• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

foodwerk.ch

  • Home
  • Rezepte
    • Familienküche
    • Kinderleicht kochen mit Liv
    • Beilagen
    • Brot
    • Dessert und Süsses
    • Fleisch & Geflügel
      • Fisch
    • Geschenke aus der Küche
    • Getränke, Eistee, Sirup & Cocktails
    • Grillrezepte, Grillgut und Beilagen
    • Kuchen und Torten
    • Kartoffelgerichte
    • Snacks und Apero
    • Suppen
    • Vegetarische Gerichte
    • Low carb
    • One Pot Gerichte
    • Pasta, Nudeln und Reis
    • Salate
    • Saucen
    • Rezepte von A bis Z
  • Familie
    • Familienküche
    • unterwegs
  • Über uns
  • Kontakt
    • Kooperation
    • Impressum
    • DSGVO / Datenschutzerklärung
Aktuelle Seite: Startseite / Kinderleicht kochen mit Liv / Herbstliche Bastelei mit Liv

Herbstliche Bastelei mit Liv

5. Oktober 2015

image

Grüezi und Hallo an euch Alle.

Jetzt, wo man am Abend nicht mehr so lange draussen spielen kann, geniesse ich die Wärme im Haus. Da ich voller Energie stecke brauch ich immer was zu tun. Mama dekoriert immer alles so toll! Ich mag das total gerne und helfe wenn immer möglich auch mit. Mama mag es gerne etwas schlicht, also hab ich etwas Schlichtes gebastelt in der Herbstfarbe Gold. Die Farben könnt ihr jedoch frei wählen und auch mischen. Nach dem spielen draussen wärme ich mich gerne mit einer Tasse Apfelpunsch auf und kuschle mich bei Kerzenschein gemütlich aufs Sofa. Papa feuert dann oft den Kamin an und wenn ich dann noch meine selbst gebastelten Lichter sehe, dann bin ich schon fast ein wenig stolz! Sooo schön kann der Herbst sein

Aber seht doch selbst, es ist wirklich kinderleicht zu machen.

 

Bis bald,

eure Liv

 


Material:

Transparentpapier

Acrylfarbe nach Wunsch

breiter Pinsel

Küchenpapier

selbst gesammelte Blätter

Streichleim

evtl. Gläser

Teelichter

 

 

image
image


So habe ich es gemacht…

Sammelt zuerst Blätter, welche ihr schön findet. Dann den Tisch mit einer Unterlage abdecken, damit die Farbe nur die Blätter und nicht den Tisch ziert. Legt Farbe, Pinsel, Blätter, Haushaltspapier und transparente Blätter bereit. Am besten legt ihr die Blätter, welche ihr bemalen wollt auf ein ausgebreitetes Haushaltspapier ( Küchentuchrolle). Mit dem Pinsel nun Farbe auf die Blätter auftragen, nicht zu viel, da ansonsten die Struktur der Blätter nicht gut sichtbar ist. Wenn alle Blätter bemalt sind, legt ihr diese mit der Farbe nach unten  auf das transparente Blatt, so wie ihr dies schön findet. Nun mit einem zweiten Haushaltspapier ( Küchentuch) bedecken und mit dem Nudelholz gut „andrücken“. Die Blätter anschliessend vorsichtig vom Blatt lösen und dieses gut trocknen lassen.

Das Blatt zusammenrollen und die äussere Kante mit Streichleim versehen und die beiden Seiten überlappend gut festkleben und etwas andrücken. In die Mitte ein Windlichtlein stellen (  Teelicht im Glas)  und schon habt ihr eine ganz tolle Herbstdeko.

Ich wünsche euch gutes Gelingen.

  • image
  • image 

Kategorie: Kinderleicht kochen mit Liv, basteln mit Liv Stichworte: basteln, Herbst, Kerze, Laterne, Licht, Liv

Vorheriger Beitrag: « Zartes Brombeeren Pannacotta
Nächster Beitrag: Luftige Kürbis-Brötchen wie beim Bäcker »

Haupt-Sidebar

Herzlich Willkommen

Team foodwerk.ch beim Picknick mit Caro, Tobi & Liv

Foto: @sibylle.glanzmann.fotografie

Es freut uns, dass du unsere Seite besuchst.
Erfahre mehr über uns!

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um foodwerk.ch zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Stöbere in der Rezept-Datenbank

Zur Rezepte-Datenbank

Unsere Partner

 

Migros Luzern

 

 

 

 

 

Footer

foodwerk.ch auf Instagram

Mitglied Schweizer Familienblogs

Mitglied Schweizer Familienblogs

Mitglied Foodblogs Schweiz

Eine Plattform von Foodbloggern für die Foodie-Szene

Copyright © 2023 foodwerk.ch on the Foodie Pro Theme

Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen