• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

foodwerk.ch

  • Home
  • Rezepte
    • Familienküche
    • Kinderleicht kochen mit Liv
    • Beilagen
    • Brot
    • Dessert und Süsses
    • Fleisch & Geflügel
      • Fisch
    • Geschenke aus der Küche
    • Getränke, Eistee, Sirup & Cocktails
    • Grillrezepte, Grillgut und Beilagen
    • Kuchen und Torten
    • Kartoffelgerichte
    • Snacks und Apero
    • Suppen
    • Vegetarische Gerichte
    • Low carb
    • One Pot Gerichte
    • Pasta, Nudeln und Reis
    • Salate
    • Saucen
    • Rezepte von A bis Z
  • Familie
    • Familienküche
    • unterwegs
  • Über uns
  • Kontakt
    • Kooperation
    • Impressum
    • DSGVO / Datenschutzerklärung
Aktuelle Seite: Startseite / Familienküche / Sommerlicher Basilikum Kaiserschmarrn mit Tomaten Carpaccio

Sommerlicher Basilikum Kaiserschmarrn mit Tomaten Carpaccio

4. Juli 2021

Zum Rezept Rezept drucken
Basilikum Kaiserschmarrn auf Tomatencarpaccio mit Sbrinz

Ein nicht alltägliches Gericht mit alltäglichen Zutaten zubereiten. Genau solche Dinge mögen wir super gerne. Überraschend anders, überraschend lecker! Nicht nur für den Alltag geeignet, sondern durchaus auch gästetauglich, würden wir behaupten. Solche Gerichte müssen auch nicht teuer und aufwändig sein, gut oder besser phantastisch zum Essen reicht uns vollkommen.

Basilikum ist einfach DER perfekte Begleiter zu Tomaten,

und daher habe wir entschieden zu diesem luftigen Basilikum Kaiserschmarrn ein Tomaten Carpaccio zu servieren. Die milde Säure der Tomaten passt hervorragend dazu. Dieses Gericht könnt ihr sowohl als Vorspeise, sowie auch einem sommerlichen Hauptgang servieren.

  • Kaiserschmarrn mit Basilikum und Tomatencarpaccio auf zwei weissen Tellern
  • Basilikum Kaiserschmarrn auf weisser Platte mit Tomatencarpaccio

Basilikum haben wir im Sommer IMMER hier. Ich (Caro) bin ein Basilikum Junkie und darum haben ich draussen auf Terrasse in Töpfen sowie im Hochbeet bei den Tomaten Basilikum gepflanzt und gesäht. Ein Busch wäre bei uns viel zu schnell leer. Auch der Rest der Familie mag das aromatische Kraut zum Glück sehr gerne. Zudem sagt man dass der Basilikum Gelenkschmerzen sowie Entzündungen lindert und Stress abbaut. Und habt ihr gewusst das Basilikum so einiges an Vitaminen wie Vitamin K, Calzium, Eisen und Betacarotin enthält? In früherer Zeit galt der Basilikum überhaupt nicht als kulinarisches Highlight, sondern vordergründig als Heilpflanze. Im alten Ägypten wurde der Basilikum sogar mit ins Grab der Pharaonen gelegt um mit seiner Hilfe Geister und Dämonen fern zu halten.

Immer zum ersten Sonntag des Monats bringen wir mit unserer kunterbunten Aufgetischt Truppe Rezepte mit der selben Zutat heraus. 5 Blogger, 1 Zutat die verwendet werden muss und dann gehts los. Momentan sind wir jedoch nur 4 Blogger da sich Heute also für die Aufgetischt Aktion- 1 Zutat-5 Rezepte zum Thema Basilikum. Jedoch momentan nur 4 Rezepte von 4 Blogger. Ines von Münchner Küche nimmt sich eine unbestimmte Auszeit mit dem Blog.

Elena, Julia und Isabelle haben jedoch mit Basilikum ganz tolle Rezepte kreiert. Klickt auf das entsprechende Bild und gelangt direkt zu den Rezepten. Wir wünschen dir viel Spass beim stöbern.

  • basilikum eis rezept dessert heutegibtes 1
    Basilikum Eis | Heute gibt es
  • Hefeknoten mit Basilikum Pesto Rezept
    Hefeknoten | Übersee Mädchen
  • Basilikumdip Naschen mit der Erdbeerqueen
    Basilikum Dip | Naschen mit der Erdbeerqueen

Basilikum-Kaiserschmarrn mit Tomaten Carpaccio

Der luftig lockere Kaiserschmarrn ist nicht nur süss ein Highlight sondern auch in der salzigen Variante

Zutaten

Zutaten für Basilikum Kaiserschmarrn mit Tomaten Carpaccio

Basilikum-Kaiserschmarrn

2 Eier (Eiweiss und Eigelb getrennt)

125 ml Milch

1 Bund Basilikum (20g)

1 Prise Salz

60 g Mehl

1 EL Olivenöl

Tomaten Carpaccio

Tomaten

Olivenöl

Balsamico

wenig Sbrinz (die schweizer Alternative zu Parmesan)

wenig Mozzarellaperlen

Salz/Pfeffer/ Basilikum frisch

Zubereitung

Die Milch mit dem Basilikum pürieren, anschliessend mit dem Mehl und den Eigelben vermischen. Die Masse quellen lassen.

In der Zwischenzeit die Tomaten waschen und in feine Scheiben schneiden. Auf dem gewünschten Teller anrichten und mit Olivenöl, Balsamico, Sbrinz oder Mozzarella Perlen garnieren.

Das ganze mit frisch gemahlenem Pfeffer und wenig Salz würzen.

Das Eiweiss mit dem Salz steif schlagen und vorsichtig unter die Basilikum Masse heben.

Das Olivenöl in einer Bratpfanne erhitzen, anschliessend die Masse in die heisse Bratpfanne geben. Mit einem Deckel abdecken und langsam stocken lassen.

Sobald die Masse fest genug ist wenden und nochmals etwas stocken lassen. Dann mit zwei Kellen zerzupfen und mit dem Tomatencarpaccio servieren.

Basilikum Kaiserschmarrn auf Tomatencarpaccio mit Sbrinz
Rezept drucken
5 from 1 vote

Basilikum-Kaiserschmarrn mit Tomaten Carpaccio

Der luftig lockere Kaiserschmarrn ist nicht nur süss ein Highlight sondern auch in der salzigen Variante
Gericht: Vorspeise
Land & Region: Österreich, Schweiz
Keyword: Basilikum, Kaiserschmarrn
Autor: Caro & Tobi

Zutaten

Basilikum-Kaiserschmarrn

  • 2 Eier (Eiweiss und Eigelb getrennt)
  • 125 ml Milch
  • 1 Bund Basilikum (20g)
  • 1 Prise Salz
  • 60 g Mehl
  • 1 EL Olivenöl

Tomaten Carpaccio

  • Tomaten
  • Olivenöl
  • Balsamico
  • wenig Sbrinz (die schweizer Alternative zu Parmesan)
  • wenig Mozzarellaperlen
  • Salz/Pfeffer/ Basilikum frisch

Zubereitung

  • Die Milch mit dem Basilikum pürieren, anschliessend mit dem Mehl und den Eigelben vermischen. Die Masse quellen lassen.
  • In der Zwischenzeit die Tomaten waschen und in feine Scheiben schneiden. Auf dem gewünschten Teller anrichten und mit Olivenöl, Balsamico, Sbrinz und Mozzarella Perlen garnieren.
  • Das ganze mit frisch gemahlenem Pfeffer und wenig Salz würzen.
  • Das Eiweiss mit dem Salz steif schlagen und vorsichtig unter die Basilikum Masse heben.
  • Das Olivenöl in einer Bratpfanne erhitzen, anschliessend die Masse in die heisse Bratpfanne geben. Mit einem Deckel abdecken und langsam stocken lassen.
  • Sobald die Masse fest genug ist wenden und nochmals etwas stocken lassen. Dann mit zwei Kellen zerzupfen und mit dem Tomatencarpaccio servieren.
Weisse Servierplatte mit Basilikum Kaiserschmarrn und Tomatencarpaccio
plzm

Kategorie: Familienküche, Rezepte, Vegetarische Gerichte, Vorspeisen Stichworte: Basilikum, Kaiserschmarrn, Tomaten

Vorheriger Beitrag: « Grill Hot Dog mit der besten selbstgemachten Hot Dog Sauce und Saucisse d’Ajoie
Nächster Beitrag: Kartoffelspiess mit Knoblauchmarinade und Poulet »

Haupt-Sidebar

Herzlich Willkommen

Team foodwerk.ch beim Picknick mit Caro, Tobi & Liv

Foto: @sibylle.glanzmann.fotografie

Es freut uns, dass du unsere Seite besuchst.
Erfahre mehr über uns!

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um foodwerk.ch zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Stöbere in der Rezept-Datenbank

Zur Rezepte-Datenbank

Unsere Partner

 

Migros Luzern

 

 

 

 

 

Footer

foodwerk.ch auf Instagram

Mitglied Schweizer Familienblogs

Mitglied Schweizer Familienblogs

Mitglied Foodblogs Schweiz

Eine Plattform von Foodbloggern für die Foodie-Szene

Copyright © 2023 foodwerk.ch on the Foodie Pro Theme

Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen