• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

foodwerk.ch

  • Home
  • Rezepte
    • Familienküche
    • Kinderleicht kochen mit Liv
    • Beilagen
    • Brot
    • Dessert und Süsses
    • Fleisch & Geflügel
      • Fisch
    • Geschenke aus der Küche
    • Getränke, Eistee, Sirup & Cocktails
    • Grillrezepte, Grillgut und Beilagen
    • Kuchen und Torten
    • Kartoffelgerichte
    • Snacks und Apero
    • Suppen
    • Vegetarische Gerichte
    • Low carb
    • One Pot Gerichte
    • Pasta, Nudeln und Reis
    • Salate
    • Saucen
    • Rezepte von A bis Z
  • Familie
    • Familienküche
    • unterwegs
  • Über uns
  • Kontakt
    • Kooperation
    • Impressum
    • DSGVO / Datenschutzerklärung
  • Navigation Menu: Social Icons

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
Home » Allgemein » Einkaufserlebnis Markt

Einkaufserlebnis Markt

23. August 2015 Kommentar verfassen

Am Samstag war es für uns wieder einmal Zeit, den Luzerner Wochenmarkt unsicher zu machen. Wenn wir auf den Markt gehen, so schreiben wir uns ausnahmsweise keinen Einkaufszettel. Wir lassen uns von der Atmosphäre des Marktes und dem Angebot leiten. Wenn dann das Wetter noch herrlich warm ist, kann umso gemütlicher bei den feinen Sachen geschlendert werden.

Uns ist vor allem die Frische sowie die Regionalität sehr wichtig. Am Angebot am Markt sieht man ganz klar, dass der Herbst nicht mehr lange auf sich warten lässt. Vollpepackt mit tollen Sachen, die das Kochen schöner machen, haben wir uns gegen Mittag auf den Nachhauseweg gemacht.


Wir kauften ein:

 

Butternuss Kürbis

Eichblattsalat

Basilikum

Karotten

Schnittlauch

gemischte Cherry Tomaten

Peperoncini Bund

Äpfel
Dinkel Zöpfchen (die haben es nicht mehr aus Bild geschafft *yummy*)

Zwetschgen

Eins können wir euch schon vorab verraten, das nächste Rezept, wird Zwetschgen enthalten….. lasst euch überraschen!


Wochenmärkte wo Bauern Gemüse und verarbeitete Hofprodukte verkaufen, oder Delikatessen Märkte sind voll im Trend. Sie bieten Inspiration und Erlebniswert. Dort finden die Konsumenten, wonach sie im Supermarkt vergeblich suchen: die Nähe zum Produzenten und das Wissen woher sie ihre Speisen haben. Der Markt in Luzern bietet von Früchten und Gemüse, Fisch, Fleisch, handgefertigter Pasta, Öle und Eingemachtes sowie auch Gebackenes, Käse, Blumen und handwerklich Hergestelltes.

Nebst den Wochenmärkten in der Schweiz, gibt es auch Themen-Fokussierte Märkte: Brotmärkte, Käsemärkte, Bio Märkte, Ziebelemärit in Bern, Rüeblimarkt in Aaarau, Kastanienfest in Ascona, Weinmärkte sowie mehrere Christkindelmärkte. Eine Übersicht der Märkte findet ihr unter marktkalender.ch . Wir hoffen euch etwas “gluschtig” gemacht zu haben und wer weiss, vielleicht trifft man den Einen oder Anderen einmal an einem Markt, denn das Leben isst bunt!

Kategorie: Allgemein, Ausflugstipps Stichworte: Erlebnis, Luzern, Markt, regional, saisonal, Wochenmarkt

Vorheriger Beitrag: « Lachs mit Kräutern und Tomaten
Nächster Beitrag: Herbst-Cookies mit Zwetschgen »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Rezept Bewertung




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Haupt-Sidebar

Herzlich Willkommen

Team foodwerk.ch beim Picknick mit Caro, Tobi & Liv

Foto: @sibylle.glanzmann.fotografie

Es freut uns, dass du unsere Seite besuchst.
Erfahre mehr über uns!

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um foodwerk.ch zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Stöbere in der Rezept-Datenbank

Zur Rezepte-Datenbank

Unsere Partner

 

 

quooker logo

 

Footer

foodwerk.ch auf Instagram

Start in die zweite Woche des neuen Jahres. Was si Start in die zweite Woche des neuen Jahres. Was sie uns wohl bringen wird? Vermutlich nicht viel Neues Situationsbedingt. Daher wenigstens ein neues Rezept von uns von einer herrlichen Schokoladen Roulade die jeden Schokoholiker glücklich macht. Und Glücksgefühle sind ja sowas Schönes 🥰. Könnte dich ein Stück von dieser Roulade auch für einen Moment glücklich machen?
Auf dem Blog beantwortetn wir euch zudem heute eure meist gestellten Fragen an uns rund um den Blog. 
Nun wünschen wir euch einen guten Start in die neue kalte Woche 🥶

#schokolade #schoggi  #schokoladenroulade #schokorolle #schokoladenrolle #bisquit #schokoladencreme #dessert #teamsälbermache #teatime #neuesrezept #roulade #kuchen #torte #kuchenliebe #kuchenbacken #schokoholic #schnellesrezept #foodblogliebe #foodwerkkocht #mitliebegemacht #nichtsfürkalorienzähler #🍫#blogger_de #blogger_ch #swissblogger
Manchmal kommt es anders als man denkt. Packen wir Manchmal kommt es anders als man denkt. Packen wir es an, und tun Gutes dabei. Momentan ist es sehr streng bei uns da Corona wieder einmal mehr zugeschlagen hat und die Pläne durchkreuzt. Nicht bei uns, aber im unserem Umfeld. Wir helfen wo wir können und springen ein wo wir können. Aber genau dieses Wissen gebraucht zu werden und Gutes zu tun trägt uns in dieser Zeit! 
Wir haben euch heute das erste Rezept im neuen Jahr veröffentlicht. Ich sags euch.... unbedingt ausprobieren! So fein! In der Storie nehm ich euch mit in unsere Küche und zeige euch wie schnell es zubereitet ist.  Es gibt Knoblauch Honig Hähnchen ! 
Nun wünschen wir euch einen schönen Tag und grüssen euch ganz herzlich, denn das Leben is(s)t bunt!
.
.
#knoblauch #garlic #honig #hähnchen #gesund #schnellerezepte #schnelleküche #schnellundeinfach #reis #foodwerkkocht #teamsälbermache #foodbloglebe #regionaleinkaufen #einfachesrezept #20minuten #20minutenessen #proteinreich #rezept #rezepte #rezeptidee #hereismyfood #gesundkochen #frischkochen #enguete
Seid ihr vielleicht gerade am Dreikönigskuchen ma Seid ihr vielleicht gerade am Dreikönigskuchen machen? Dann haben wir euch einen Tipp. Macht dich gleich die doppelte Teigmenge und macht noch ein par dieser feinen Apfelbrötli. Sie sind absolut schnell gemacht und lassen sich perfekt einfrieren für ein späteres Zvieri. Aus dem Tiefkühlschrank nehmen und 30 Minuten liegen kassen schon sind sie bereit zum essen. Oder natürlich auch frisch gebacken eine grosse Empfehlung. 
Den Rezeptlink dazu findet ihr wie immer in unserem Profil.
.
.
#apfelbrötli #dreikönigskuchen #zimt #apfelliebe #zimtliebe #vorrat #zweiaufeinenstreich #hefeteig #hefeteigliebe #hefeteilchen #süssgebäck #plunder #backen #backrezepte #foodwerk #teamsälbermache #saisonal #einkaufenbeimbauern #schweizerfrüchte #teegebäck #foodblogger #swissblogger #blogger_ch #schnellesrezept
Mit sweet and Sour wie beim Chinesen starten wir i Mit sweet and Sour wie beim Chinesen starten wir in die erste Schulwoche des Jahres. Nicht nur Liv startet in der Schule, auch ich (Caro) starte wieder in der Schule. Nicht als Schülerin, sondern als Klasseassistenz und im Hort. Ich liebe es und freu mich jetzt schon auf das Wiedersehen mit den Kindern.
Beim Sweet an Sour könnt ihr die Gemüse der Saison anpassen,und es wenn ihr mögt auch vegetarisch oder vegan zubreiten. Startet gut in die erste Woche des Jahres!
.
.Rezeptlink im Profil 
.
#sweetandsour #sweetandsourchicken #bestsweetandsour #rezepte #rezeptideen #veganuary #vegetarisch #reis #gesundabnehmen #gesundkochen #frischkochen #teamsälbermache #saisonal #saisonalkochen #teamselbermachen #alltagsrezepte #januarrezept #schnellesrezept #schweizergemüse #foodblogliebe #foodblogsschweiz #foodiartist #foodwerk #rezeptefürjedentag #mittagessen #abendessen
Zurück im Alltag und im neuen Jahr! Zurück zur Zurück im Alltag und im neuen Jahr! Zurück zur einfachen Familienküche. Einfach, schnell, verlässlich! Genau so machen wir auch weiters! Hier auf dem Foto sehr ihr die Spaghetti Sbrinzeregg. Wir verwenden anstelle vom Parmesankäse fast nur den heimischen Sbrinz Käse. Parmesan nehmen wir normalerweise vom Urlaub in Italien mit nach Hause. Doch an Urlaub ist momentan gerade nicht zu denken. Aber Träume darf man haben, und so träumen wir einfach alle drei vom Meer und dessen Geruch und der stehtig leichten Brise die dort weht. Auch das tut gut!
Habt einen wundervollen Start ins 2021, bleibt gesund und seid neugierig was es alles brinen mag.
Das Rezept zu diesen Spaghetti Sbrinzeregg (die müsst ihr unbedingt mal machen 😍🍝) haben wir euch in unseren Profil verlinkt.
.
.
#🍝#spaghetti #sbrinz #schweizerkäse #alltagsrezepte #günstigkochen #januarloch #einfacheküche #einfacherezepte #schnellerezepte #schnelleküche #schnellesessen #familienküche #frisch #frischkochen #foodblogsschweiz #pasta #pastaliebe #kernserpasta #zentralschweiz #pilatus #spaghetti🍝 #teamsälbermache #foodblogliebe #nofoodwaste #happynewyear #2021 #foodwerk #foodwerkkocht
Noch immer nehmen wir uns eine kleine Auszeit vom Noch immer nehmen wir uns eine kleine Auszeit vom Jahr 2020. es ist das erste mal seit 7 Jahren dass wir uns vom Blog eine kleine Auszeit gönnen. Hier in IG schauen wir dennoch ab und zu rein. Aber es wird im alten Jahr kein neues Rezept mehr geben. Dafür zeigen wir euch das Silvesterdessert (eine  leichte Himbeerquarkcreme mit TK Himbeeren vom letzten Jahr (Rezeptlink in der Bio) und hinter den Kulissen wird bereits gearbeitet für das neue Jahr! Eure Wünsche versuchen wir dabei so gut wie möglich umzusetzen. Ihr dürft uns nämlich immer gerne Rezeptwünsche schreiben, und wer weiss.... 
Wir wünschen euch einen guten Jahres- Endspurt und schicken euch eine große Portion Zuversicht, denn das Leben is(s)t bunt!
.
.

#silvesterdessert #silvester #silvesteressen #silvestermenü #triffle #dessertimglas #quarkcreme #himbeerquark #glück #glücksbringer #glücksschwein #zuversicht #foodie #teamsälbermache #teamselbermachen #foodwerk #foodblogliebe #expressdessert #schnellesrezept #einfachesrezept #schnelleküche #einfacherezepte #blogger_ch #rezeptidee #rezepte #rezeptefürjedentag
Mehr laden…

Mitglied Schweizer Familienblogs

Mitglied Schweizer Familienblogs

Mitglied Foodblogs Schweiz

Eine Plattform von Foodbloggern für die Foodie-Szene

Copyright © 2021 foodwerk.ch on the Foodie Pro Theme

Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen