• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

foodwerk.ch

  • Home
  • Rezepte
    • Familienküche
    • Kinderleicht kochen mit Liv
    • Beilagen
    • Brot
    • Dessert und Süsses
    • Fleisch & Geflügel
      • Fisch
    • Geschenke aus der Küche
    • Getränke, Eistee, Sirup & Cocktails
    • Grillrezepte, Grillgut und Beilagen
    • Kuchen und Torten
    • Kartoffelgerichte
    • Snacks und Apero
    • Suppen
    • Vegetarische Gerichte
    • Low carb
    • One Pot Gerichte
    • Pasta, Nudeln und Reis
    • Salate
    • Saucen
    • Rezepte von A bis Z
  • Familie
    • Familienküche
    • unterwegs
  • Über uns
  • Kontakt
    • Kooperation
    • Impressum
    • DSGVO / Datenschutzerklärung
Aktuelle Seite: Startseite / Frühstück / Holunder-Erdbeergelee

Holunder-Erdbeergelee

11. Juni 2016

Holunder, erdbeeren, gelee, foodwerk.chDie Holundersträuche blühen dieses Jahr besonders prächtig. Mit ihren wunderschönen, zarten weissen Blütendolden verströmen sie einen süssen betörenden Duft. Als wir das Angebot bekamen in Helenes Garten Holunderblüten zu holen, mussten wir nicht lange überlegen. Die einzige Schwierigkeit bereitete die Wetterprognose. Bei uns in der Schweiz ist es momentan echt zum Heulen mit dem Wetter! Längere sonnige Abschnitte sind weiterhin nicht in Sicht. Natürlich könnte man auch im Regen Holunderblüten schneiden, doch die wären weniger Geschmacksintensiv, da der Regen den Blütenstaub auswäscht. Und genau dieser, gibt zusammen mit der winzig kleinen Blüte den Geschmack. Die geschnittenen Blüten verströmten einen betörenden Duft durchs ganze Haus!

Mit Holunderblütensirup möchten wir euch verschonen, den gibt es zu Tausenden im Netz. Holunderblüten-Erdbbeergelee Rezepte hingegen, findet man nur sehr wenige. Daher gibt es heute diese leckere Kombination aus Holunderblüten und Erdbeeren in Geleeform. Das Gute daran ist, dieses Rezept funktioniert ganz ohne Entsafter. Bei uns wird nun also der Vorrat von Marmelade aufgestockt.

Unsere treuen Leser wissen ja mittlerweile, dass wir Geschenke aus der Küche lieben. Bei vier Gläsern haben wir noch etwas Blattgoldstücke zugefügt. Wieder Erwarten, sind diese jedoch trotz häufigem unterrühren immer wieder an die Oberfläche zurück gekehrt. Naja, Versuch gescheitert! Sieht trotzdem lecker aus.


Zutaten:

20 Holunderblütendolden

1 l WasserHolunder, erdbeeren, gelee, foodwerk.ch

1 Zitrone ausgepresst

 

500g Erdbeeren

2 EL Zucker

100ml Wasser

12g Zitronensäure

600g Zucker

60g Apfelpektin (Unigel)


Die Holunderdolden von den evtl. noch vorhandenen Blättern befreien, gut kontrollieren und allenfalls von Ungeziefer befreien. Diese dann mit dem Stil nach oben in eine Schüssel geben und mit Wasser und dem Saft einer Zitrone übergiessen. Zugedeckt für ca. 24h im Kühlschrank ziehen lassen. Am Nächsten Tag nun also das Holunderwasser durch ein feines Sieb oder Mulltuch giessen. Die Erdbeeren waschen, vierteln und in einen Topf geben und mit den 2 EL Zucker bestreuen. Die Erdbeeren nun ca. 30 Minuten ziehen lassen. Nach den 30 Minuten die 100ml Wasser dazugeben und das Ganze ca. 4 Minuten aufkochen lassen. Die Erdbeeren nun ebenfalls durch ein feines Sieb oder ein Mulltuch giessen und den Saft auffangen. Wir haben die Erdbeeren nur ganz leicht ausgedrückt, da sonst der Gelee trüb werden würde. Den Erdbeersaft und das Holunderwasser zusammen mit dem Zucker, der Zitronensäure und dem Apfelpektin aufkochen lassen und ca. 2-3 Minuten richtig sprudelnd kochen. Nun den Gelee in saubere und heiss ausgespülte Gläser abfüllen und sofort verschliessen. In ein Küchentuch gewickelt den Gelee vollständig abkühlen lassen.

Die gekochten Erdbeeren die im Sieb übrig geblieben sind, haben wir püriert und unter unser Frühstücksjoghurt gemischt. Wäre ja schade um die süssen Früchtchen.

Die Mischung aus Holunderblüten und Erdbeeren hat eine tolle, wirklich intensive Farbe ergeben. Schon wieder ist ein Geschenk aus unserer Küche entsprungen, denn das Leben isst bunt!

Holunder, erdbeeren, gelee, foodwerk.ch

 

Holunder, erdbeeren, gelee, foodwerk.ch

Kategorie: Frühstück, Familienküche, Rezepte Stichworte: Aufstrich, Blüten, Duft, Erdbeeren, Gelee, Holunder, Holunderblüten, Jam, Maremalde

Vorheriger Beitrag: « Irish Beef Blogger Contest 2016
Nächster Beitrag: Dim Sum, kantonesische Teigtaschen mit Hackfleisch »

Haupt-Sidebar

Herzlich Willkommen

Team foodwerk.ch beim Picknick mit Caro, Tobi & Liv

Foto: @sibylle.glanzmann.fotografie

Es freut uns, dass du unsere Seite besuchst.
Erfahre mehr über uns!

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um foodwerk.ch zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Stöbere in der Rezept-Datenbank

Zur Rezepte-Datenbank

Unsere Partner

 

Migros Luzern

 

 

 

 

 

Footer

foodwerk.ch auf Instagram

Mitglied Schweizer Familienblogs

Mitglied Schweizer Familienblogs

Mitglied Foodblogs Schweiz

Eine Plattform von Foodbloggern für die Foodie-Szene

Copyright © 2023 foodwerk.ch on the Foodie Pro Theme

Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen