• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

foodwerk.ch

  • Home
  • Rezepte
    • Familienküche
    • Kinderleicht kochen mit Liv
    • Beilagen
    • Brot
    • Dessert und Süsses
    • Fleisch & Geflügel
      • Fisch
    • Geschenke aus der Küche
    • Getränke, Eistee, Sirup & Cocktails
    • Grillrezepte, Grillgut und Beilagen
    • Kuchen und Torten
    • Kartoffelgerichte
    • Snacks und Apero
    • Suppen
    • Vegetarische Gerichte
    • Low carb
    • One Pot Gerichte
    • Pasta, Nudeln und Reis
    • Salate
    • Saucen
    • Rezepte von A bis Z
  • Familie
    • Familienküche
    • unterwegs
  • Über uns
  • Kontakt
    • Kooperation
    • Impressum
    • DSGVO / Datenschutzerklärung
Aktuelle Seite: Startseite / Rezepte / Haferflocken Polpette an Tomatensauce (vegan)

Haferflocken Polpette an Tomatensauce (vegan)

21. Februar 2020

Zum Rezept Rezept drucken
Vegane Haferflocken Polpette in Tomatensauce

Momentan rast die Zeit mit Siebenmeilenstiefeln an uns vorbei, und auch die zweite Foodblogchallenge im 2020 ist bereits Geschichte. In unserem heutigen Rezept, der Haferflocken Polpette mit Tomatensauce, haben wir zwei Zutaten aus dem Februar Warenkorb verarbeitet.

  • Zutaten für die Haferflocken Polpette
  • Portion Spaghetti mit Haferflocken Polpette

Im Warenkorb waren Haferflocken, Karotten, Schwarzwurzeln, Randen, Kartoffeln, Sonnenblumenkerne. Davon haben wir uns Haferflocken und Karotten ausgesucht. Diese vegane Variante der Polpette ist super schnell gemacht. Wir haben diese zum ersten mal gemacht und zugegeben waren sie lecker aber für uns gewöhnungsbedürftig. Kannten wir diese Variante bisher doch noch nicht. Ohne die Tomatensauce wären sie uns auch zu langweilig gewesen. Aber das ist vermutlich auch Gewöhnungssache. Die Tomatensauce passte daher echt hervorragend dazu. Wir haben Spaghetti dazu serviert, obwohl Reis auch hervorragend passen würde.

Vegane Polpette aus Haferflocken mit Tomatensauce und Pasta

Unterhalb vom Rezept haben wir euch noch die Rezepte der anderen Kernmitgliedern von Foodblogs Schweiz verlinkt. Sie zeigen dass auch im Februar Abwechslung auf dem Teller herrschen kann. Lustig finden wir das die liebe Tamara ebenso „Tätschli“ aus Haferflocken und Karotten gemacht hat. Und es zeigt dass auch zwei gleiche Gedanken ganz unterschiedlich ausgeführt werden könne, denn das leben is(s)t bunt!

Haferflocken Polpette mit Spaghetti 1
Rezept drucken
5 from 2 votes

Haferlocken Polpette an Tomatensaue (vegan)

Vegane Haferflocken Polpette mit Tomatensauce, ein Gericht für die ganze Familie
Autor: Caro & Tobi

Zutaten

  • 150 g Haferflocken fein
  • 100 g Karotten fein geraspelt
  • ½ Stück Schalotte oder Zwiebel gehackt
  • 1 Stück Knoblauchzehe gehackt
  • 100 ml Wasser kochend
  • 0,5 TL Salz
  • wenig Paprika

Schnelle Tomatensauce

  • 70 g Tomatenpüree (Tomatenmark)
  • 400 ml passierte Tomaten (Tomatensugo)
  • 150 ml Wasser
  • 1 TL Oregano
  • 1 EL Olivenöl
  • Salz, Pfeffer, Bouillonpulver

Zubereitung

  • Die Haferflocken mit dem kochenden Wasser übergiessen und ziehen lassen.
  • In der Zwischenzeit die gehackten Zwiebeln und Knoblauch in Olivenöl andünsten. Sobald diese leicht Farbe angenommen haben, die Karotten hinzufügen und kurz mitdünsten.
  • Die gedünsteten Gemüse zu den Haferflocken geben und alles gut mischen. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver abschmecken. Die Haferflocken Masse kurz ziehen lassen.
  • In der Zwischenzeit die Tomatensauce zubereiten. Dafür das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und das Tomatenmark darin kurz andünsten.
  • Die passierten Tomaten zufügen und zum kochen bringen.
  • Mit Salz, Oregano und Bouillonpulver abschmecken. Die Sauce warm stellen.
  • In einer Bratpfannne nochmals etwas Olivenöl erhitzen. Aus der Haferflockenmasse 16 gleich grosse Kugeln formen. Dazu die Masse zwischen den Händen gut zusammendrücken und rund formen. Diese anschliessend im heissen Olivenöl anbraten.
  • Sobald die Haferflocken Kugeln von allen Seiten angebraten sind, diese in die heisse Tomatensauce legen und in der Sauce kurz ziehen lassen. Nicht zu stark mischen, da die Polpette ansonsten zerfallen.
  • Ob ihr Reis oder Teigwaren dazu servieren möchtet, ist euch überlassen. Einfach die heissen Haferflocken Kugeln darüber geben und mit Sauce servieren. Wer will, kann noch etwas frisch gehackten Oregano oder Basilikum über das ganze streuen.

Notizen

Frisch gehackte Kräuter geben dem ganzen Gericht den gewissen Pfiff, denn das Leben isst bunt!
Foodblogs Schweiz Challenge

Hier findet ihr die Rezepte der anderen Kernteammitglieder. Besucht auch ihre Rezepte, denn diese sind richtig toll geworden.

Alle Rezepte der aktuellen Challenge findest du hier:

Februar Challenge

Randen-Kartoffelstock mit Haferflockentätschli

Randen – Kartoffelstock mit Haferflockentätschli gibt es bei Cakes, Cookies and more

Granola Knuspermüsli

Die Angelones zaubert euch ein feines Garnola Knuspermüsli

Rüebli Cake Porridge

Ein Rüebli Cake Porridge könnt ihr bei Princess.ch geniessen

Karotten Haferkekse

Bei Marlene’s Sweet Things bekommt ihr leckere Karotten Haferkekse

Kategorie: Rezepte, Familienküche, Vegan, Vegetarische Gerichte Stichworte: Haferflocken, Polpette, vegan

Vorheriger Beitrag: « Pastateig Grundrezept und Pressereise nach Locarno
Nächster Beitrag: Berner Brot, ein Schweizer Kantonsbrot »

Haupt-Sidebar

Herzlich Willkommen

Team foodwerk.ch beim Picknick mit Caro, Tobi & Liv

Foto: @sibylle.glanzmann.fotografie

Es freut uns, dass du unsere Seite besuchst.
Erfahre mehr über uns!

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um foodwerk.ch zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Stöbere in der Rezept-Datenbank

Zur Rezepte-Datenbank

Unsere Partner

 

Migros Luzern

 

 

 

 

 

Footer

foodwerk.ch auf Instagram

Mitglied Schweizer Familienblogs

Mitglied Schweizer Familienblogs

Mitglied Foodblogs Schweiz

Eine Plattform von Foodbloggern für die Foodie-Szene

Copyright © 2023 foodwerk.ch on the Foodie Pro Theme

Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen