• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

foodwerk.ch

  • Home
  • Rezepte
    • Familienküche
    • Kinderleicht kochen mit Liv
    • Beilagen
    • Brot
    • Dessert und Süsses
    • Fleisch & Geflügel
      • Fisch
    • Geschenke aus der Küche
    • Getränke, Eistee, Sirup & Cocktails
    • Grillrezepte, Grillgut und Beilagen
    • Kuchen und Torten
    • Kartoffelgerichte
    • Snacks und Apero
    • Suppen
    • Vegetarische Gerichte
    • Low carb
    • One Pot Gerichte
    • Pasta, Nudeln und Reis
    • Salate
    • Saucen
    • Rezepte von A bis Z
  • Familie
    • Familienküche
    • unterwegs
  • Über uns
  • Kontakt
    • Kooperation
    • Impressum
    • DSGVO / Datenschutzerklärung
Aktuelle Seite: Startseite / Fleisch & Geflügel / Geflügel / Einfaches Hähnchen al forno

Einfaches Hähnchen al forno

22. April 2020

Zum Rezept Rezept drucken
Gratiniertes Hähnchen al forno. Heiss aus dem Ofen, direkt auf den Tisch

Einfaches Hähnchen al forno ist eines der Gerichte die man einfach gerne mag. Abgesehen von unserer Tochter die momentan beschlossen hat vegetarisch zu leben. Auch bei uns steht nicht täglich Fleisch auf dem Tisch, so dass dies gar kein Problem ist. Und bei diesem Gericht nehme ich für sie einfach eine separate kleine Gratinschale und bestücke es mit Blumenkohl oder sonstigem Gemüse dass sie mag, übergiesse es ebenfalls mit der Sauce und gebe etwas Käse darüber und schiebe es ebenso in den Ofen. Also ratz fatz wird aus dem Hähnchen al forno einfach Gemüse al forno.

Liv hat diese Woche noch Ferien vom Homeschooling, am Montag geht es dann wieder weiter. Der Ausblick auf den 11. Mai wo es mit der richtigen Schule in irgend einer Form weitergehen soll erleichtert uns ehrlich gesagt. Wie das von sich gehen soll ist noch nicht klar, aber egal. Nur schon der Ausblick darauf finden wir gut. Übrigens nicht nur wir Eltern, sondern auch Liv. Auch ihr fällt langsam die Decke auf den Kopf. Es ist auch nicht immer einfach für sie, die nötige Motivation und die Selbstdisziplin für das Homeschooling aufzubringen. Und Einzelkind zu sein hat in dieser Corona Zeit ehrlich gesagt schon Nachteile. Nein, wir haben nicht die Illusion das Geschwister immer schön miteinander spielen, aber es gibt bestimmt auch Momente wo sich Geschwister miteinander beschäftigen.

Hähnchen al forno bestreut mit Mozzarella und Sbrinz, bevor es in den Ofen kommt.

Sodeli, nun aber direkt zum Rezept für unser einfaches Hähnchen al forno, denn das leben is(s)t bunt!

Einfaches Hähnchen al forno

Einfach, schnell und mit wenig Zutaten lässt sich dieses einfache Ofengericht herstellen. Einfaches Hähnchen al forno für die ganze Familie

Zutaten für Hähnchen al forno

3-4 Stk Hähnchenbrust

1 TL Tomatenpüree (Tomatenmark)

250 ml Bouillon (Brühe)

200 ml Sahne

2 Stk Knoblauchzehe gehackt

10-15 Blätter Basilikum

25 g Parmesan (oder in der Schweiz Sbrinz)

1 Kugel Mozzarella

1 x Gewürze (Salz, Pfeffer,Paprika, evtl. Fleischgewürz)

1 EL Mehl

wenig Olivenöl zum anbraten

Zubereitung

Den Ofen auf 180 Grad Umluft vorheizen

Die Hähnchenbrüste trocken tupfen und in drei ca. gleich grosse Teile schneiden. Mit Fleischgewürz oder Salz, Pfeffer und Paprika würzen.

Die Hähnchenteile mit dem Mehl bestäuben (so werden sie schön kross beim anbraten)

Olivenöl ein einer Bratpfanne erhitzen und die Hähnchenteile kurz darin anbraten. Sie sollen Farbe bekommen aber müssen NICHT durchgegaart sein. Das erledigt nachher der Ofen, sonst werden sie trocken!

Die angebratenen Hähnchenteile in eine feuerfeste Schale geben.

In der selben Pfanne wie die Hänchenteile angebraten wurden den geschnittenen Knoblauch und das Tomatenpüree kurz andünsten. Hierfür reicht meist das restliche Öl in der Pfanne. Mit Bouillon ablöschen und die Sahne ebenfalls zugeben.

Gut die Hälfte des Parmesans (oder Sbrinz) zugeben, den in Streifen geschnittenen Basilikum beigeben, kurz aufkochen lassen und abschmecken. (Keine Bange, die Sauce dickt noch ein wenig nach im Ofen)

Die Sauce ebenfalls in die Gratinschale giessen. Die Hähnchenteile mit dem restlichen Reibkäse bestreuen und mit dem gewürfelten Mozzarella ebenso verfahren.

Für 15-20 Minute im Ofen gratinieren und mit Nudeln oder Reis servieren, denn das Leben is(s) bunt!

  • Hähnchen al forno auf Teller mit Nudeln
  • Zwei Teller mit Hähnchen al forno
Hähnchen al forno auf Teller mit Nudeln und Basilikum
Rezept drucken
No ratings yet

Einfaches Hähnchen al forno

Einfach, schnell und mit wenig Zutaten lässt sich dieses einfache Ofengericht herstellen. Einfaches Hähnchen al forno für die ganze Familie
20 Min.
Arbeitszeit10 Min.
Gericht: Hauptgericht
Land & Region: Schweiz
Keyword: Familiengericht, Hähnchen, im Ofen, Poulet
Portionen: 4 Personen
Autor: Caro & Tobi

Zutaten

  • 3-4 Stk Hähnchenbrust
  • 1 TL Tomatenpüree (Tomatenmark)
  • 250 ml Bouillon (Brühe)
  • 200 ml Sahne
  • 2 Stk Knoblauchzehe gehackt
  • 10-15 Blätter Basilikum
  • 25 g Parmesan (oder in der Schweiz Sbrinz)
  • 1 Kugel Mozzarella
  • 1 x Gewürze (Salz, Pfeffer,Paprika, evtl. Fleischgewürz)
  • 1 EL Mehl
  • wenig Olivenöl zum anbraten

Zubereitung

  • Den Ofen auf 180 Grad Umluft vorheizen
  • Die Hähnchenbrüste trocken tupfen und in drei ca. gleich grosse Teile schneiden. Mit Fleischgewürz oder Salz, Pfeffer und Paprika würzen.
  • Die Hähnchenteile mit dem Mehl bestäuben (so werden sie schön kross beim anbraten)
  • Olivenöl ein einer Bratpfanne erhitzen und die Hähnchenteile kurz darin anbraten. Sie sollen Farbe bekommen aber müssen NICHT durchgegaart sein. Das erledigt nachher der Ofen, sonst werden sie trocken!
  • Die angebratenen Hähnchenteile in eine feuerfeste Schale geben.
  • In der selben Pfanne wie die Hänchenteile angebraten wurden den geschnittenen Knoblauch und das Tomatenpüree kurz andünsten. Hierfür reicht meist das restliche Öl in der Pfanne. Mit Bouillon ablöschen und die Sahne ebenfalls zugeben.
  • Gut die Hälfte des Parmesans (oder Sbrinz) zugeben, den in Streifen geschnittenen Basilikum beigeben, kurz aufkochen lassen und abschmecken. (Keine Bange, die Sauce dickt noch ein wenig nach im Ofen)
  • Die Sauce ebenfalls in die Gratinschale giessen. Die Hähnchenteile mit dem restlichen Reibkäse bestreuen und mit dem gewürfelten Mozzarella ebenso verfahren.
  • Für 15-20 Minute im Ofen gratinieren und mit Nudeln oder Reis servieren, denn das Leben is(s) bunt!

Notizen

Falls ihr mögt könnt ihr der Sauce noch ein par Cherrytomaten (Kirschtomaten) beifügen)
Poulet al forno auf Teller 1

Kategorie: Geflügel, Familienküche, Fleisch & Geflügel, Grillrezepte, Grillgut und Beilagen, Rezepte Stichworte: einfache Küche, Hähnchen, Hauptgericht, Poulet

Vorheriger Beitrag: « Rhabarber Russenzopf
Nächster Beitrag: Tomatenbrot mit Oregano und Knoblauch (mit und ohne Hefe) »

Haupt-Sidebar

Herzlich Willkommen

Team foodwerk.ch beim Picknick mit Caro, Tobi & Liv

Foto: @sibylle.glanzmann.fotografie

Es freut uns, dass du unsere Seite besuchst.
Erfahre mehr über uns!

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um foodwerk.ch zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Stöbere in der Rezept-Datenbank

Zur Rezepte-Datenbank

Unsere Partner

 

Migros Luzern

 

 

 

 

 

Footer

foodwerk.ch auf Instagram

Mitglied Schweizer Familienblogs

Mitglied Schweizer Familienblogs

Mitglied Foodblogs Schweiz

Eine Plattform von Foodbloggern für die Foodie-Szene

Copyright © 2023 foodwerk.ch on the Foodie Pro Theme

Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen