• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

foodwerk.ch

  • Home
  • Rezepte
    • Familienküche
    • Kinderleicht kochen mit Liv
    • Beilagen
    • Brot
    • Dessert und Süsses
    • Fleisch & Geflügel
      • Fisch
    • Geschenke aus der Küche
    • Getränke, Eistee, Sirup & Cocktails
    • Grillrezepte, Grillgut und Beilagen
    • Kuchen und Torten
    • Kartoffelgerichte
    • Snacks und Apero
    • Suppen
    • Vegetarische Gerichte
    • Low carb
    • One Pot Gerichte
    • Pasta, Nudeln und Reis
    • Salate
    • Saucen
    • Rezepte von A bis Z
  • Familie
    • Familienküche
    • unterwegs
  • Über uns
  • Kontakt
    • Kooperation
    • Impressum
    • DSGVO / Datenschutzerklärung
Aktuelle Seite: Startseite / Backen / Riesen Hefeschnecke mit Bratapfelfüllung

Riesen Hefeschnecke mit Bratapfelfüllung

3. Dezember 2015

Zur Adventszeit gehört für uns der Duft von Zimt! Als die liebe Marlene von Marlenes sweet things und Moni von Süsse Zaubereien genau am 1. Advent zu ihrem ersten #gemeinsambacken einluden, liessen wir uns nicht lange Bitten. Wir hatten alle das gleiche Ziel, nämlich einen leckeren Giant roast apple roll with caramel zu machen. Was zum Teufel ist den ein Giant…..? Ja, das haben wir uns zu Beginn auch gefragt. Das ist nichts anderes als eine riesen Hefeschnecke mit Bratapfelfüllung und super leckerer Karamellsauce. (Wer lieber Vanille mag, der macht leckere Vanillesauce). Wir sind jedoch bekennende Karamelljunkies, so dass wir uns an die Version mit Karamellsauce gemacht haben! Ja, ihr habt recht, das ist ein One Way Ticket direkt auf die Hüfte, aaaaaber es lohnt sich! Verdammt lecker! Ehrlich!!!!

image

 


image

Zutaten

Teig:

500g Weissmehl

1TL Salz

21g  zerbröckelte frische Hefe

2.5 EL Zucker

50g Butter

250 ml zimmerwarme Milch

1/2 Ei

Füllung:

2 Äpfel

200g Marzipan

60g gemahlene Mandeln

2 TL Zimt

2 EL Rum

Karamell:

60g Butter

150g brauner Zucker

1El Honig

3-4 El Sahne


Das Mehl in eine grosse Teigschüssel sieben. Ein wenig Milch, die Butter, Salz und Zucker in eine Pfanne geben und aufkochen lassen. Sobald alles aufgelöst ist, die Pfanne von der Herdplatte nehmen und restliche Milch hineingeben. Die Hefe dazugeben und verrühren. Das selbe mit dem Ei. Nun die Milchmischung zum Mehl geben und für ca. 10 Minuten kneten. Zurück in die Teigschüssel geben und zu machen, oder ein feuchtes Tuch drauf legen. Nun den Teig an einem warmen, zugfreien Ort für 1 Stunde gehen lassen

Marzipan in kleine 5mm Würfel schneiden (Haben sie vorher für 10 Minuten ins Tiefkühlfach gelegt, so liessen sie sich besser schneiden) und mit den Mandeln vermengen. Die Äpfel entkernen und ebenfalls kleine Würfel schneiden. Nun mit Zimt und Rum abschmecken!

Für die Karamellsauce, die Butter schmelzen, braunen Zucker dazu geben und auflösen lassen. Sobald sich der Zucker aufgelöst hat, die Temperatur hochstellen. Den Honig hinzufügen und einköcheln lassen, bis ein schöner Karamell entstanden ist. Die Sahne hinzugeben (Vorsicht! Verbrennungsgefahr durch den Dampf), umrühren und nochmals 1-2 Minuten köcheln lassen.

Nachdem der Teig schön aufgegangen ist nun den Teig zu einem grossen 5mm dickes Rechteck ausrollen. Streifen schneiden, die doppelt so breit sind wie die Form hoch ist. Füllung auf eine Seite verteilen und einklappen. Den ersten Streifen zu Schnecke einrollen und die in die Mitte der Springform legen. Die nächsten Streifen um die Schnecke rollen. Man beginnt mit dem nächsten Streifen dort wo der letzte Streifen geendet hat. So weiter fahren bis keine Streifen mehr übrig sind. In die Backform geben mit den geöffneter Seite nach oben, wir wollen doch nicht das alles gute heraus läuft. Den Bratapfel-Heferolle nochmals circa 15 Minuten gehen lassen und den Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen und anschliessend für circa 25- 30 Minuten backen. Die leicht gebräunte riesen Rolle aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Mit dem Karamell übergiessen und servieren. Da bleibt nicht mehr viel zu sagen, ausser einfach geniessen, denn das Leben isst bunt!

Das Rezept stammt von Marlenes sweet things!


image

  • image
  • image
  • image

image

Kategorie: Backen, Dessert und Süsses, Familienküche, Kuchen und Torten, Rezepte Stichworte: #gemeinsambacken, Adventszeit, Apfel, backen, Bratapfel, Duft, Hefeteig, lecker, Zimt

Vorheriger Beitrag: « Zimties
Nächster Beitrag: Karamell-Herzen »

Haupt-Sidebar

Herzlich Willkommen

Team foodwerk.ch beim Picknick mit Caro, Tobi & Liv

Foto: @sibylle.glanzmann.fotografie

Es freut uns, dass du unsere Seite besuchst.
Erfahre mehr über uns!

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um foodwerk.ch zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Stöbere in der Rezept-Datenbank

Zur Rezepte-Datenbank

Unsere Partner

 

Migros Luzern

 

 

 

 

 

Footer

foodwerk.ch auf Instagram

Mitglied Schweizer Familienblogs

Mitglied Schweizer Familienblogs

Mitglied Foodblogs Schweiz

Eine Plattform von Foodbloggern für die Foodie-Szene

Copyright © 2023 foodwerk.ch on the Foodie Pro Theme

Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen