  • Lineal
  • Möbelgriffe eurer Wahl
  • Bohrmaschine
  • evtl. zur Ausbesserung schwarzer Edding
  • Plastik zum abdecken der Arbeitsfläche

 

So habe ich es gemacht…

Wir haben im Baumarkt Fichtenholz Zuschnitte geholt, ihr könnt jedoch auch ein x beliebiges Holz nehmen. Falls sie noch etwas rau sind dann schleift ihr etwas die Kanten. Dies war bei mir nicht bei allen notwendig. Mit einem Pinsel die Holzlasur auftragen und dabei die Seiten nicht vergessen. Ich habe sie ca 2 Stunde trocknen lassen und dann noch die Unterseite angestrichen. Dies ist jedoch nicht zwingend notwendig. Auf der Verpackung der Holzlasur stand 12 Stunden trocknen lassen. Daher habe ich sie über Nacht trocknen lassen, nachdem ich beide Seiten eingestrichen habe.

diy, diy anleitung, diy basteln, diy geschenk, diy idee, einfach liv, basteln, holz, servieren, tablar, moebelgriff, wandtafelfarbe, malen, bohren, foodwerk.ch, familyblog, schweizer blog, schweizer foodblog, schweizer foodblogs, swiss, swiss foodblog, swiss foodblogs, diy blog
diy, diy anleitung, diy basteln, diy geschenk, diy idee, einfach liv, basteln, holz, servieren, tablar, moebelgriff, wandtafelfarbe, malen, bohren, foodwerk.ch, familyblog, schweizer blog, schweizer foodblog, schweizer foodblogs, swiss, swiss foodblog, swiss foodblogs, diy blog
diy, diy anleitung, diy basteln, diy geschenk, diy idee, einfach liv, basteln, holz, servieren, tablar, moebelgriff, wandtafelfarbe, malen, bohren, foodwerk.ch, familyblog, schweizer blog, schweizer foodblog, schweizer foodblogs, swiss, swiss foodblog, swiss foodblogs, diy blog

Kanten schleifen

diy, diy anleitung, diy basteln, diy geschenk, diy idee, einfach liv, basteln, holz, servieren, tablar, moebelgriff, wandtafelfarbe, malen, bohren, foodwerk.ch, familyblog, schweizer blog, schweizer foodblog, schweizer foodblogs, swiss, swiss foodblog, swiss foodblogs, diy blog
diy, diy anleitung, diy basteln, diy geschenk, diy idee, einfach liv, basteln, holz, servieren, tablar, moebelgriff, wandtafelfarbe, malen, bohren, foodwerk.ch, familyblog, schweizer blog, schweizer foodblog, schweizer foodblogs, swiss, swiss foodblog, swiss foodblogs, diy blog

Lasur auftragen

diy, diy anleitung, diy basteln, diy geschenk, diy idee, einfach liv, basteln, holz, servieren, tablar, moebelgriff, wandtafelfarbe, malen, bohren, foodwerk.ch, familyblog, schweizer blog, schweizer foodblog, schweizer foodblogs, swiss, swiss foodblog, swiss foodblogs, diy blog
diy, diy anleitung, diy basteln, diy geschenk, diy idee, einfach liv, basteln, holz, servieren, tablar, moebelgriff, wandtafelfarbe, malen, bohren, foodwerk.ch, familyblog, schweizer blog, schweizer foodblog, schweizer foodblogs, swiss, swiss foodblog, swiss foodblogs, diy blog
diy, diy anleitung, diy basteln, diy geschenk, diy idee, einfach liv, basteln, holz, servieren, tablar, moebelgriff, wandtafelfarbe, malen, bohren, foodwerk.ch, familyblog, schweizer blog, schweizer foodblog, schweizer foodblogs, swiss, swiss foodblog, swiss foodblogs, diy blog

Abkleben

diy, diy anleitung, diy basteln, diy geschenk, diy idee, einfach liv, basteln, holz, servieren, tablar, moebelgriff, wandtafelfarbe, malen, bohren, foodwerk.ch, familyblog, schweizer blog, schweizer foodblog, schweizer foodblogs, swiss, swiss foodblog, swiss foodblogs, diy blog
diy, diy anleitung, diy basteln, diy geschenk, diy idee, einfach liv, basteln, holz, servieren, tablar, moebelgriff, wandtafelfarbe, malen, bohren, foodwerk.ch, familyblog, schweizer blog, schweizer foodblog, schweizer foodblogs, swiss, swiss foodblog, swiss foodblogs, diy blog
diy, diy anleitung, diy basteln, diy geschenk, diy idee, einfach liv, basteln, holz, servieren, tablar, moebelgriff, wandtafelfarbe, malen, bohren, foodwerk.ch, familyblog, schweizer blog, schweizer foodblog, schweizer foodblogs, swiss, swiss foodblog, swiss foodblogs, diy blog

Tafelfarbe auftragen

diy, diy anleitung, diy basteln, diy geschenk, diy idee, einfach liv, basteln, holz, servieren, tablar, moebelgriff, wandtafelfarbe, malen, bohren, foodwerk.ch, familyblog, schweizer blog, schweizer foodblog, schweizer foodblogs, swiss, swiss foodblog, swiss foodblogs, diy blog
diy, diy anleitung, diy basteln, diy geschenk, diy idee, einfach liv, basteln, holz, servieren, tablar, moebelgriff, wandtafelfarbe, malen, bohren, foodwerk.ch, familyblog, schweizer blog, schweizer foodblog, schweizer foodblogs, swiss, swiss foodblog, swiss foodblogs, diy blog
diy, diy anleitung, diy basteln, diy geschenk, diy idee, einfach liv, basteln, holz, servieren, tablar, moebelgriff, wandtafelfarbe, malen, bohren, foodwerk.ch, familyblog, schweizer blog, schweizer foodblog, schweizer foodblogs, swiss, swiss foodblog, swiss foodblogs, diy blog
diy, diy anleitung, diy basteln, diy geschenk, diy idee, einfach liv, basteln, holz, servieren, tablar, moebelgriff, wandtafelfarbe, malen, bohren, foodwerk.ch, familyblog, schweizer blog, schweizer foodblog, schweizer foodblogs, swiss, swiss foodblog, swiss foodblogs, diy blog

Klebeband entfernen

diy, diy anleitung, diy basteln, diy geschenk, diy idee, einfach liv, basteln, holz, servieren, tablar, moebelgriff, wandtafelfarbe, malen, bohren, foodwerk.ch, familyblog, schweizer blog, schweizer foodblog, schweizer foodblogs, swiss, swiss foodblog, swiss foodblogs, diy blog

Klebeband anbringen

diy, diy anleitung, diy basteln, diy geschenk, diy idee, einfach liv, basteln, holz, servieren, tablar, moebelgriff, wandtafelfarbe, malen, bohren, foodwerk.ch, familyblog, schweizer blog, schweizer foodblog, schweizer foodblogs, swiss, swiss foodblog, swiss foodblogs, diy blog

Löcher einzeichnen

diy, diy anleitung, diy basteln, diy geschenk, diy idee, einfach liv, basteln, holz, servieren, tablar, moebelgriff, wandtafelfarbe, malen, bohren, foodwerk.ch, familyblog, schweizer blog, schweizer foodblog, schweizer foodblogs, swiss, swiss foodblog, swiss foodblogs, diy blog
diy, diy anleitung, diy basteln, diy geschenk, diy idee, einfach liv, basteln, holz, servieren, tablar, moebelgriff, wandtafelfarbe, malen, bohren, foodwerk.ch, familyblog, schweizer blog, schweizer foodblog, schweizer foodblogs, swiss, swiss foodblog, swiss foodblogs, diy blog

Griffbreite beachten

diy, diy anleitung, diy basteln, diy geschenk, diy idee, einfach liv, basteln, holz, servieren, tablar, moebelgriff, wandtafelfarbe, malen, bohren, foodwerk.ch, familyblog, schweizer blog, schweizer foodblog, schweizer foodblogs, swiss, swiss foodblog, swiss foodblogs, diy blog

Loch bohren

diy, diy anleitung, diy basteln, diy geschenk, diy idee, einfach liv, basteln, holz, servieren, tablar, moebelgriff, wandtafelfarbe, malen, bohren, foodwerk.ch, familyblog, schweizer blog, schweizer foodblog, schweizer foodblogs, swiss, swiss foodblog, swiss foodblogs, diy blog
diy, diy anleitung, diy basteln, diy geschenk, diy idee, einfach liv, basteln, holz, servieren, tablar, moebelgriff, wandtafelfarbe, malen, bohren, foodwerk.ch, familyblog, schweizer blog, schweizer foodblog, schweizer foodblogs, swiss, swiss foodblog, swiss foodblogs, diy blog
diy, diy anleitung, diy basteln, diy geschenk, diy idee, einfach liv, basteln, holz, servieren, tablar, moebelgriff, wandtafelfarbe, malen, bohren, foodwerk.ch, familyblog, schweizer blog, schweizer foodblog, schweizer foodblogs, swiss, swiss foodblog, swiss foodblogs, diy blog

Griff montieren

diy, diy anleitung, diy basteln, diy geschenk, diy idee, einfach liv, basteln, holz, servieren, tablar, moebelgriff, wandtafelfarbe, malen, bohren, foodwerk.ch, familyblog, schweizer blog, schweizer foodblog, schweizer foodblogs, swiss, swiss foodblog, swiss foodblogs, diy blog
diy, diy anleitung, diy basteln, diy geschenk, diy idee, einfach liv, basteln, holz, servieren, tablar, moebelgriff, wandtafelfarbe, malen, bohren, foodwerk.ch, familyblog, schweizer blog, schweizer foodblog, schweizer foodblogs, swiss, swiss foodblog, swiss foodblogs, diy blog
diy, diy anleitung, diy basteln, diy geschenk, diy idee, einfach liv, basteln, holz, servieren, tablar, moebelgriff, wandtafelfarbe, malen, bohren, foodwerk.ch, familyblog, schweizer blog, schweizer foodblog, schweizer foodblogs, swiss, swiss foodblog, swiss foodblogs, diy blog

Achtung: Schrauben können kratzen

diy, diy anleitung, diy basteln, diy geschenk, diy idee, einfach liv, basteln, holz, servieren, tablar, moebelgriff, wandtafelfarbe, malen, bohren, foodwerk.ch, familyblog, schweizer blog, schweizer foodblog, schweizer foodblogs, swiss, swiss foodblog, swiss foodblogs, diy blog

Filzgleiter anbringen

diy, diy anleitung, diy basteln, diy geschenk, diy idee, einfach liv, basteln, holz, servieren, tablar, moebelgriff, wandtafelfarbe, malen, bohren, foodwerk.ch, familyblog, schweizer blog, schweizer foodblog, schweizer foodblogs, swiss, swiss foodblog, swiss foodblogs, diy blog

Tadaa !!

Das Klebeband nun wie gewünscht aufkleben. Ich habe gerade eine Klebebandbreite leergelassen vom Rand her, das war so am einfachsten für mich. Ausser bei den zwei Grossen habe ich links und rechts einen etwas breiteren Streifen frei gelassen. Als kleiner Tipp: Nehmt besser das stärkere blaue Malerklebeband. Mir ist etwas Farbe unter den Klebestreifen gelaufen, nicht viel, aber doch ein wenig. Dieses habe ich dann mit einem Lineal und einem schwarzen Eddingstift versucht auszubessern. Die Wandtafelfarbe mit Hilfe eines Rollies gleichmässig auftragen und nach ca. 1 Stunde das Klebeband entfernen. Dies geht ganz fix.

Zum anzeichnen habe ich mir nochmals Klebestreifen drauf gemacht, so dass ich es besser anzeichnen konnte und man es nachher nicht sieht auf dem Holz. Erwachsene können dies auch direkt tun. Für mich war es einfacher mit Klebeband. Mit dem Bohrer die gewünschten Löcher bohren, die Klebestreifen wieder entfernen und die Griffe anschrauben. Allenfalls noch Gleiter unten an das Tablar kleben, so dass sie euch dann nicht den Tisch verkratzen mit den Schrauben. Mein Papa hat mir die Schrauben im Holz versenkt (um die Schrauben zu versenken, mit einem grösseren Bohreinsatz das Loch auf der Rückseite vergrössern. Wichtig: das Loch nicht durchgängig vergrössern, nur ca. 2-3mm tief!), dies konnte ich nicht selbst. Wir haben die Schrauben versenkt, aber trotzdem Filzgleiter aufgeklebt.

diy, diy anleitung, diy basteln, diy geschenk, diy idee, einfach liv, basteln, holz, servieren, tablar, moebelgriff, wandtafelfarbe, malen, bohren, foodwerk.ch, familyblog, schweizer blog, schweizer foodblog, schweizer foodblogs, swiss, swiss foodblog, swiss foodblogs, diy blog

Nun ist unser Serviertablar bereits fertig und ihr könnt es mit Gläsern und Schalen eurer Wahl bestücken und wenn ihr möchtet beschriften. Bitte nur mit normaler Kreide beschriften, die anderen Kreidestifte können nicht mehr gut weggewischt werden.

Mir gefällts und euch?

 

diy, diy anleitung, diy basteln, diy geschenk, diy idee, einfach liv, basteln, holz, servieren, tablar, moebelgriff, wandtafelfarbe, malen, bohren, foodwerk.ch, familyblog, schweizer blog, schweizer foodblog, schweizer foodblogs, swiss, swiss foodblog, swiss foodblogs, diy blog

 

 

diy, diy anleitung, diy basteln, diy geschenk, diy idee, einfach liv, basteln, holz, servieren, tablar, moebelgriff, wandtafelfarbe, malen, bohren, foodwerk.ch, familyblog, schweizer blog, schweizer foodblog, schweizer foodblogs, swiss, swiss foodblog, swiss foodblogs, diy blog

Kategorie: basteln mit Liv Stichworte: Apero, basteln, basteln mit Kinder, Deko, DIY, Do it yourself, einfach Liv, Geschenk, Geschenk Idee, Liv, Mitbringsel, Servierbrett, Serviertablar, Tipp, Weihnachtsgeschenk

Vorheriger Beitrag: « Einfache Kürbis – Schinkengipfeli
Nächster Beitrag: So einfach kannst du Kürbis verarbeiten: 3 Grundrezepte für Kürbismus/Kürbispürée »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. A. Brügger

    16. Oktober 2017 um 10:43

    Cool, wir sind gerade auf der Suche nach einem Geburigschenk und das ist eine wirklich tolle Idee!!! Danke
    Liebe Grüsse von Maja und Antje

    • foodwerk.ch

      16. Oktober 2017 um 20:17

      Wir haben auch gleich mehrere produziert. Kommen immer super an!

  2. Lilly // stilles bunt

    12. September 2017 um 15:50

    Tolle Idee! Sieht super aus.

    Lieben Gruß,
    Lilly

  3. My Travel Diary USA

    6. September 2017 um 14:00

    Eine Tolle Idee und ein super Mitbringsel, wenn man eingeladen ist.
    Liebe Grüße
    Sigrid

  4. Jacqueline Keller

    6. September 2017 um 12:37

    Suuuper! Gefällt mir sehr gut. Wo gibts den diese tollen Henkel für das Brett? LG Jacqueline

    • foodwerk.ch

      6. September 2017 um 12:40

      Hallo Jaqueline
      Wir haben das gesammte Material bei Obi gekauft!
      Lg Grüsse von uns!

    • Jacqueline Keller

      11. September 2017 um 7:19

      Mercie!

  5. Frau B.

    6. September 2017 um 10:31

    Ganz toll geworden, liebe Liv! Ich würde mich ja schon sehr über so ein Weihnachtsgeschenk freuen!

    Herzliche Grüße, Martina

    • foodwerk.ch

      6. September 2017 um 12:39

      Hallo Martina

      Danke dir vielmals für dein tolles Feedback! Freue mich gerade sehr darüber ??.
      Liebe Grüsse von Liv

Haupt-Sidebar

Herzlich Willkommen

Team foodwerk.ch beim Picknick mit Caro, Tobi & Liv

Foto: @sibylle.glanzmann.fotografie

Es freut uns, dass du unsere Seite besuchst.
Erfahre mehr über uns!

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um foodwerk.ch zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Stöbere in der Rezept-Datenbank

Zur Rezepte-Datenbank

Unsere Partner

 

Migros Luzern

 

 

 

 

 

Footer

foodwerk.ch auf Instagram

Mitglied Schweizer Familienblogs

Mitglied Schweizer Familienblogs

Mitglied Foodblogs Schweiz

Eine Plattform von Foodbloggern für die Foodie-Szene

Copyright © 2023 foodwerk.ch on the Foodie Pro Theme

Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen