• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

foodwerk.ch

  • Home
  • Rezepte
    • Familienküche
    • Kinderleicht kochen mit Liv
    • Beilagen
    • Brot
    • Dessert und Süsses
    • Fleisch & Geflügel
      • Fisch
    • Geschenke aus der Küche
    • Getränke, Eistee, Sirup & Cocktails
    • Grillrezepte, Grillgut und Beilagen
    • Kuchen und Torten
    • Kartoffelgerichte
    • Snacks und Apero
    • Suppen
    • Vegetarische Gerichte
    • Low carb
    • One Pot Gerichte
    • Pasta, Nudeln und Reis
    • Salate
    • Saucen
    • Rezepte von A bis Z
  • Familie
    • Familienküche
    • unterwegs
  • Über uns
  • Kontakt
    • Kooperation
    • Impressum
    • DSGVO / Datenschutzerklärung
Aktuelle Seite: Startseite / Kinderleicht kochen mit Liv / Liv’s Schoko – Milchbrötchen

Liv’s Schoko – Milchbrötchen

17. April 2016

Zum Rezept Rezept drucken
schokolade, milchbrötchen, brötchen, schoggibrötli, Liv, Rezept, idee, einfach kochen, einfaches rezept, rezepte, schweizer foodblogs, foodwerk.ch, foodwerk, foodblog, blog, food, kochen, backen, cook, bake, swiss, swiss foodblog, foodblogger, foodie, instafood, foodblogs, familyblogGrüezi und Hallo an euch Alle.

 

Ich hatte in den Schulferien Geburtstag und durfte nach den Ferien einen Geburtstags-Snack mit in die Schule nehmen. Da ich ja nun schon gross bin (8 Jahre), wollte ich meinen Geburtstags-Snack selbst backen. Ich habe mich für selbstgemachte Milchbrötchen mit Schokoladenfüllung entschieden. Die muss man nicht schneiden und sie lassen sich super von Hand essen. Ausserdem finde ich es lustig, wenn man nach dem Essen einen Puderzucker-Schnauz hat.

Als bekennender Caramel Fan, habe ich für die Füllung die Schokoladenriegel von Cailler, Sorte Caramel salé ausgesucht. Die sind schön knackig und habe einen tollen Caramel Geschmack.

 

Bis bald,

eure Liv

 

 

Zutaten für ca. 16 Brötchenschokolade, milchbrötchen, brötchen, schoggibrötli, Liv, Rezept, idee, einfach kochen, einfaches rezept, rezepte, schweizer foodblogs, foodwerk.ch, foodwerk, foodblog, blog, food, kochen, backen, cook, bake, swiss, swiss foodblog, foodblogger, foodie, instafood, foodblogs, familyblog

 

350 ml lauwarme Milch

1/2 Würfel Hefe frisch

70g Zucker

1 mal Vanillezuckerschokolade, milchbrötchen, brötchen, schoggibrötli, Liv, Rezept, idee, einfach kochen, einfaches rezept, rezepte, schweizer foodblogs, foodwerk.ch, foodwerk, foodblog, blog, food, kochen, backen, cook, bake, swiss, swiss foodblog, foodblogger, foodie, instafood, foodblogs, familyblog

600g Weissmehl

1 TL Salz

90g Butter weich

8-16 Schokoriegel je nach Grösse

 

zum bestreichenschokolade, milchbrötchen, brötchen, schoggibrötli, Liv, Rezept, idee, einfach kochen, einfaches rezept, rezepte, schweizer foodblogs, foodwerk.ch, foodwerk, foodblog, blog, food, kochen, backen, cook, bake, swiss, swiss foodblog, foodblogger, foodie, instafood, foodblogs, familyblog

1 Ei

2 EL Milch

 

nach dem backen

30g Butterschokolade, milchbrötchen, brötchen, schoggibrötli, Liv, Rezept, idee, einfach kochen, einfaches rezept, rezepte, schweizer foodblogs, foodwerk.ch, foodwerk, foodblog, blog, food, kochen, backen, cook, bake, swiss, swiss foodblog, foodblogger, foodie, instafood, foodblogs, familyblog

Puderzucker nach belieben

 
 

So habe ich es gemacht…

Zucker, lauwarme Milch, Hefe mit einem EL Mehl verrühren und ca. 10 Minuten gehen lassen. In der Zwischenzeit die restlichen Zutaten abmessen, das Hefe-Milchgemisch dazu giessen und ca. 5 Minuten zu einem zarten Teig kneten. Mit einem feuchten Küchentuch abdecken und 20 Minuten bei Zimmertemperatur gehen lassen.

Den Teig nun ohne ein weiteres Mal zu kneten auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem grossen Rechteck ausrollen. Mit Hilfe eines Pizza Rades  in 16 längliche Rechtecke schneiden. Auf den Bildern seht ihr eine Schritt für Schritt Anleitung. Auf jedes Teigrechteck nun ein halbes Cailler salé Schokostück legen (Alternativ könnt ihr au einen anderen Schokoriegel verwenden) und aufrollen. Auf zwei mit Backpapier belegte Bleche legen und weitere 20 Minuten gehen lassen.

Das Ei mit der Milch verquirlen und die Rollen damit bestreichen. Im auf 180°C Umluft vorgeheizten Backofen ca. 15-20 Minuten backen.

Noch heiss aus dem Ofen die Rollen mit zerlassener Butter bestreichen und mit viel Puderzucker bestreuen.

Leider müsst ihr euch noch etwas gedulden mit reinbeissen, da die Schokolade im Inneren des Brötchens noch zu heiss ist. Also Geduld haben und es etwas auskühlen lassen. Als Deko habe ich einfach eine rote Stoffschleife umgebunden. Meine Klassenkameraden fanden es lecker, ich hoffe ihr auch?

 

schokolade, milchbrötchen, brötchen, schoggibrötli, Liv, Rezept, idee, einfach kochen, einfaches rezept, rezepte, schweizer foodblogs, foodwerk.ch, foodwerk, foodblog, blog, food, kochen, backen, cook, bake, swiss, swiss foodblog, foodblogger, foodie, instafood, foodblogs, familyblog

schokolade, milchbrötchen, brötchen, schoggibrötli, Liv, Rezept, idee, einfach kochen, einfaches rezept, rezepte, schweizer foodblogs, foodwerk.ch, foodwerk, foodblog, blog, food, kochen, backen, cook, bake, swiss, swiss foodblog, foodblogger, foodie, instafood, foodblogs, familyblog

 

schokolade, milchbrötchen, brötchen, schoggibrötli, Liv, Rezept, idee, einfach kochen, einfaches rezept, rezepte, schweizer foodblogs, foodwerk.ch, foodwerk, foodblog, blog, food, kochen, backen, cook, bake, swiss, swiss foodblog, foodblogger, foodie, instafood, foodblogs, familyblog

 

brötchen mit schokolade
Rezept drucken
No ratings yet

LIV’S SCHOKO – MILCHBRÖTCHEN

Milchbrötchen mit Schokolade
Gericht: Süsses
Land & Region: Schweiz
Keyword: backen, Brötchen, Schokolade
Portionen: 16 Brötchen
Autor: foodwerk

Zutaten

  • 350 ml lauwarme Milch
  • ½ Würfel Hefe frisch
  • 70 g Zucker
  • 1 mal Vanillezucker
  • 600 g Weissmehl
  • 1 TL Salz
  • 90 g Butter weich
  • 8-16 Schokoriegel je nach Grösse Schoggistängeli

zum bestreichen

  • 1 Ei
  • 2 EL Milch

nach dem backen

  • 30 g Butter
  • Puderzucker nach belieben

Zubereitung

  • Zucker, lauwarme Milch, Hefe mit einem EL Mehl verrühren und ca. 10 Minuten gehen lassen. In der Zwischenzeit die restlichen Zutaten abmessen, das Hefe-Milchgemisch dazu giessen und ca. 5 Minuten zu einem zarten Teig kneten. Mit einem feuchten Küchentuch abdecken und 20 Minuten bei Zimmertemperatur gehen lassen.
  • Den Teig nun ohne ein weiteres Mal zu kneten auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem grossen Rechteck ausrollen. Mit Hilfe eines Pizza Rades in 16 längliche Rechtecke schneiden. Auf den Bildern seht ihr eine Schritt für Schritt Anleitung. Auf jedes Teigrechteck nun ein halbes Cailler salé Schokostück legen (Alternativ könnt ihr au einen anderen Schokoriegel verwenden) und aufrollen. Auf zwei mit Backpapier belegte Bleche legen und weitere 20 Minuten gehen lassen.
  • Das Ei mit der Milch verquirlen und die Rollen damit bestreichen. Im auf 180°C Umluft vorgeheizten Backofen ca. 15-20 Minuten backen.
  • Noch heiss aus dem Ofen die Rollen mit zerlassener Butter bestreichen und mit viel Puderzucker bestreuen.

Kategorie: Kinderleicht kochen mit Liv, Backen, backen mit Liv, Dessert und Süsses, Familienküche, Rezepte Stichworte: backen, Cailler, einfach, Hefeteig, Kinderleicht, Liv, Milchbrötchen, schnell, Schoggistängeli, Schokolade

Vorheriger Beitrag: « Low Carb Apero Snack
Nächster Beitrag: Unsere neue Seite…. »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. thi

    26. Juni 2017 um 20:28

    ach gott ist die kleine süß 🙂

  2. Patricia Stalder

    18. März 2017 um 21:06

    Mmmmmmh war superfein?

    • foodwerk.ch

      18. März 2017 um 21:17

      Liebe Patricia
      Liv wird sich ab dem positiven Feedback freuen. Besten Dank.
      Liebe Grüsse aus dem foodwerk.ch

      Caro & Tobi

Haupt-Sidebar

Herzlich Willkommen

Team foodwerk.ch beim Picknick mit Caro, Tobi & Liv

Foto: @sibylle.glanzmann.fotografie

Es freut uns, dass du unsere Seite besuchst.
Erfahre mehr über uns!

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um foodwerk.ch zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Stöbere in der Rezept-Datenbank

Zur Rezepte-Datenbank

Unsere Partner

 

Migros Luzern

 

 

 

 

 

Footer

foodwerk.ch auf Instagram

Mitglied Schweizer Familienblogs

Mitglied Schweizer Familienblogs

Mitglied Foodblogs Schweiz

Eine Plattform von Foodbloggern für die Foodie-Szene

Copyright © 2023 foodwerk.ch on the Foodie Pro Theme

Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen