• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

foodwerk.ch

  • Home
  • Rezepte
    • Familienküche
    • Kinderleicht kochen mit Liv
    • Beilagen
    • Brot
    • Dessert und Süsses
    • Fleisch & Geflügel
      • Fisch
    • Geschenke aus der Küche
    • Getränke, Eistee, Sirup & Cocktails
    • Grillrezepte, Grillgut und Beilagen
    • Kuchen und Torten
    • Kartoffelgerichte
    • Snacks und Apero
    • Suppen
    • Vegetarische Gerichte
    • Low carb
    • One Pot Gerichte
    • Pasta, Nudeln und Reis
    • Salate
    • Saucen
    • Rezepte von A bis Z
  • Familie
    • Familienküche
    • unterwegs
  • Über uns
  • Kontakt
    • Kooperation
    • Impressum
    • DSGVO / Datenschutzerklärung
Aktuelle Seite: Startseite / Vorspeisen / Burrata mit Tomaten und Rauchfleisch

Burrata mit Tomaten und Rauchfleisch

7. Mai 2015

Wenn der Postbote zweimal klingelt. Bei uns jedoch noch viel besser. Wir bekamen Besuch eines Freundes, der uns von der Firma Gustoso ein feines Produkt mitbrachte. Es handelt sich dabei um den bekannten Burrata, imagewelcher die Firma Gustoso direkt aus Italien importiert.

Burrata ist eine Sonderform des Mozarellas, wird aber immer aus Kuhmilch gemacht und hat die Form eines kleinen Säckchens. Dies ist dem Mozzarella sehr ähnlich und im Innern verbirgt sich seine cremige Seele. Die Sahne und  die Mozzarellastränge bilden im Innern des Burratas ein cremiges Geschmackserlebnis. Wir persönlich finden es schade, wenn zu viele Zutaten den tollen Geschmack des Burratas überdecken. Daher haben wir für euch ein sommerliches Gericht zusammengestellt, das ihr sehr wohl euren Gästen servieren könnt.

 

 

 

 


image

 Zutaten:

1 Stück Burrata

1 Fleischtomate

50g dünn geschnittenes geräuchtes Fleisch

etwas gehackte Eschalotte oder rote Zwiebel

Knoblauch

Pesto

Olivenöl

Essig

Salz 

Pfeffer

Basilikum

 


Den Burrata mit etwas Olivenöl und hausgemachtem Pesto einstreichen, und für ca. 15 Minuten bei Zimmertemperatur ziehen lassen (ihr könnt natürlich auch gekauftes Pesto verwenden). In der Zwischenzeit die Tomaten vierteln, Kerngehäuse entfernen und in gleichmässige Würfel schneiden. Die gehackten Eschalotten, Knoblauch, Gewürze, Basilikum, Essig und Olivenöl zu den Tomatenwürfel hinzufügen und vermischen. Nun euer geräuchtes Trockenfleisch wie, Mostbröckli, geräuchtes Nierstück, Bresaola, etc… Blumenförmig auf den Teller legen. Den Tomatensalat in die mitte geben. Den marinierten Burrata darauf setzen, mit Pfeffer bestreuen und mit Basilikum garnieren.

Wir haben separat dazu noch etwas Ruccola serviert, und unser Abendessen bei schönstem Wetter auf unserer Terrasse genossen. Wer braucht da schon Ferien? Mit diesem Gericht holt ihr den Urlaub zu euch nach Hause, denn das Leben isst bunt!


image

Kategorie: Vorspeisen, Familienküche, Rezepte Stichworte: Basilikum, Burrata, Carpaccio, Frischkäse, Italien, Olivenöl, Rauchfleisch, Tomaten

Vorheriger Beitrag: « Oreo Cookies
Nächster Beitrag: Forellen „Fingers“ mit Dip »

Haupt-Sidebar

Herzlich Willkommen

Team foodwerk.ch beim Picknick mit Caro, Tobi & Liv

Foto: @sibylle.glanzmann.fotografie

Es freut uns, dass du unsere Seite besuchst.
Erfahre mehr über uns!

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um foodwerk.ch zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Stöbere in der Rezept-Datenbank

Zur Rezepte-Datenbank

Unsere Partner

 

Migros Luzern

 

 

 

 

 

Footer

foodwerk.ch auf Instagram

Mitglied Schweizer Familienblogs

Mitglied Schweizer Familienblogs

Mitglied Foodblogs Schweiz

Eine Plattform von Foodbloggern für die Foodie-Szene

Copyright © 2023 foodwerk.ch on the Foodie Pro Theme

Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen