• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

foodwerk.ch

  • Home
  • Rezepte
    • Familienküche
    • Kinderleicht kochen mit Liv
    • Beilagen
    • Brot
    • Dessert und Süsses
    • Fleisch & Geflügel
      • Fisch
    • Geschenke aus der Küche
    • Getränke, Eistee, Sirup & Cocktails
    • Grillrezepte, Grillgut und Beilagen
    • Kuchen und Torten
    • Kartoffelgerichte
    • Snacks und Apero
    • Suppen
    • Vegetarische Gerichte
    • Low carb
    • One Pot Gerichte
    • Pasta, Nudeln und Reis
    • Salate
    • Saucen
    • Rezepte von A bis Z
  • Familie
    • Familienküche
    • unterwegs
  • Über uns
  • Kontakt
    • Kooperation
    • Impressum
    • DSGVO / Datenschutzerklärung
Aktuelle Seite: Startseite / Fleisch & Geflügel / Geflügel / Trutenragout mit Gartengemüse

Trutenragout mit Gartengemüse

18. August 2020

Zum Rezept Rezept drucken
Pasta mit Pute und Gartengemüse nah aufgenommen

*Hofbesichtigung*

Wenn der Bauer zweimal klingelt. Ja, richtig gelesen. Für einmal ist es nicht der Postbote, sondern der Bauer der uns unsere Bestellung des Freiland- Trutenfleisches (Pute) vorbei bringt. Weit ist sein Weg nicht zu uns. Wir wohnen im gleichen Dorf und unsere Laufrunde führt uns des öfteren am idylisch gelegenen Hof von Familie Schönbächler vorbei. In leicht erhöhter Lage in Rickenbach LU, mit grandioser Aussicht leben hier Weideschweine, Freilandtruten, Kühe und ein par Hühner und Katzen. Sie verkaufen ihr Natura Beef, Freilandtrutenfleisch und das Fleisch der Weideschweine direkt vom Hof.

Das abgepackte und vakuumierte Trutenfleisch bei der Lieferung
Zutaten für das Truten Ragout mit Gartengemüse
Truten in der Pfanne mit Zwiebeln und Rosmarin anbraten

Die Familie Schönbächler ist sehr offen und so durften wir uns einmal so richtig umsehen auf dem Hof. Das könnt ihr übrigens wenn ihr euch ankündigt ebenfalls tun. Auch Schulklassen sind hier ab und zu anzutreffen. Unser Fleischkonsum ist nicht riesig, aber wenn dann möchten wir gerne wissen woher unser Fleisch stammt und wie die Tiere gehalten wurden und auch die Fütterung der Tiere interessiert uns. Das Fleisch der Truthähne kam portioniert und vakuumiert und auch auf dem Transportweg gut gekühlt zu uns. Unser Mischpaket hat Ragout (Voressen), Geschnetzeltes, Hackfleisch und Schnitzel darin enthalten. Denkbar wäre aber auch Braten. Das Fleisch wird nach Wunschgrösse portioniert und vakuumiert.

Heute haben wir euch ein Rezept für ein Ragout oder auch Voressen oder Gulasch genannt mit Gartengemüse drinnen. Dies könnt ihr saisonal einfach anpassen, denn das Leben is(s)t bunt!

Familie Schoenbaechler
Weidetruthan sind neugierig
Liv mit Huhn
Liv und Weideschwein

Trutenragout mit Gartengemüse

Zart und saftiges Trutenvoressen (Ragout) mit Gartengemüse

Zutaten für das Truten Ragout

600 g Trutenvoressen

1 EL Senf

1 TL Paprika mild

1/2 TL Salz

1 EL Mehl

Sauce

1 Zwiebel

1 Knoblauchzehe

100 ml Weisswein

350 ml Bouillon (wir nehmen Gemüsebrühe)

1 EL Stärke

200 ml fettreduzierte Sahne (Halbrahm)

2 kleine Zucchetti

250 g Kirschtomaten

evtl. frische gehackte Kräuter nach Wahl

Zubereitung

Das Fleisch trocken tupfen und mit Senf und den Gewürzen mischen. Mit dem Mehl bestauben und nochmals gut mischen.

In einem Topf das Öl gut erhitzen und das Fleisch gut anbraten. Das Fleisch darf ruhig Farbe annehmen, daher nicht alle 10 Sekunden mischen. Die Farbe am Fleisch gibt nachher der Sauce einen guten Geschmack.

Mit Weisswein ablöschen, kurz einkochen lassen und mit der Bouillon aufgiessen und ca. 35 Minuten zugedeckt leicht köcheln lassen. Das Fleisch sollte nun schon relativ weich sein.

1 EL stärke mit 2-3 EL Wasser anrühren und unter rühren zum Ragout geben. Die Zucchetti beigeben und für weitere 5 Minuten kochen lassen (ab und zu rühren). Die Sahne und die Kirschtomaten beigeben und nochmals kurz aufkochen lassen. Falls gewünscht mit gehackten Kräutern verfeinern.

Truten Ragout mit Gartengemüse in der Pfanne serviert
Rezept drucken
4.84 from 6 votes

Trutenragout mit Gartengemüse

Zart und saftiges Trutenvoressen (Ragout) mit Gartengemüse
Gericht: Hauptgericht
Land & Region: Schweiz
Keyword: Gartengemüse, Ragout, Weidetruten
Portionen: 4
Autor: Caro & Tobi

Zutaten

  • 600 g Trutenvoressen
  • 1 EL Senf
  • 1 TL Paprika mild
  • 1/2 TL Salz
  • 1 EL Mehl

Sauce

  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 100 ml Weisswein
  • 350 ml Bouillon (wir nehmen Gemüsebrühe)
  • 1 EL Stärke
  • 200 ml fettreduzierte Sahne (Halbrahm)
  • 2 kleine Zucchetti
  • 250 g Kirschtomaten
  • evtl. frische gehackte Kräuter nach Wahl

Zubereitung

  • Das Fleisch trocken tupfen und mit Senf und den Gewürzen mischen. Mit dem Mehl bestauben und nochmals gut mischen.
    Zutaten für das Truten Ragout mit Gartengemüse
  • In einem Topf das Öl gut erhitzen und das Fleisch gut anbraten. Das Fleisch darf ruhig Farbe annehmen, daher nicht alle 10 Sekunden mischen. Die Farbe am Fleisch gibt nachher der Sauce einen guten Geschmack.
    Truten in der Pfanne mit Zwiebeln und Rosmarin anbraten
  • Mit Weisswein ablöschen, kurz einkochen lassen und mit der Bouillon aufgiessen und ca. 35 Minuten zugedeckt leicht köcheln lassen. Das Fleisch sollte nun schon relativ weich sein.
  • 1 EL stärke mit 2-3 EL Wasser anrühren und unter rühren zum Ragout geben. Die Zucchetti beigeben und für weitere 5 Minuten kochen lassen (ab und zu rühren). Die Sahne und die Kirschtomaten beigeben und nochmals kurz aufkochen lassen. Falls gewünscht mit gehackten Kräutern verfeinern.
    Truthan an feiner Sauce mit Gartengemüse und frischen Kräutern
Zwei Teller mit Nudeln mit Truten Ragout und Gartengemüse
Truthan mit Gartengemüse und Nudeln auf Teller angerichtet
Angerichtete Truten auf Teller mit Gartengemüse
Truten Ragout mit Gartengemüse, frischen Zucchetti und Cherrytomaten in der Pfanne

Kategorie: Geflügel, Familienküche, Fleisch & Geflügel, Rezepte Stichworte: Bauernhof, Gemüse, Trutenragout

Vorheriger Beitrag: « Beeren-Tiramisu Kuppeltorte
Nächster Beitrag: No bake Joghurttorte mit Beeren »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Food Truck

    27. August 2020 um 12:21

    tolles Rezept und super lecker. Danke

Haupt-Sidebar

Herzlich Willkommen

Team foodwerk.ch beim Picknick mit Caro, Tobi & Liv

Foto: @sibylle.glanzmann.fotografie

Es freut uns, dass du unsere Seite besuchst.
Erfahre mehr über uns!

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um foodwerk.ch zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Stöbere in der Rezept-Datenbank

Zur Rezepte-Datenbank

Unsere Partner

 

Migros Luzern

 

 

 

 

 

Footer

foodwerk.ch auf Instagram

Mitglied Schweizer Familienblogs

Mitglied Schweizer Familienblogs

Mitglied Foodblogs Schweiz

Eine Plattform von Foodbloggern für die Foodie-Szene

Copyright © 2023 foodwerk.ch on the Foodie Pro Theme

Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen