• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

foodwerk.ch

  • Home
  • Rezepte
    • Familienküche
    • Kinderleicht kochen mit Liv
    • Beilagen
    • Brot
    • Dessert und Süsses
    • Fleisch & Geflügel
      • Fisch
    • Geschenke aus der Küche
    • Getränke, Eistee, Sirup & Cocktails
    • Grillrezepte, Grillgut und Beilagen
    • Kuchen und Torten
    • Kartoffelgerichte
    • Snacks und Apero
    • Suppen
    • Vegetarische Gerichte
    • Low carb
    • One Pot Gerichte
    • Pasta, Nudeln und Reis
    • Salate
    • Saucen
    • Rezepte von A bis Z
  • Familie
    • Familienküche
    • unterwegs
  • Über uns
  • Kontakt
    • Kooperation
    • Impressum
    • DSGVO / Datenschutzerklärung
Aktuelle Seite: Startseite / Fleisch & Geflügel / Selbstgemachte gelbe Currypaste und Kaeng Kai Subparod

Selbstgemachte gelbe Currypaste und Kaeng Kai Subparod

13. Juni 2019

Zum Rezept Rezept drucken
Gelbe Currypaste im Mörser

Wer denkt selbstgemachte gelbe Currypaste sei eine Hexerei, der irrt sich. Wir haben in unserem Urlaub in Thailand gezeigt bekommen wie mit wenigen Handgriffen eine super leckere gelbe Currypaste entsteht. Diese kannst du in einem gut verschlossenem Glas mehrere Wochen im Kühlschrank lagern. So hast du blitzschnell in wenigen Minuten ein absolut leckeres Hühnchen Curry, Gemüse- Curry oder ein Curry mit Schrimps gezaubert.

Dieses Rezept lässt uns nun immer an unseren absoluten Traumurlaub in Thailand denken und hoffen auch dich etwas in Ferienstimmung zu versetzen. Da sich die Currypaste so lange hält, ist dies auch ein prima Essen welches du deinen Gästen servieren kannst. Und mit diesem Rezept ist das eine oder andere „oh“ definitiv vorprogrammiert.

Hähnchen Curry mit frischer Ananas und gelber Currypaste
Curry Paste mit Zutaten
Curry mit Poulet und Ananas

Gelbe Currypaste

Selbstgemachet Currypaste für tolle Curry Gerichte

Zutaten

  • 2 TL Zitronengras
  • 1-2 TL Galgant
  • 2 TL Knoblauch
  • 3 TL Schalotten
  • 1 TL Kurkuma
  • 1 TL Ingwer
  • 1 TL Salz
  • ½ TL Koriander gemahlen
  • ½ TL Kreuzkümmel
  • 1 TL Kafir Limettenblätter
  • 2 TL Currypulver mild
  • Chili getrocknet nach belieben

Zubereitung

  • Die Zutaten fein schneiden. Je feiner ihr schneidet, umso weniger Zeit benötigt ihr anschliessend beim Mörsern.
  • Alle Zutaten, bis auf die gemahlenen, in den Mörser geben und ca. 10 – 20 Minuten kräftig zerkleinern. Ihr braucht etwas Zeit, bis ihr eine Paste habt. Ihr werdet aber mit bestem Geschmack belohnt.
  • Zum Schluss haben wir dann noch die gemahlenen Zutaten hinzugegeben. Das Currypulver könnt ihr eigentlich auch weglassen. Einige Thais machen es mit Currypulver, andere ohne. Wir haben es zur Unterstützung hinzugefügt.
  • Die Paste am besten in ein sauberes und gut schliessendes Glas geben. So könnt ihr die Paste einige Wochen im Kühlschrank aufbewahren und habt immer frische Paste griffbereit.

Kaeng Kai Subarod (Curry mit Hähnchen und Ananas)

Hähnchen an Currysauce mit frischer Ananas

Zutaten

  • 500 g Hähnchenbrust
  • 2-4 EL Currypaste je nach gewünschtem Geschmack
  • 500 ml Kokosmilch ungesüsst
  • Salz
  • Kafir Limettenblätter
  • Limette

Zubereitung

  • Die Hähnchenbrustbrust in Streifen schneiden.
  • Die Ananas ebenfalls in kleinere Stücke schneiden
  • Die Kokosmilch erhitzen. Gebt nun nach und nach Curry Paste hinzu, bis ihr den gewünschten Schärfegrad erreicht habt.
  • Salzt das Ganze und gebt die in Stücke geschnittenen Ananas hinzu. Lasst das Curry kurz aufkochen und gebt anschliessend die Hähnchenstreifen und die Kafir Limettenblätter hinzu und lasst das Curry so lange köcheln, bis das Poulet durchgegart ist. Dies dauert in der Regel ca. 2 Minuten, je nach Grösse der Hähnchenstreifen.
  • Mit Basmatireis serviert, wird dieses Gericht ein Abstecher nach Thailand, der unsere Erinnerungen von nun an immer wieder erfrischen wird, denn das Leben isst bunt!
Curry Paste mit Zutaten
Rezept drucken
No ratings yet

Gelbe Currypaste

Selbstgemachet Currypaste für tolle Curry Gerichte
Gericht: Curry, Würzen
Land & Region: Asien
Keyword: Curry, Currypaste
Autor: Caro & Tobi

Zutaten

  • 2 TL Zitronengras
  • 1-2 TL Galgant
  • 2 TL Knoblauch
  • 3 TL Schalotten
  • 1 TL Kurkuma
  • 1 TL Ingwer
  • 1 TL Salz
  • ½ TL Koriander gemahlen
  • ½ TL Kreuzkümmel
  • 1 TL Kafir Limettenblätter
  • 2 TL Currypulver mild
  • Chili getrocknet nach belieben

Zubereitung

  • Die Zutaten fein schneiden. Je feiner ihr schneidet, umso weniger Zeit benötigt ihr anschliessend beim Mörsern.
  • Alle Zutaten, bis auf die gemahlenen, in den Mörser geben und ca. 10 – 20 Minuten kräftig zerkleinern. Ihr braucht etwas Zeit, bis ihr eine Paste habt. Ihr werdet aber mit bestem Geschmack belohnt.
  • Zum Schluss haben wir dann noch die gemahlenen Zutaten hinzugegeben. Das Currypulver könnt ihr eigentlich auch weglassen. Einige Thais machen es mit Currypulver, andere ohne. Wir haben es zur Unterstützung hinzugefügt.
  • Die Paste am besten in ein sauberes und gut schliessendes Glas geben. So könnt ihr die Paste einige Wochen im Kühlschrank aufbewahren und habt immer frische Paste griffbereit.

Notizen

foodwerk.ch Logo klein
Poulet mit Curry nah
Rezept drucken
No ratings yet

Kaeng Kai Subarod (Curry mit Hähnchen und Ananas)

Hähnchen an Currysauce mit frischer Ananas
Gericht: Hauptgericht
Land & Region: Thailand
Keyword: Ananas, Curry, Hähnchen
Autor: Caro & Tobi

Zutaten

  • 500 g Hähnchenbrust
  • 2-4 EL Currypaste je nach gewünschtem Geschmack
  • 500 ml Kokosmilch ungesüsst
  • Salz
  • Kafir Limettenblätter
  • Limette

Zubereitung

  • Die Hähnchenbrustbrust in Streifen schneiden.
  • Die Ananas ebenfalls in kleinere Stücke schneiden
  • Die Kokosmilch erhitzen. Gebt nun nach und nach Curry Paste hinzu, bis ihr den gewünschten Schärfegrad erreicht habt.
  • Salzt das Ganze und gebt die in Stücke geschnittenen Ananas hinzu. Lasst das Curry kurz aufkochen und gebt anschliessend die Hähnchenstreifen und die Kafir Limettenblätter hinzu und lasst das Curry so lange köcheln, bis das Poulet durchgegart ist. Dies dauert in der Regel ca. 2 Minuten, je nach Grösse der Hähnchenstreifen.
  • Mit Basmatireis serviert, wird dieses Gericht ein Abstecher nach Thailand, der unsere Erinnerungen von nun an immer wieder erfrischen wird, denn das Leben isst bunt!

Notizen

foodwerk.ch Logo klein

Kategorie: Fleisch & Geflügel, Familienküche, Geflügel, Rezepte, Saucen, Werbung/Sponsored Post, würzen/marinieren Stichworte: Ackermann, Ananas, asiatisch, Curry, Currypaste, Gemüse, gesund, Grundrezept, Hähnchen, kalorienarm, Poulet, Reis, Thailand, Thailändisch, vegetarisch

Vorheriger Beitrag: « Gaumenfreuden in der Villa Principe Leopoldo in Lugano
Nächster Beitrag: Creme brûlée mit Rhabarber, einfach unwiderstehlich »

Haupt-Sidebar

Herzlich Willkommen

Team foodwerk.ch beim Picknick mit Caro, Tobi & Liv

Foto: @sibylle.glanzmann.fotografie

Es freut uns, dass du unsere Seite besuchst.
Erfahre mehr über uns!

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um foodwerk.ch zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Stöbere in der Rezept-Datenbank

Zur Rezepte-Datenbank

Unsere Partner

 

Migros Luzern

 

 

 

 

 

Footer

foodwerk.ch auf Instagram

Mitglied Schweizer Familienblogs

Mitglied Schweizer Familienblogs

Mitglied Foodblogs Schweiz

Eine Plattform von Foodbloggern für die Foodie-Szene

Copyright © 2023 foodwerk.ch on the Foodie Pro Theme

Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen