• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

foodwerk.ch

  • Home
  • Rezepte
    • Familienküche
    • Kinderleicht kochen mit Liv
    • Beilagen
    • Brot
    • Dessert und Süsses
    • Fleisch & Geflügel
      • Fisch
    • Geschenke aus der Küche
    • Getränke, Eistee, Sirup & Cocktails
    • Grillrezepte, Grillgut und Beilagen
    • Kuchen und Torten
    • Kartoffelgerichte
    • Snacks und Apero
    • Suppen
    • Vegetarische Gerichte
    • Low carb
    • One Pot Gerichte
    • Pasta, Nudeln und Reis
    • Salate
    • Saucen
    • Rezepte von A bis Z
  • Familie
    • Familienküche
    • unterwegs
  • Über uns
  • Kontakt
    • Kooperation
    • Impressum
    • DSGVO / Datenschutzerklärung
Aktuelle Seite: Startseite / Fisch / Lachs mit Kräutern und Tomaten

Lachs mit Kräutern und Tomaten

20. August 2015

Als bekennender Fischfan ist Tobi für jedes Filet zu haben. Ob Fisch aus dem nahen See (selbst geangelt, wenn sie dann mal beissen) oder aus den Weiten des Ozeans. Ob frisch oder geräuchert, gebraten oder überbacken – Fisch geht immer. Caro ist da „leider“ ganz anderer Meinung. Und Liv? Liv tritt langsam in die Fussstapfen von Papa. Anfänglich hat sie jeglichen Fisch verweigert. Heute probiert sie alles und wenn der Fisch gebraten (nicht Fischstäbchen!) ist, mag sie ihn sogar richtig gerne. Wir sind überzeugt, dass sie mit der Zeit auch anderen Zubereitungsarten dem Fisch gegenüber offen sein wird.

Lachs ist sehr vielseitig und eignet sich auch für besondere Anlässe. Wir achten beim Fischkauf auf MSC oder ASC Label, die für nachhaltigen Fischfang oder Zucht stehen.

Am Ikea Event gab es ein leckeres Dinner mit vielen frischen Zutaten und gaaaaanz viel Lachs. Deshalb haben wir für euch ein Rezept das wir mit Lachs aus der IKEA zubereitet haben und zudem noch blitzschnell geht!


image

Zutaten

 

2 st. Lachsfilet

1 st. Tomate

2 TL Senf

Petersilie, Basilikum und Schnittlauch zu gleichen Teilen

3 EL Olivenöl

1 dl Gemüsebrühe

0.5 dl Weisswein

Salz, Pfeffer

 


Den Lachs trocken tupfen und mit Senf einstreichen und in eine Auflauf Form legen. Die Tomaten halbieren und in dünne Scheiben schneiden und gleichmässig auf den Lachs legen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Die Kräuter fein hacken und mit 2 EL Olivenöl vermischen. Danach gleichmässig auf den Tomaten verteilen. Die Gemüsebrühe mit dem Weisswein und dem restlichen Olivenöl mischen und zum Lachs geben. Den Lachs bei 180°C im Ofen für ca. 12-15 Minuten garen. Nun ist dieses schnelle Gericht bereits servier bereit. Wir haben dazu ein Safranrisotto genossen. Das Rezept haben wir schon länger im Internet gefunden und auf unserer To do Liste gehabt. Inspiriert durch die leckeren Lachshäppchen am IKEA Event, haben wir uns gleich am Tag danach an dieses Rezept gemacht.  Lachs ist nicht nur lecker sondern auch sehr gesund. Nebst den vielen Omega3 Fettsäuren ist im Lachs auch gute Portion Protein enthalten. Zudem hat der Fisch einen hohen Anteil an ungesättigten Fettsäuren, die eine entzündungshemmende Wirkung haben. Ausserdem senken diese Fettsäuren auch den Cholesterin Spiegel und sorgen allgemein für eine gute Laune, denn das Leben isst bunt!

image

Habt ihr auch Spass in der Küche?

Kategorie: Fisch, Familienküche, Grillrezepte, Grillgut und Beilagen, Rezepte, Werbung/Sponsored Post Stichworte: gesund, IKEA, Label, MSC/ASC, Tomaten

Vorheriger Beitrag: « 1. Digital Media Day von IKEA
Nächster Beitrag: Einkaufserlebnis Markt »

Haupt-Sidebar

Herzlich Willkommen

Team foodwerk.ch beim Picknick mit Caro, Tobi & Liv

Foto: @sibylle.glanzmann.fotografie

Es freut uns, dass du unsere Seite besuchst.
Erfahre mehr über uns!

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um foodwerk.ch zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Stöbere in der Rezept-Datenbank

Zur Rezepte-Datenbank

Unsere Partner

 

Migros Luzern

 

 

 

 

 

Footer

foodwerk.ch auf Instagram

Mitglied Schweizer Familienblogs

Mitglied Schweizer Familienblogs

Mitglied Foodblogs Schweiz

Eine Plattform von Foodbloggern für die Foodie-Szene

Copyright © 2023 foodwerk.ch on the Foodie Pro Theme

Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen