• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

foodwerk.ch

  • Home
  • Rezepte
    • Familienküche
    • Kinderleicht kochen mit Liv
    • Beilagen
    • Brot
    • Dessert und Süsses
    • Fleisch & Geflügel
      • Fisch
    • Geschenke aus der Küche
    • Getränke, Eistee, Sirup & Cocktails
    • Grillrezepte, Grillgut und Beilagen
    • Kuchen und Torten
    • Kartoffelgerichte
    • Snacks und Apero
    • Suppen
    • Vegetarische Gerichte
    • Low carb
    • One Pot Gerichte
    • Pasta, Nudeln und Reis
    • Salate
    • Saucen
    • Rezepte von A bis Z
  • Familie
    • Familienküche
    • unterwegs
  • Über uns
  • Kontakt
    • Kooperation
    • Impressum
    • DSGVO / Datenschutzerklärung
Aktuelle Seite: Startseite / Familienküche / Eier Aufstrich ohne gekaufte Mayo

Eier Aufstrich ohne gekaufte Mayo

25. Juni 2021

Zum Rezept Rezept drucken

Schon fast hat sich bei uns eingebürgert das wir als Familie zusammen entweder Freitag oder Samstag zusammen ein Apero nehmen. Eine kleine Mini Auszeit für uns. Zeit in welcher sich auch unsere Teenie Tochter gerne zu uns gesellt, und wir die Zeit zusammen als Familie einfach nur geniessen. Da kam der Warenkorb der Foodblogs Schweiz Challenge gerade richtig. Im Warenkorb waren dieses mal: Erdbeeren, Zitronenmelisse, Blattsalate, Mangold, Schnittlauch und Eier. Wir haben uns Eier und Schnittlauch rausgesucht. Da gibt es unzählige Möglichkeiten etwas daraus zu zaubern.

Eier Aufstrich auf frischem Brot mit einem Glas Wein

Eier Aufstrich den wir gerne auch mal zu Gschwellti essen sollte es werden. Aber ohne gekaufte Mayo. Wir servieren diesen Eier Aufstrich nicht zu Kartoffeln, sondern auch sehr gerne zu frischem Baguette oder unserem Zwirbelbrot. So haben wir dieses mal Eierbrötli gemacht mit dem Eier Aufstrich. Im Rezept schreiben wir Eier von glücklichen Hühnern. Ja, das ist uns absolut wichtig. Wir beziehen unsere Eier von einer Familie aus dem Dorf die Hühner verliebt sind und ihre Tiere gut behandeln, gut füttern und die Hühner geniessen täglich freien Auslauf in einem grossen Aussengehege. Der älteste Sohn dieser Familie macht zurzeit eine Ausbildung als Tierpfleger. Zudem sind die Eier einfach nur wunderschön. Durch verschiedene Rassen sind die Eier nämlich schön bunt und die Farbtöne reichen von hellgrün, zartlila zu verschiedenen Brauntönen. Wir erfreuen uns immer wieder an dem schönen Anblick. Und die Eierschalen trocknen wir danach und zerbröseln sie und geben sie in den Garten. Als alleiniger Dünger nicht ganz ausreichend, aber trotzdem sehr wirksam. Und ein wenig, (leider nicht ganz so fest wie wir uns das wünschen würden) halten sie Schnecken ab.

Eier Aufstrich mit Schnittlauch auf frischem Baguette

Auch unsere Bloggergspändli haben sich in die Küche gestellt und ein feines Rezept mit mindestens zwei Zutaten aus dem Warenkorb kreiert. Die Rezepte haben wir euch gleich unter unserem Rezept verlinkt

Eier Aufstrich

Eifach und schnell in der Zubereitung und ohne gekaufte Mayo und ohne rohes Ei.Autor: Caro & Tobi

Zutaten

6 gekochte Eier von glücklichen Hühnern

50 ml Milch

1 TL Senf

120 ml Rapsöl oder Sonnenblumenöl

70 g Essiggurken

½ Knoblauchzehe

1 TL Sojasauce (kann auch weggelassen werden)

1/2 Bund Schnittlauch

1 TL Salz

Zubereitung

Senf, Sojasauce, Salz, Milch, Knoblauch und Öl in ein hohes schmales Mixgefäss geben. Mit einem Stabmixer mixen. Alternativ geht auch ein Bechermixer.

Eier schälen und zwei davon zusammen mit dem grob geschnittenen Schnittlauch und den grob in Stücke geschnittenen Essiggurken in den Mixbecher geben und nochmals mixen. Die verbleibenden Eier mit Hilfe des Eierschneiders in kleine Würfel schneiden und unter die Masse mischen.

Eieraufstrich mit Schnittlauch auf frischem Baguette
Rezept drucken
4.67 from 3 votes

Eier Aufstrich

Eifach und schnell in der Zubereitung und ohne gekaufte Mayo und ohne rohes Ei.
Autor: Caro & Tobi

Zutaten

  • 6 gekochte Eier von glücklichen Hühnern
  • 50 ml Milch
  • 1 TL Senf
  • 120 ml Rapsöl oder Sonnenblumenöl
  • 70 g Essiggurken
  • ½ Knoblauchzehe
  • 1 TL Sojasauce (kann auch weggelassen werden)
  • 1/2 Bund Schnittlauch
  • 1 TL Salz

Zubereitung

  • Senf, Sojasauce, Salz, Milch, Knoblauch und Öl in ein hohes schmales Mixgefäss geben. Mit einem Stabmixer mixen. Alternativ geht auch ein Bechermixer.
  • Eier schälen und zwei davon zusammen mit dem grob geschnittenen Schnittlauch und den grob in Stücke geschnittenen Essiggurken in den Mixbecher geben und nochmals mixen. Die verbleibenden Eier mit Hilfe des Eierschneiders in kleine Würfel schneiden und unter die Masse mischen.

Zitronenmelisse – Panna – Cotta von Marlenes sweet things

Frittata italiana mit Schnittlauch von Die Angelones

Zitronenmelissenquark mit Erdbeeren von Cakes Cookies and more

zitronenmelissen panna cotta mit erdbeeren - marlenes sweet things

Zitronenmelissen Panna Cotta mit Erdbeeren

frittata mit schnittlauch - die angelones

Frittata mit Schnittlauch

Zitronenmelissen Quark mit Erdbeeren

Zitronenmelissen Quark mit Erdbeeren - Cakes Cookies and more

Die weiteren Rezepte der Juni Challenge findest du hier

plzm

Kategorie: Familienküche, Rezepte, Saucen, Snacks und Apero Stichworte: Aufstrich, Eier

Vorheriger Beitrag: « Midsommar Buffet | Leichte Quarktorte mit Erdbeeren und alkoholfreie Erdbeer Bowle
Nächster Beitrag: Grill Hot Dog mit der besten selbstgemachten Hot Dog Sauce und Saucisse d’Ajoie »

Haupt-Sidebar

Herzlich Willkommen

Team foodwerk.ch beim Picknick mit Caro, Tobi & Liv

Foto: @sibylle.glanzmann.fotografie

Es freut uns, dass du unsere Seite besuchst.
Erfahre mehr über uns!

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um foodwerk.ch zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Stöbere in der Rezept-Datenbank

Zur Rezepte-Datenbank

Unsere Partner

 

Migros Luzern

 

 

 

 

 

Footer

foodwerk.ch auf Instagram

Mitglied Schweizer Familienblogs

Mitglied Schweizer Familienblogs

Mitglied Foodblogs Schweiz

Eine Plattform von Foodbloggern für die Foodie-Szene

Copyright © 2023 foodwerk.ch on the Foodie Pro Theme

Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen