• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

foodwerk.ch

  • Home
  • Rezepte
    • Familienküche
    • Kinderleicht kochen mit Liv
    • Beilagen
    • Brot
    • Dessert und Süsses
    • Fleisch & Geflügel
      • Fisch
    • Geschenke aus der Küche
    • Getränke, Eistee, Sirup & Cocktails
    • Grillrezepte, Grillgut und Beilagen
    • Kuchen und Torten
    • Kartoffelgerichte
    • Snacks und Apero
    • Suppen
    • Vegetarische Gerichte
    • Low carb
    • One Pot Gerichte
    • Pasta, Nudeln und Reis
    • Salate
    • Saucen
    • Rezepte von A bis Z
  • Familie
    • Familienküche
    • unterwegs
  • Über uns
  • Kontakt
    • Kooperation
    • Impressum
    • DSGVO / Datenschutzerklärung
Aktuelle Seite: Startseite / Backen / Meringues Säuli / Baiser Schweinchen

Meringues Säuli / Baiser Schweinchen

27. Dezember 2016

merengues, merengues rezept, baiser, basier rezept, silvester dessert, silvester rezept, silvester deko, silvester idee, silvester, silvester schweinchen, glücksschweinchen, glück, backen, rosa, rezept, dessert, süssspeise, tischdeko, geschenke aus der küche, geschenk aus der küche, neujahr, viel glück, idee, einfach kochen, einfaches rezept, schweizer foodblogs, foodwerk.ch, foodblog, blog, food, kochen, backen, cook, bake, swiss, swiss foodblog, foodblogger, foodie, instafoodLiebe foodwerk.ch Leser! Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen und wir möchten euch von Herzen danken! Wir hatten ein phantastisches foodwerk.ch Jahr, und das alles dank euch! Wir bekommen immer ganz viele Bilder von unseren nachgekochten und nachgebackenen Rezepten zugeschickt was uns riiiiiiesig freut! Auch die vielen lieben Worte und Komplimente rühren uns sehr! Wir schätzen den Kontakt mit euch sehr, und bemühen uns euch immer zu antworten, und dies so zeitnah wie es für uns möglich ist. Auch Liv freut sich immer sehr wenn wir ihr die Fotos zeigen von Rezepten die sie gekocht hat!

Zum Jahresende haben wir euch nun noch einen süssen Abschluss, der sehr vielseitig eingesetzt werden kann! Als Tischdeko, oder auch serviert zu einem Dessert wie Mousse, Fruchtsalat oder Eis! Oder auch hübsch verpackt als Neujahrsgruss für die Nachbarn, Freunde oder Familie!

Nun wünschen wir euch ein tolles Silvester, und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Und hoffen dass euch die Rezepte im neuen Jahr genau so gut gefallen!

Euer foodwerk.ch Team

Caro, Tobi & Liv


Zutaten für ca. 20 Stück:

3 Eiweisse (120g)merengues, merengues rezept, baiser, basier rezept, silvester dessert, silvester rezept, silvester deko, silvester idee, silvester, silvester schweinchen, glücksschweinchen, glück, backen, rosa, rezept, dessert, süssspeise, tischdeko, geschenke aus der küche, geschenk aus der küche, neujahr, viel glück, idee, einfach kochen, einfaches rezept, schweizer foodblogs, foodwerk.ch, foodblog, blog, food, kochen, backen, cook, bake, swiss, swiss foodblog, foodblogger, foodie, instafood

120g Zucker

1 Vanillezucker

1 Prise Salz

1 Spritzer Zitronensaft

rote Lebensmittelfarbe

 

für die Deko:

1 Eiweiss

250g Puderzucker

Zitronensaft


Das Verhältnis Zucker zu Eiweiss haben wir genau 1:1 genommen, stellt also eure 3 Eiweisse auf die Waage und nehmt genau so viel Zucker wie Eiweiss. Nun schlagt ihr das Eiweiss zusammen mit der Prise Salz steif. Sobald das Eiweiss schon weiss ist, aber noch nicht ganz fest, fängt ihr nun an während dem ihr das Eiweiss weiterschlägt, den Zucker und den Vanillezucker langsam einzurieseln. Die Masse schlägt ihr nun einfach weiter, bis sie glänzend und fest ist. Zum Schluss gebt ihr etwas rote oder pinke Geleefarbe dazu und den Zitronensaft und verrührt das ganz noch einmal (wirklich nur einen kleinen Spritzer nehmen). Falls ihr flüssige Lebensmittelfarbe verwendet, dann könnt ihr den Zitronensaft weg lassen und die Masse mit einigen Tropfen roter oder pinker Lebensmittelfarbe einfärben.

Nun heizt ihr den Backofen auf 80°C Umluft vor. Wir haben die Merengues-/Baisermasse in drei Spitzsäcke abgefüllt mit drei verschieden grossen Lochtüllen. Einmal gross für den Kopf, einmal mittel für die Schnauze und einmal klein für die Ohren. Falls ihr keine Lochtüllen habt, funktioniert dies auch ohne. Schneidet hierzu einfach an eurem Spritzsack die Spitze ab. Je mehr ihr abschneidet, umso grösser werden die Kreise. Nun gebt ihr das ganze für 2 1/2h bis 3h bei 80°C Umluft in den Backofen. Wir haben keinen Spalt offen gelassen, weil dies bei unserem Ofen nicht funktioniert. Uns hat nämlich eine Bäckerin verraten, dass dies sowieso ein Märchen ist und gar nicht nötig sei. Danke liebe Esthi, für deinen tollen Tip. Ihr merkt dass die Schweinchen durch sind, wenn sie sich gut vom Backpapier lösen lassen. Ausgekühlt sind sie sehr schnell so dass ihr sie bereits schminken könnt. Für das verwendet ihr entweder weisse und dunkle Schokolade, oder so wie wir Eiweissspritzglasur. Dazu den Puderzucker  und das Eiweiss zusammen verrühren und ein par Tropfen Zitronensaft hinzufügen. Die weisse Glasur in drei Teile aufteilen, den grössten Teil davon rosa einfärben, einen Teil schwarz (wird nicht ganz schwarz, Alternativ könnt ihr auch dunkle Schokolade nehmen) und den dritten Teil weiss lassen. Nun könnt ihr eure Schweinchen nach Lust und Laune verzieren und noch kurz trocknen lassen. Die Schweinchen lassen sich prima ein par Tage im Voraus zubereiten, so habt ihr keinen Stress, denn das Leben isst bunt!

 

merengues, merengues rezept, baiser, basier rezept, silvester dessert, silvester rezept, silvester deko, silvester idee, silvester, silvester schweinchen, glücksschweinchen, glück, backen, rosa, rezept, dessert, süssspeise, tischdeko, geschenke aus der küche, geschenk aus der küche, neujahr, viel glück, idee, einfach kochen, einfaches rezept, schweizer foodblogs, foodwerk.ch, foodblog, blog, food, kochen, backen, cook, bake, swiss, swiss foodblog, foodblogger, foodie, instafood

 

merengues, merengues rezept, baiser, basier rezept, silvester dessert, silvester rezept, silvester deko, silvester idee, silvester, silvester schweinchen, glücksschweinchen, glück, backen, rosa, rezept, dessert, süssspeise, tischdeko, geschenke aus der küche, geschenk aus der küche, neujahr, viel glück, idee, einfach kochen, einfaches rezept, schweizer foodblogs, foodwerk.ch, foodblog, blog, food, kochen, backen, cook, bake, swiss, swiss foodblog, foodblogger, foodie, instafood

 

merengues, merengues rezept, baiser, basier rezept, silvester dessert, silvester rezept, silvester deko, silvester idee, silvester, silvester schweinchen, glücksschweinchen, glück, backen, rosa, rezept, dessert, süssspeise, tischdeko, geschenke aus der küche, geschenk aus der küche, neujahr, viel glück, idee, einfach kochen, einfaches rezept, schweizer foodblogs, foodwerk.ch, foodblog, blog, food, kochen, backen, cook, bake, swiss, swiss foodblog, foodblogger, foodie, instafood

 

Kategorie: Backen, Dessert und Süsses, Familienküche, Geschenke aus der Küche, Rezepte, Weihnachtliche Ideen Stichworte: backen, Baiser, Deko, Dessert, einfach, Glück, Happy, Merengues, Neujahr, Schweinchen, Silvester, Süss, Süssspeise

Vorheriger Beitrag: « Weihnachtliche Lachs- und Schinkentannenbäume
Nächster Beitrag: Mandarinen – Vanillegelee *Gastpost* »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Anja

    28. Dezember 2016 um 11:10

    Oh wie süß sind die denn 😀 coole Idee!

Haupt-Sidebar

Herzlich Willkommen

Team foodwerk.ch beim Picknick mit Caro, Tobi & Liv

Foto: @sibylle.glanzmann.fotografie

Es freut uns, dass du unsere Seite besuchst.
Erfahre mehr über uns!

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um foodwerk.ch zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Stöbere in der Rezept-Datenbank

Zur Rezepte-Datenbank

Unsere Partner

 

Migros Luzern

 

 

 

 

 

Footer

foodwerk.ch auf Instagram

Mitglied Schweizer Familienblogs

Mitglied Schweizer Familienblogs

Mitglied Foodblogs Schweiz

Eine Plattform von Foodbloggern für die Foodie-Szene

Copyright © 2023 foodwerk.ch on the Foodie Pro Theme

Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen