• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

foodwerk.ch

  • Home
  • Rezepte
    • Familienküche
    • Kinderleicht kochen mit Liv
    • Beilagen
    • Brot
    • Dessert und Süsses
    • Fleisch & Geflügel
      • Fisch
    • Geschenke aus der Küche
    • Getränke, Eistee, Sirup & Cocktails
    • Grillrezepte, Grillgut und Beilagen
    • Kuchen und Torten
    • Kartoffelgerichte
    • Snacks und Apero
    • Suppen
    • Vegetarische Gerichte
    • Low carb
    • One Pot Gerichte
    • Pasta, Nudeln und Reis
    • Salate
    • Saucen
    • Rezepte von A bis Z
  • Familie
    • Familienküche
    • unterwegs
  • Über uns
  • Kontakt
    • Kooperation
    • Impressum
    • DSGVO / Datenschutzerklärung
Aktuelle Seite: Startseite / Kinderleicht kochen mit Liv / backen mit Liv / Liv’s Schokotatzen

Liv’s Schokotatzen

24. Januar 2016

schoko tatzen, schoko, backen, tatzen, gebäck, einfach Liv, ziger, gebäck, schnecken, fasnacht, fasching, fest, gin, pink lady, cocktail, drink, Rezept, idee, einfach kochen, einfaches rezept, rezepte, schweizer foodblogs, foodwerk.ch, foodwerk, foodblog, blog, food, kochen, backen, cook, bake, swiss, swiss foodblog, foodblogger, foodie, instafood, foodblogs, familyblogGrüezi und Hallo an euch Alle.

 

Mein Grosi und mein Grosspa haben zwei Katzen. Einer der Beiden ist 10 Tage lang nicht nach Hause gekommen. Seit dieser Woche ist er zum Glück wieder da. Ich war deswegen ganz schön traurig. Weil ich mich so freue, dass Speedy wieder zurück ist, habe ich Katzenpfoten für euch gebacken. Speedy ist schwarz … naja, verbrennen lassen wollte ich die Tatzen ja nicht, deshalb habe ich sie mit Schokolade gemacht.

Mögt ihr auch so gerne Schokolade wie ich? Ich bin nämlich selbst eine kleine Naschkatze. Und wenn ich selber backe, dann schmeckts noch viiieeel besser. Nun wünsche ich euch viel Spass beim Nachbacken und ich freue mich wie immer auf eure Kommentare.

 

Bis bald,

eure Liv


Zutaten ca. 30 Stück

 

140g Zuckerschoko tatzen, schoko, backen, tatzen, gebäck, einfach Liv, ziger, gebäck, schnecken, fasnacht, fasching, fest, gin, pink lady, cocktail, drink, Rezept, idee, einfach kochen, einfaches rezept, rezepte, schweizer foodblogs, foodwerk.ch, foodwerk, foodblog, blog, food, kochen, backen, cook, bake, swiss, swiss foodblog, foodblogger, foodie, instafood, foodblogs, familyblog

150g Butter weich

3 St. Eier

90g Sahne

180g Mehl

1 Prise Salz

2 TL Backpulver

200g Backschokolade

Puderzucker zum stäuben

Mandelstifte


So habe ich es gemacht…

Butter und Zucker zusammen schaumig rühren. Die Eier nach und nach hinzufügen und mit dem Handrührgerät ca. 1 Minute vermischen. Die Schokolade schmelzen (das haben für mich Mama und Papa gemacht) und mit der erwärmten Sahne vermischen. Nun das Schokoladengemisch unter die Eiermasse rühren. Das Mehl, Backpulver und Salz am Schluss zu der Masse geben und unter mischen.

schoko tatzen, schoko, backen, tatzen, gebäck, einfach Liv, ziger, gebäck, schnecken, fasnacht, fasching, fest, gin, pink lady, cocktail, drink, Rezept, idee, einfach kochen, einfaches rezept, rezepte, schweizer foodblogs, foodwerk.ch, foodwerk, foodblog, blog, food, kochen, backen, cook, bake, swiss, swiss foodblog, foodblogger, foodie, instafood, foodblogs, familyblog

Jetzt ist der Teig bereit um abgefüllt zu werden.

Am besten mit einem Esslöffel die Masse in die vorbereiteten Förmchen geben und bei 180°C ca. 10-12 Minuten backen. Bei unserem Ofen waren die Tatzen nach 10 Minuten fertig. Beim Backen haben ich Unterstützung von Mama und Papa gekriegt, da ich nichts Heisses aus dem Ofen nehmen darf.

Die Tatzen leicht auskühlen lassen und mit den Mandelstiften die Krallen einsetzen. Falls die Tatzen etwas zu knusprig geraten sind, könnt ihr mit einem langen Holzspiess die Löcher vormachen, dann können die Mandeln ganz einfach eingesetzt werden.  

schoko tatzen, schoko, backen, tatzen, gebäck, einfach Liv, ziger, gebäck, schnecken, fasnacht, fasching, fest, gin, pink lady, cocktail, drink, Rezept, idee, einfach kochen, einfaches rezept, rezepte, schweizer foodblogs, foodwerk.ch, foodwerk, foodblog, blog, food, kochen, backen, cook, bake, swiss, swiss foodblog, foodblogger, foodie, instafood, foodblogs, familyblog
schoko tatzen, schoko, backen, tatzen, gebäck, einfach Liv, ziger, gebäck, schnecken, fasnacht, fasching, fest, gin, pink lady, cocktail, drink, Rezept, idee, einfach kochen, einfaches rezept, rezepte, schweizer foodblogs, foodwerk.ch, foodwerk, foodblog, blog, food, kochen, backen, cook, bake, swiss, swiss foodblog, foodblogger, foodie, instafood, foodblogs, familyblog
schoko tatzen, schoko, backen, tatzen, gebäck, einfach Liv, ziger, gebäck, schnecken, fasnacht, fasching, fest, gin, pink lady, cocktail, drink, Rezept, idee, einfach kochen, einfaches rezept, rezepte, schweizer foodblogs, foodwerk.ch, foodwerk, foodblog, blog, food, kochen, backen, cook, bake, swiss, swiss foodblog, foodblogger, foodie, instafood, foodblogs, familyblog

Kategorie: backen mit Liv, Backen, Dessert und Süsses, Familienküche, Kinderleicht kochen mit Liv, Rezepte Stichworte: backen, Katzen, Liv, Mandeln, Schokolade, süsses, Tatzen

Vorheriger Beitrag: « Tartufi Nocciola
Nächster Beitrag: Kräuter Schupfnudeln mit Käse »

Haupt-Sidebar

Herzlich Willkommen

Team foodwerk.ch beim Picknick mit Caro, Tobi & Liv

Foto: @sibylle.glanzmann.fotografie

Es freut uns, dass du unsere Seite besuchst.
Erfahre mehr über uns!

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um foodwerk.ch zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Stöbere in der Rezept-Datenbank

Zur Rezepte-Datenbank

Unsere Partner

 

Migros Luzern

 

 

 

 

 

Footer

foodwerk.ch auf Instagram

Mitglied Schweizer Familienblogs

Mitglied Schweizer Familienblogs

Mitglied Foodblogs Schweiz

Eine Plattform von Foodbloggern für die Foodie-Szene

Copyright © 2023 foodwerk.ch on the Foodie Pro Theme

Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen