• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

foodwerk.ch

  • Home
  • Rezepte
    • Familienküche
    • Kinderleicht kochen mit Liv
    • Beilagen
    • Brot
    • Dessert und Süsses
    • Fleisch & Geflügel
      • Fisch
    • Geschenke aus der Küche
    • Getränke, Eistee, Sirup & Cocktails
    • Grillrezepte, Grillgut und Beilagen
    • Kuchen und Torten
    • Kartoffelgerichte
    • Snacks und Apero
    • Suppen
    • Vegetarische Gerichte
    • Low carb
    • One Pot Gerichte
    • Pasta, Nudeln und Reis
    • Salate
    • Saucen
    • Rezepte von A bis Z
  • Familie
    • Familienküche
    • unterwegs
  • Über uns
  • Kontakt
    • Kooperation
    • Impressum
    • DSGVO / Datenschutzerklärung
Aktuelle Seite: Startseite / Familienküche / Kartoffelkörbchen mit Walliser Trockenspeck IGP

Kartoffelkörbchen mit Walliser Trockenspeck IGP

16. Juni 2022

Zum Rezept Rezept drucken
plzm
Leckere Kartoffelkörbchen mit Walliser Trockenspeck IGP mit Sbrinz AOP Dip

Kartoffelrezepte kann man in der Tat nie genug haben. Heute haben wir dir ein weiteres Rezept, welches in diese Kategorie fällt. Kartoffelkörbchen mit einem unglaublich feinen Sbrinz Dip AOP und Walliser Trockenspeck IGP. Die Kartoffelkörbchen erinnern geschmacklich an Röstikroketten, halt einfach selbstegemacht, nicht frittiert und abgesehen vom Olivenöl aus regionalen Zutaten. Und der Walliser Trockenspeck IGP, ja wo soll ich anfangen… der ist sozusagen ein Stück Kindheit von mir.

Meine (Caro) Grosseltern hatten im Wallis ein Ferienhaus, und haben mich in praktisch allen Ferien dorthin mitgenommen. Das waren immer wunderschöne und unbeschwerte Ferien, an welche ich unglaublich gerne zurückdenke. Ich war von morgens früh bis abends spät im Garten draussen, oder am danebenliegenden Hang wo wir Hütten gebaut, und allerlei erforscht und erlebt haben. Oftmals haben wir auch Ausflüge in die Umliegenden Bergdörfer oder nach Brig gemacht. Ein kleine Zwischenverpflegung in einem der kleinen und typischen Restaurants hat auch oft dazugehört. Wer hier eine grosse Speisekarte erwartete lag falsch, aber eine solche brauchten wir ja auch oft nicht. Ein Walliser Plättli sollte es sein. Bestückt mit allerlei regionalen Köstlichkeiten wie eben zum Beispiel auch der Walliser Trockenspeck IGP. Ja, der darf auf einem Walliser Plättchen in der Tat nicht fehlen.

kartoffelkörbchen mit sbrinz aop dip

Ursprünglich, einfach und gut

Was den Walliser Trockenspeck IGP so besonders macht? Er wird weder gepökelt noch geräucht, sondern lediglich mit einer Mischung aus Salz, Pfeffer und Kräutern eingerieben, aufgehängt und luftgetrocknet. So darf er dann mindesetens 4 Wochen, meist aber auch länger vor sich hinreifen. Ursprünglich, einfach und gut. Seit 2015 ist er mit dem Label IGP gekennzeichnet, welches Schweizer Fleisch und eine aussliessliche Herstellung im Wallis garantieren.

walliser trockenspeck igp und kartoffelkörbchen

Um nochmals auf dieses feine Kartoffelkörbchen (ich zeige euch im Video wie einfach das geht) zu sprechen zu kommen. Es ist nicht nur ausserordentlich einfach in der Herstellung, sondern auch ein richtiger Hingucker und ein richtiger Gaumenschmaus. Es punktet als Fingerfood, Vorspeise oder auch sommerliche Hauptspeise und die Kombination mit dem feinem Dip und dem Walliser Trockenspeck IGP eine echte Punktelandung! Zudem lässt es sich absolut prima aus Kartoffelresten zubereiten. Wir schälen die Kartoffeln hierfür nicht, aber das ist ganz dir überlassen wie du das möchtest. Da es nicht nur ausgezeichnet schmeckt, sondern in dieser Kombination ein echter Hingucker und Gaumenfreude ist, kann dies auch prima Gästen serviert werden.

Es lässt sich auch super vorbereiten. Entweder mit vorbacken, oder auch ohne. Die ungefüllten Körbchen lassen sich nämich prima fertig backen und bei Gebrauch einfach nochmals 5 Minuten bei 200° C wärmen. Das geht übrigens auch mit Körbchen, welche schon gebacken und mit dem Dip gefüllt sind. Dann wird der Dip einfach etwas fest beim weiteren backen (aufwärmen), und es hat was von Flammkuchen an sich. Auch so können sie nachher mit Walliser Trockenspeck IGP bestückt und genossen werden, denn das Leben is(s)t bunt!

P.S.: weiter AOP/IGP Rezepte von uns findest du hier: AOP/IGP

Kartoffelkörbchen mit Walliser Trockenspeck IGP

Einfache Kartoffelkörbchen aus gekochten Kartoffeln mit Dip

Portionen: 12 Stück

Equipment

  • 1 Muffin Blech

Zutaten für die Kartoffelkörbchen

  • 500 g Kartoffeln festkochend
  • Walliser Trockenspeck IGP
  • 4 EL Olivenöl
  • 1 Knoblauchzehe gerieben
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Paprika edelsüss
  • Wenig Pfeffer schwarz

Sbrinz AOP Dip

  • 2 EL Sbrinz AOP gerieben
  • 200 g Creme Fraîche
  • 1/2 Bund Schnittlauch fein geschnitten
  • Salz Pfeffer
  • 1 Zweig Thymian fein gehackt

Zubereitung

  • Kartoffeln in reichlich Salzwasser kochen. (Können auch vom Vortag sein)
  • Mit einer Gabel oder Kartoffelstampfer zerquetschen.
  • Olivenöl mit Knoblauch, Salz, Paprika und Pfeffer vermischen. Mit einem Pinsel die Muffinförmchen damit auspinseln und den Rest (1 El übrigbehalten) zu den zerquetschten Kartoffeln geben und gut mischen.
  • Die Kartoffelmasse gleichmässig in die Muffinform verteilen und mit den Fingern zu einem Körbchen formen (siehe Zubereitungsvideo). Anschliessend bei 200°C Umluft für ca. 15 Minuten im vorgeheizten Backofen backen. Nach den 15 Minuten die Körbchen mit dem restlichen Öl bepinseln und weiter 10 Minuten backen bis sie schön golden sind.
  • In der Zwischenzeit Creme Fraîche mit Sbrinz AOP und Schnittlauch vermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Die Kartoffelkörbchen aus dem Ofen nehmen. In die Vertiefung etwas vom Sbrinz AOP Dip geben und mit dem Walliser Trockenspeck IGP belegen. Mit einem sommerlichen Salat servieren.
Kartoffelkörbchen mit Walliser Trockenspeck IGP und Sbrinz Dip AOP
Rezept drucken
4.67 from 3 votes

Kartoffelkörbchen mit Walliser Trockenspeck IGP

Einfache Kartoffelkörbchen aus gekochten Kartoffeln mit Dip
Gericht: Apero, Hauptgericht
Land & Region: Schweiz, Wallis
Keyword: Kartoffelkörbchen, Walliser Trockenspeck IGP
Portionen: 12 Stück
Autor: Caro & Tobi

Equipment

  • 1 Muffin Blech

Zutaten

  • 500 g Kartoffeln festkochend
  • Walliser Trockenspeck IGP
  • 4 EL Olivenöl
  • 1 Knoblauchzehe gerieben
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Paprika edelsüss
  • Wenig Pfeffer schwarz

Sbrinz AOP Dip

  • 2 EL Sbrinz AOP gerieben
  • 200 g Creme Fraîche
  • 1/2 Bund Schnittlauch fein geschnitten
  • Salz Pfeffer
  • 1 Zweig Thymian fein gehackt

Zubereitung

  • Kartoffeln in reichlich Salzwasser kochen. (Können auch vom Vortag sein)
  • Mit einer Gabel oder Kartoffelstampfer zerquetschen.
  • Olivenöl mit Knoblauch, Salz, Paprika und Pfeffer vermischen. Mit einem Pinsel die Muffinförmchen damit auspinseln und den Rest (1 El übrigbehalten) zu den zerquetschten Kartoffeln geben und gut mischen.
  • Die Kartoffelmasse gleichmässig in die Muffinform verteilen und mit den Fingern zu einem Körbchen formen (siehe Zubereitungsvideo). Anschliessend bei 200°C Umluft für ca. 15 Minuten im vorgeheizten Backofen backen. Nach den 15 Minuten die Körbchen mit dem restlichen Öl bepinseln und weiter 10 Minuten backen bis sie schön golden sind.
  • In der Zwischenzeit Creme Fraîche mit Sbrinz AOP und Schnittlauch vermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Die Kartoffelkörbchen aus dem Ofen nehmen. In die Vertiefung etwas vom Sbrinz AOP Dip geben und mit dem Walliser Trockenspeck IGP belegen. Mit einem sommerlichen Salat servieren, denn das Leben isst bunt!

Notizen

Notizen:
Kann als Apero, Vorspeise oder als Hauptspeise serviert werden.
Die Kartoffelkörbchen können, wenn Gäste kommen prima vorbereitet werden. Sie lassen sich auch gut wieder aufwärmen (Bei 200°C).
 
foodwerk.ch Logo klein
Kartoffelkörbchen mit Walliser Trockenspeck IGP mit Sbinrz Dip AOP auf zwi weissen Telle mit Speck am Stück

Kategorie: Familienküche, Fleisch & Geflügel, Kartoffelgerichte, Rezepte, Schweizer Tradition, Werbung/Sponsored Post Stichworte: aop-igp, Dip, Gäste, Kartoffeln, Sommer, walliser trockenspeck igp

Vorheriger Beitrag: « Leichtes Zitronen Hähnchen al forno
Nächster Beitrag: Pinsa Romana »

Haupt-Sidebar

Herzlich Willkommen

Team foodwerk.ch beim Picknick mit Caro, Tobi & Liv

Foto: @sibylle.glanzmann.fotografie

Es freut uns, dass du unsere Seite besuchst.
Erfahre mehr über uns!

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um foodwerk.ch zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Stöbere in der Rezept-Datenbank

Zur Rezepte-Datenbank

Unsere Partner

 

Migros Luzern

 

 

 

 

 

Footer

foodwerk.ch auf Instagram

Mitglied Schweizer Familienblogs

Mitglied Schweizer Familienblogs

Mitglied Foodblogs Schweiz

Eine Plattform von Foodbloggern für die Foodie-Szene

Copyright © 2023 foodwerk.ch on the Foodie Pro Theme

Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen