• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

foodwerk.ch

  • Home
  • Rezepte
    • Familienküche
    • Kinderleicht kochen mit Liv
    • Beilagen
    • Brot
    • Dessert und Süsses
    • Fleisch & Geflügel
      • Fisch
    • Geschenke aus der Küche
    • Getränke, Eistee, Sirup & Cocktails
    • Grillrezepte, Grillgut und Beilagen
    • Kuchen und Torten
    • Kartoffelgerichte
    • Snacks und Apero
    • Suppen
    • Vegetarische Gerichte
    • Low carb
    • One Pot Gerichte
    • Pasta, Nudeln und Reis
    • Salate
    • Saucen
    • Rezepte von A bis Z
  • Familie
    • Familienküche
    • unterwegs
  • Über uns
  • Kontakt
    • Kooperation
    • Impressum
    • DSGVO / Datenschutzerklärung
Aktuelle Seite: Startseite / Familienküche / Penne mit Kichererbsen und rotem pesto

Penne mit Kichererbsen und rotem pesto

17. Februar 2021

Zum Rezept Rezept drucken
Penne mit Kichererbsen, SPinat und Tomaten

Penne mit Kichererbsen passt perfekt zu einem Leserwunsch nach einem einfachen und kinderfreundlichen und zudem vegetarischen Rezept. Auch bei uns steht längst nicht jeden Tag Fleisch auf dem Menüplan. Mit den Kichererbsen, die dieses Gericht enthalten, wird auch unser Proteinbedarf ganz ohne Fleisch gedeckt. Für uns Erwachsenen haben wir kurz vor dem Servieren noch etwas Blattspinat (aus dem TK, aber aufgetaut) darunter gemischt und nochmals etwas gewürzt. Liv mag es lieber ohne Spinat.

Das unten geschriebene Rezept ergibt etwas mehr von der Pesto Rosso Masse als wir für genau dieses Rezept gebrauchen. Das machen wir aber immer extra so, da sich dieses Pesto noch lange Zeit in einem gut verschlossenem Glas im Kühlschrank aufbewahren lässt. So habt ihr im Handumdrehen weitere feine Essen die ihr servieren könnt. Dieses Pesto ist übrigens auch sehr fein in einem Risotto!

Beim Einkaufen sind wir dann noch über den Portulak gestolpert. Portulak hat das ganze Jahr über Saison und kann roh wie auch gekocht (wie Blattspinat) verwendet werden.

Penne mit Kichererbsen und Pesto Rosso

Penne mit Kichererbsen

Das Kichererbsen auch bei Kindern gut ankommen zeigen wir euch mit diesem vegetarischen Penne mit Kichererbsen Gericht

Zutaten für die Penne mit Kichererbsen

350 g Penne

220 g Kichererbsen gekocht

1 EL Olivenöl zum anbraten

100 g Blattspinat TK oder frisch (kann auch weggelassen werden)

für die Sauce (rotes Pesto)

150 ml Olivenöl

2 Knoblauchzehen

1 EL Tomatenpüree (Tomatenmark)

3 EL Mandelstifte ca. 30g (wir rösten sie jeweils kurz an)

120 g getrocknete in Öl eingelegte Tomaten

30 g Sbrinz Alternativ Parmesan

Abschmecken

Salz, Pfeffer

Pastawasser

Zubereitung

Penne (oder Pasta nach Wahl) in reichlich Salzwasser al dente kochen.

Die Zutaten für das Pesto alle zusammen in ein Mixglas geben und mixen. Mit wenig Salz abschmecken.

Olivenöl in einer beschichteten Bratpfanne erhitzen und die Kichererbsen ca. 5 Minuten anbraten. Falls ihr mögt nun frischen oder aufgetauten TK Spinat beifügen und mit einer Kelle Pastawasser ablöschen. ca. 4 EL (oder nach belieben) von dem roten Pesto hinzufügen und vermengen.

Penne der Sauce hinzufügen, einmal kurz aufkochen und allenfalls mit Salz und Pfeffer abschmecken, denn das leben is(s)t bunt!

Notizen

Das restliche Pesto in ein leeres Marmeladenglas füllen und verschliessen. So ist es mehrere Wochen im Kühlschrank haltbar

Penne mit Petso rosso und Kichererbsen
Penne mit Kichererbsen und Portulak
Rezept drucken
4.86 from 7 votes

Penne mit Kichererbsen

Das Kichererbsen auch bei Kindern gut ankommen zeigen wir euch mit diesem vegetarischen Penne mit Kichererbsen Gericht
Gericht: Hauptgericht
Land & Region: Schweiz
Keyword: Kichererbsen, Penne, Pesto rosso
Autor: Caro & Tobi

Zutaten

  • 350 g Penne
  • 220 g Kichererbsen gekocht
  • 1 EL Olivenöl zum anbraten
  • 100 g Blattspinat TK oder frisch (kann auch weggelassen werden)

für die Sauce (rotes Pesto)

  • 150 ml Olivenöl
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 EL Tomatenpüree (Tomatenmark)
  • 3 EL Mandelstifte ca. 30g (wir rösten sie jeweils kurz an)
  • 120 g getrocknete in Öl eingelegte Tomaten
  • 30 g Sbrinz Alternativ Parmesan

Abschmecken

  • Salz, Pfeffer
  • Pastawasser

Zubereitung

  • Penne (oder Pasta nach Wahl) in reichlich Salzwasser al dente kochen.
  • Die Zutaten für das Pesto alle zusammen in ein Mixglas geben und mixen. Mit wenig Salz abschmecken.
  • Olivenöl in einer beschichteten Bratpfanne erhitzen und die Kichererbsen ca. 5 Minuten anbraten. Falls ihr mögt nun frischen oder aufgetauten TK Spinat beifügen und mit einer Kelle Pastawasser ablöschen. ca. 4 EL (oder nach belieben) von dem roten Pesto hinzufügen und vermengen.
  • Penne der Sauce hinzufügen, einmal kurz aufkochen und allenfalls mit Salz und Pfeffer abschmecken, denn das leben is(s)t bunt!

Notizen

Das restliche Pesto in ein leeres Marmeladenglas füllen und verschliessen. So ist es mehrere Wochen im Kühlschrank haltbar
Penne mit Kichererbsen mit Portulak und Pesto rosso

Kategorie: Familienküche, Pasta, Nudeln und Reis, Rezepte, Saucen, Vegetarische Gerichte Stichworte: Kichererbsen, Penne, Pesto

Vorheriger Beitrag: « Kinderleichte Vanille Nestchen
Nächster Beitrag: Bärlauch Grissini »

Haupt-Sidebar

Herzlich Willkommen

Team foodwerk.ch beim Picknick mit Caro, Tobi & Liv

Foto: @sibylle.glanzmann.fotografie

Es freut uns, dass du unsere Seite besuchst.
Erfahre mehr über uns!

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um foodwerk.ch zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Stöbere in der Rezept-Datenbank

Zur Rezepte-Datenbank

Unsere Partner

 

Migros Luzern

 

 

 

 

 

Footer

foodwerk.ch auf Instagram

Mitglied Schweizer Familienblogs

Mitglied Schweizer Familienblogs

Mitglied Foodblogs Schweiz

Eine Plattform von Foodbloggern für die Foodie-Szene

Copyright © 2023 foodwerk.ch on the Foodie Pro Theme

Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen