• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

foodwerk.ch

  • Home
  • Rezepte
    • Familienküche
    • Kinderleicht kochen mit Liv
    • Beilagen
    • Brot
    • Dessert und Süsses
    • Fleisch & Geflügel
      • Fisch
    • Geschenke aus der Küche
    • Getränke, Eistee, Sirup & Cocktails
    • Grillrezepte, Grillgut und Beilagen
    • Kuchen und Torten
    • Kartoffelgerichte
    • Snacks und Apero
    • Suppen
    • Vegetarische Gerichte
    • Low carb
    • One Pot Gerichte
    • Pasta, Nudeln und Reis
    • Salate
    • Saucen
    • Rezepte von A bis Z
  • Familie
    • Familienküche
    • unterwegs
  • Über uns
  • Kontakt
    • Kooperation
    • Impressum
    • DSGVO / Datenschutzerklärung
Aktuelle Seite: Startseite / Backen / Baileys Macarons

Baileys Macarons

29. August 2016

Macarons, Baileys, foodwerk.chMacarons sind eines der Gebäcke, bei denen man sich strickte an das Rezept halten muss. Wir würden fast soweit gehen und sagen, dass Macarons kleine Diven sind, und machen was sie wollen. Daher ist die Eiweissangabe auch nach Gramm und nicht nach Stück. Und trotzdem empfinden wir die Königin unter den Gebäcken als sehr reizvoll, egal ob bei der Zubereitung oder beim Verzehr. Caro ist jedesmal sehr gespannt, ob es denn nun klappt oder nicht. Mit diesem Grundrezept, was von Aurelie Bastian stammt, ist die Gelingquote enorm hoch. Und ihr solltet einmal Caro sehen beim Macarons backen. Sie steht die ganze Zeit über vor dem Backofen und schaut durch das Sichtfenster. Und sobald die Macarons beginnen „Füsschen“ zu bilden, hüpft und tanzt sie singend durchs Haus. EHRLICH!, keine Lüge! Das löst bei ihr regelrecht Glücksgefühle aus.

Also Tobi empfiehlt daher allen Frauen sich an das glücklichmachende Gebäck zu wagen. Sollte der Versuch misslingen, so könnt ihr diese bei ihm vorbei bringen, er vernascht auch diese (lach). Tobi selbst, traut sich nicht an den Versuch Macarons zu backen. Das überlässt er lieber Frau foodwerk.ch. Er kann sich nämlich immer köstlich über die Gefühlsausbrüche amüsieren. Die leeren Maccaronschalen ohne Füllung, kann man auch bestens einfrieren.

Nun viel Erfolg und genau so grosse Glücksgefühle! Lasst es uns in den Kommentaren unten wissen ob es bei euch geklappt hat. Falls euch unsere Rezepte gefallen, würde es uns freuen wenn ihr euch für den Newsletter eintragt, so bekommt ihr bei neuen Rezepten eine Email. Dies ist ca. 1-2x die Woche der Fall!


 

Zutaten:Macarons, Baileys, foodwerk.ch

45g gemahlene Mandeln weiss

65g Puderzucker

10g Kakaopulver

36g Eiweiss

10g Zucker

 

Füllung:

100g weisse Schokolade

30g Sahne

2 EL Baileys

Macarons, Baileys, foodwerk.ch


Die gemahlenen Mandeln mit dem Puderzucker zusammen ganz fein mixen und durch ein Sieb „streichen“. Es sollte ein sehr feines Puder entstehen (siehe Bild). Das Kakaopulver ebenfalls dazu sieben. Nun alles gut miteinander vermischen. Das Eiweiss in einer sauberen, fettfreien Schüssel schlagen. Sobald es anfängt schaumig zu werden, den Zucker dazu rieseln und weiter schlagen. Das Eiweiss muss sehr steif sein.

Zu dieser Eiweiss Masse zuerst die Einte dann die andere Hälfte des Mandelpuders unterheben. Der Teig sollte nicht zu flüssig sein, jedoch auch nicht zu fest. Die Teigmasse in einen Spritzbeutel abfüllen und kleine „Tupfen“ auf ein mit Backpapier belegtes Backblech spritzen und anschliessend für 20-30 Minuten bei Zimmertemperatur und ohne Durchzug ruhen lassen. Unsere Macarons waren genau 14 Minuten bei 140°C Ober- und Unterhitze im Backofen. Die Backzeit kann je nach Ofen um 1-2 Minuten variieren. Die gebackenen Macarons nun samt dem Backpapier vom heissen Backblech ziehen und so auskühlen lassen. Erst wenn sie ganz erkaltet sind, lösen sie sich sehr einfach vom Backpapier. Sollten sie kleben, war die Backzeit eher etwas zu kurz gewählt.

Für die Füllung der Macarons, die Sahne erhitzen und die Schokolade hacken und darin schmelzen. So lange rühren, bis sich die Schokolade mit der Sahne „verbunden“ hat und es keine Schokoladenstücke mehr zu sehen sind. Dann den Baileys hinzufügen und unterrühren. Die ganze Masse sehr gut auskühlen lassen. Sobald die ganze Masse gut ausgekühlt ist, mit dem Handrührgerät aufschlagen. So wird die Masse etwas luftiger und fester. So lässt sich sehr gut mit dem Spritzbeutel auf die Macaronsschalen spritzen.

Da wir noch essbares Blattgold zur Hand hatten, haben wir die Macaronsschalen vor dem backen mit etwas Gold dekoriert. Die Macarons sind herrlich luftig und zergehen förmlich auf der Zunge. So macht eine Süssspeise richtig Freude, denn das Leben isst bunt!

Macarons, Baileys, foodwerk.ch

 

Macarons, Baileys, foodwerk.ch

 

Kategorie: Backen, Dessert und Süsses, Familienküche, Geschenke aus der Küche, Rezepte Stichworte: backen, Baileys, Eiweiss, Gebäck, Genuss, Macarons, schmelzend, Schokolade, Süssspeise, zart

Vorheriger Beitrag: « Mediterran gefülltes Schweinsnierstück
Nächster Beitrag: One Pot Pasta mit Pilzen »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Kathrin

    4. September 2016 um 14:31

    Liebe Caro

    Kannst du mir sagen, wie lange die Macarons haltbar sind und wie/wo man sie am besten lagert? (Kühlschrank, Keksdose…) Vielen lieben Dank für deine Hilfe.

    Liebe Grüsse und vielen herzlichen Dank für die tollen Rezepte 🙂
    Kathrin

    • foodwerk.ch

      4. September 2016 um 20:47

      Hallo Kathrin

      Die Füllung in einem Spritzsack ist bis zu 14 Tage im Kühlschrank haltbar. Macarons gefüllt nur ca. 3-4 Tage. Die Schalen ungefüllt am besten samt der Keksdose in den Tiefkühler. So kannst du sie einzeln entnehmen und sie sind ca. 2-3 Monate haltbar.

      Liebe Grüsse aus dem foodwerk.ch

      Caro & Tobi

  2. Corinne

    29. August 2016 um 14:34

    super. werde es versuchen. wieviele maccarons gibts mit diesem rezept?

    • foodwerk.ch

      29. August 2016 um 20:11

      Hallo Corinne
      Das Rezept hat bei uns ca. 16 Macarons ergeben. Die Masse hat aber für mehr gereicht. Wir wünschen dir viel Spass beim nachbacken.
      Liebe Grüsse aus dem foodwerk.ch
      Caro & Tobi

Haupt-Sidebar

Herzlich Willkommen

Team foodwerk.ch beim Picknick mit Caro, Tobi & Liv

Foto: @sibylle.glanzmann.fotografie

Es freut uns, dass du unsere Seite besuchst.
Erfahre mehr über uns!

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um foodwerk.ch zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Stöbere in der Rezept-Datenbank

Zur Rezepte-Datenbank

Unsere Partner

 

Migros Luzern

 

 

 

 

 

Footer

foodwerk.ch auf Instagram

Mitglied Schweizer Familienblogs

Mitglied Schweizer Familienblogs

Mitglied Foodblogs Schweiz

Eine Plattform von Foodbloggern für die Foodie-Szene

Copyright © 2023 foodwerk.ch on the Foodie Pro Theme

Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen