• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

foodwerk.ch

  • Home
  • Rezepte
    • Familienküche
    • Kinderleicht kochen mit Liv
    • Beilagen
    • Brot
    • Dessert und Süsses
    • Fleisch & Geflügel
      • Fisch
    • Geschenke aus der Küche
    • Getränke, Eistee, Sirup & Cocktails
    • Grillrezepte, Grillgut und Beilagen
    • Kuchen und Torten
    • Kartoffelgerichte
    • Snacks und Apero
    • Suppen
    • Vegetarische Gerichte
    • Low carb
    • One Pot Gerichte
    • Pasta, Nudeln und Reis
    • Salate
    • Saucen
    • Rezepte von A bis Z
  • Familie
    • Familienküche
    • unterwegs
  • Über uns
  • Kontakt
    • Kooperation
    • Impressum
    • DSGVO / Datenschutzerklärung
Aktuelle Seite: Startseite / Vegetarische Gerichte / Maluns (Kartoffelribbel)

Maluns (Kartoffelribbel)

22. September 2016

Früher war alles besser! So in etwa kennt man das Sprichwort.

maluns, Graubünden, Nachtessen, Kartoffeln, mehl, foodwerk.chFrüher war das Leben wohl etwas „einfacher“. Man war nicht ständig erreichbar. Wenn man nicht zu Hause war, war man nicht da. Das Telefon war hauptsächlich als Festnetzapparat mit Wählscheibe in unseren Wohnzimmern vorhanden. Musik Kasetten mussten manchmal mühsam mit einem Bleistift wieder aufgedreht werden. Oder du sasst Stundenlang vor dem Radio, weil irgendwann dein Lieblingslied gespielt wurde und du es unbedingt auf Kasette aufnehmen wolltest. Früher waren wir wohl einfach auch etwas genügsamer. Das Angebot war weitaus nicht so üppig wie heute. Fleisch aus den USA, Äpfel aus Neuseeland oder Erdbeere im Winter gab es nicht.

Die Bauern mussten früher noch mit viel mehr Handarbeit die Felder bestellen. Daher waren auch früher die Mahlzeiten etwas einfacher dafür „währschafter“. Oft wurden die Mahlzeiten dem Stand der Speisekammern angepasst. Fleisch galt da schon eher als Luxusgut. Maluns ist eine traditionelle Schweizer Spezialität, welche früher vor allem bei den Bauern und den ärmeren Leuten bekannt war. Maluns stammt Hauptsächlich aus dem Kanton Graubünden und wird oft mit Apfelmus gereicht. Manchmal wird auch ein Stück Käse dazu gegessen, was aber laut Überlieferung nicht fehlen darf, ist ein Milchkaffee.  So einfach das Gericht ist, so toll ist sein Geschmack. Auch heute noch ist Maluns nicht aus der bündnerischen Küche wegzudenken. Ein einfaches, günstiges Essen das herrlich schmeckt.


 

Zutaten für 4 Portionenmaluns, Graubünden, Nachtessen, Kartoffeln, mehl, foodwerk.ch

800g Kartoffeln mehlig kochend

200g Weissmehl

Salz, Pfeffer, Muskatnuss

2-3 EL eingesottene Butter

Apfelmus nach belieben

 


Die Kartoffeln kocht ihr am besten schon einen Tag im voraus. Am Tag der Zubereitung schält ihr die Kartoffeln und reibt sie an einer Röstiraffel (Reibe) in eine Schüssel. Zu den Kartoffeln gebt ihr nun das Mehl hinzu und zerreibt alles zwischen den Händen, bis die Masse kleinkrümelig ist. Mit den Gewürzen schmeckt ihr das Ganze ab. In einer Bratpfanne erhitzt ihr die Hälfte der Bratbutter und gebt die Kartoffelmasse hinzu. Bei mittlerer Hitze wird das Ganze unter häufigem rumstochern und wenden goldgelb angebraten. Von Zeit zu Zeit gebt ihr einfach immer wieder etwas Bratbutter hinzu, bis die zweite Hälfte auch komplett aufgebraucht ist. Früher wurde dieses Gericht in einer Gusseisenpfanne zubereitet, heute kann man viel Fett einsparen, indem man eine mit Teflon beschichtete Bratpfanne verwendet.

Klassisch wird das Maluns mit Apfelmus und einem Milchkaffee serviert. Probiert doch einmal diese einfache Speise aus, denn das Leben isst bunt!

maluns, Graubünden, Nachtessen, Kartoffeln, mehl, foodwerk.ch

 

maluns, Graubünden, Nachtessen, Kartoffeln, mehl, foodwerk.ch

Kategorie: Vegetarische Gerichte, Beilagen, Familienküche, Kartoffelgerichte, Rezepte Stichworte: Bauern, einfach, Graubünden, Kartoffeln, Mehl, Schweiz, Spezialität, traditionell

Vorheriger Beitrag: « Kürbisspätzle Grundrezept nach foodwerk.ch
Nächster Beitrag: Apfel-Toastmuffins mit Vanillesauce »

Haupt-Sidebar

Herzlich Willkommen

Team foodwerk.ch beim Picknick mit Caro, Tobi & Liv

Foto: @sibylle.glanzmann.fotografie

Es freut uns, dass du unsere Seite besuchst.
Erfahre mehr über uns!

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um foodwerk.ch zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Stöbere in der Rezept-Datenbank

Zur Rezepte-Datenbank

Unsere Partner

 

Migros Luzern

 

 

 

 

 

Footer

foodwerk.ch auf Instagram

Mitglied Schweizer Familienblogs

Mitglied Schweizer Familienblogs

Mitglied Foodblogs Schweiz

Eine Plattform von Foodbloggern für die Foodie-Szene

Copyright © 2023 foodwerk.ch on the Foodie Pro Theme

Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen