• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

foodwerk.ch

  • Home
  • Rezepte
    • Familienküche
    • Kinderleicht kochen mit Liv
    • Beilagen
    • Brot
    • Dessert und Süsses
    • Fleisch & Geflügel
      • Fisch
    • Geschenke aus der Küche
    • Getränke, Eistee, Sirup & Cocktails
    • Grillrezepte, Grillgut und Beilagen
    • Kuchen und Torten
    • Kartoffelgerichte
    • Snacks und Apero
    • Suppen
    • Vegetarische Gerichte
    • Low carb
    • One Pot Gerichte
    • Pasta, Nudeln und Reis
    • Salate
    • Saucen
    • Rezepte von A bis Z
  • Familie
    • Familienküche
    • unterwegs
  • Über uns
  • Kontakt
    • Kooperation
    • Impressum
    • DSGVO / Datenschutzerklärung
Aktuelle Seite: Startseite / Pasta, Nudeln und Reis / Teigwaren / Pfifferling Carbonara: Pasta mit Eierschwämmen

Pfifferling Carbonara: Pasta mit Eierschwämmen

21. August 2019

Pasta mit Pfifferling Carbonara. So ähnlich wie das Original

Heute gibt es ein Ruck zuck Rezept. Solche wie es sie im Hause foodwerk.ch öfters gibt. Ein Blick in den Kühlschrank, Zutatencheck und los gehts. Dieses mal ist ein herrliches Pasta Rezept mit Pfifferlingen oder hier in der Schweiz auch Eierschwämmli genannt aus dem Topf gesprungen. Es wurde ähnlich einer Carbonara zubereitet. Ja, ich schreibe extra ähnlich wie Carbonara, da es nicht zu 100% dem Original entspricht. Sahne ist keine drinnen wie beim original Rezept auch nicht.

So einfach wie das Rezept daher kommt so einfach sind auch die Fotos gehalten. Manchmal muss es nicht mehr sein, oder? Hier also ein Abendessen wie es im Hause foodwerk.ch gestern auf dem Tisch stand. Ok ok, unsere Tochter Liv hat eine Suppe bevorzugt. Aber nur weil sie keine Pilze mag heisst es nicht das auch keine auf den Tisch kommen. Oder wie handhabt ihr dies bei euch Zuhause?


Zutaten für 2-3 Portionen

1 St. Knoblauchzehe gehackt

Zutaten für Pasta Carbonara mit Eierschwämmen

0,5 St. Schalotte gehackt

50 g Bratspeck

160 g Pfifferlinge/Eierschwämme geputzt und zerkleinert

30 g Parmesan gerieben

2 St. Eigelb

etwas Nudelwasser

Kräuter nach Wahl gehackt

Salz, Pfeffer, Muskatnuss

200 g Pasta nach Wahl


Die Teigwaren in reichlich Salzwasser al dente kochen.

Pasta Carbonara mit Pfifferlingen

Den Speck zusamen mit den Schalotten und dem Knoblauch etwas andünsten und die Pfifferlinge beigeben. Mit Salz und Pfeffer würzen. Das Eigelb mit dem Parmesan mischen und mit wenig Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Eine Kelle voll Pasta Wasser hinzufügen und mit den heissen, al dente gekochten Teigware (in unserem Falle waren es Castellane von Barilla) mischen. Die Pfifferlinge mit dem Speck ebenso untermischen und mit den gehackten Kräutern bestreuen.

Fertig ist ein leckeres Essen das sich definitiv sehen lassen kann, denn das Leben is(s)t bunt!

  • Pasta mit Pfifferling Carbonara
  • Pasta mit Eierschwämmli Carbonara
  • Carbonara mit Pfifferlingen

Kategorie: Teigwaren, Familienküche, Pasta, Nudeln und Reis, Rezepte, Saucen Stichworte: Carbonara, Pasta, Pfifferlinge, Teigwaren

Vorheriger Beitrag: « Wandern im Entlebuch: Von der Marbachegg ins Kemmeriboden Bad inkl. Cartfahrt
Nächster Beitrag: Saisonal kochen: Hähnchenroulade mit Aprikosen und Balsamicosauce »

Haupt-Sidebar

Herzlich Willkommen

Team foodwerk.ch beim Picknick mit Caro, Tobi & Liv

Foto: @sibylle.glanzmann.fotografie

Es freut uns, dass du unsere Seite besuchst.
Erfahre mehr über uns!

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um foodwerk.ch zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Stöbere in der Rezept-Datenbank

Zur Rezepte-Datenbank

Unsere Partner

 

Migros Luzern

 

 

 

 

 

Footer

foodwerk.ch auf Instagram

Mitglied Schweizer Familienblogs

Mitglied Schweizer Familienblogs

Mitglied Foodblogs Schweiz

Eine Plattform von Foodbloggern für die Foodie-Szene

Copyright © 2023 foodwerk.ch on the Foodie Pro Theme

Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen