• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

foodwerk.ch

  • Home
  • Rezepte
    • Familienküche
    • Kinderleicht kochen mit Liv
    • Beilagen
    • Brot
    • Dessert und Süsses
    • Fleisch & Geflügel
      • Fisch
    • Geschenke aus der Küche
    • Getränke, Eistee, Sirup & Cocktails
    • Grillrezepte, Grillgut und Beilagen
    • Kuchen und Torten
    • Kartoffelgerichte
    • Snacks und Apero
    • Suppen
    • Vegetarische Gerichte
    • Low carb
    • One Pot Gerichte
    • Pasta, Nudeln und Reis
    • Salate
    • Saucen
    • Rezepte von A bis Z
  • Familie
    • Familienküche
    • unterwegs
  • Über uns
  • Kontakt
    • Kooperation
    • Impressum
    • DSGVO / Datenschutzerklärung
Aktuelle Seite: Startseite / Rezepte / Chicorée Schiffchen mit Knusperbrotsticks

Chicorée Schiffchen mit Knusperbrotsticks

3. April 2022

Zum Rezept Rezept drucken
plzm
Chicorée Schiffchen auf weissem Teller mit knusprigen Brotsticks

Obwohl wir wissen dass im April öfters Schnee kommt, sind wir schon voll im Frühlingsmodus mit wärmeren Wetter. Diese gut 22 cm Schnee (ja, ich haben nachgemessen) auf 700 Höhenmetern müsste nun für uns nicht mehr sein. Irgendwie fühlt sich die kalte Jahreszeit immer viel länger an als die Warme. Ok, das liegt vielleicht auch an dem letztjährigen Sommer. Wir lieben Fingerfood, und diese Chicorée Schiffchen haben etwas erfrischend leichtes an sich. Das gefällt uns sehr gut. Die Füllung lässt sich prima vorbereiten, und dann sind sie ganz fix fertig gestellt. Auch ist es ein perfektes Rezept um Brotresten z8u verwerten. Falls jemand kein Chicorée mag, so sind diese Knusperbrotsticks mit dem Rüebli-Frischkäsedipp zusammen auch sehr fein ohne den Chicorée.

Chicorée ist leicht verdaulich und kalorienarm und hat einen hohen Anteil an Vitaminen und Nährstoffen. Er ist das ganze Jahr über regional erhältlich und unglaublich vielseitig einsetzbar. So kann man ihn in der warmen wie auch kalten Küche einsetzen. Einige Ideen habe wir euch hier zusammengetragen. Es ist ja nämlich schon wieder der erste des Monats und da haben sich einige Blogger für die Aktion Aufgetischt zusammengetan.

Chicorée SChiffchen auf weissen Teller
Weisse Platte mit Chicorée Schiffchen als Apero

Heute mit dem Thema Chicorée. So sind nebst unseren Chicorée Schiffchen mit knusprigen Brotsticks auch noch drei weitere Rezepte zusammen gekommen. Wir werden sie euch gleich unter unserem Rezept zeigen und verlinken. Diese Brotsticks auf den Schiffchen macht das Rezept so richtig schön crunchy und abwechslungsreich zum Essen. Ich könnte diese Chicorée Schiffchen mit der cremigen Karotten-Frischkäsefüllung und den feinen knusprigen Brotsticks auch zum Mittagessen oder Abendbrot nehmen. Eigentlich sind sie ja als Fingerfood, Apero oder dergleichen gedacht. Zutatenmässig enthalten sie alles was eine ausgewogene Mahlzeit benötigen würde, daher spricht nichts dagegen, sie auch einfach so zum Mittagessen zu geniessen. Zugegeben, mit etwas Sonne im Gesicht oder am Rücken wären sie gleich noch viiiiel besser.

Chicorée Schiffchen mit knusprigen Brot Sticks

Einfach und schnelles Apero mit Chicorée

Zutaten

  • Chicoree
  • 100 g Frischkäse nature
  • 3 St Eier Hartgekocht
  • Schnittlauch
  • 2 kleinere Karotten (ca. 70g)
  • 1/2 TL Curry
  • Salz & Pfeffer zum abschmecken
  • 3-4 Scheiben Brot vom Vortag
  • wenig Butter um das Brot anzurösten

Zubereitung

  • Die Brotscheiben in kleine Sticks schneiden und in einer Bratpfanne mit Butter knusprig rösten.
  • Die Karotten schälen und fein raspeln
  • Die Eier und den Schnittlauch klein schneiden und zusammen mit dem Frischkäse, Curry und der Karotte vermischen.
  • Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Auf die Blätter des Chicorée die Masse verteilen und mit den gerösteten Brotsticks servieren.
Leckere Apero Schiffchen mit Chicorée und knusprigen Brot Sticks
Rezept drucken
5 from 1 vote

Chicorée Schiffchen mit knusprigen Brot Sticks

Einfach und schnelles Apero mit Chicorée
Gericht: Apero, Vorspeise
Land & Region: Schweiz
Keyword: Apero, Chicorée, SNack
Autor: Caro & Tobi

Zutaten

  • Chicoree
  • 100 g Frischkäse nature
  • 3 St Eier Hartgekocht
  • Schnittlauch
  • 2 kleinere Karotten (ca. 70g)
  • 1/2 TL Curry
  • Salz & Pfeffer zum abschmecken
  • 3-4 Scheiben Brot vom Vortag
  • wenig Butter um das Brot anzurösten

Zubereitung

  • Die Brotscheiben in kleine Sticks schneiden und in einer Bratpfanne mit Butter knusprig rösten.
  • Die Karotten schälen und fein raspeln
  • Die Eier und den Schnittlauch klein schneiden und zusammen mit dem Frischkäse, Curry und der Karotte vermischen.
  • Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Auf die Blätter des Chicorée die Masse verteilen und mit den gerösteten Brotsticks servieren.

Notizen

 
foodwerk.ch Logo klein

Immer zum ersten Sonntag des Monats bringen wir mit unserer kunterbunten Aufgetischt Truppe Rezepte mit der selben Zutat heraus. 5 Blogger, 1 Zutat die verwendet werden muss und dann gehts los. Momentan sind wir jedoch nur 4 Blogger die Heute für die Aufgetischt Aktion 1 Zutat 5 Rezepte zum Thema Chicorée feine Rezepte kreiert haben.

überbackene Gnocchi von Naschen mit der Erdbeerqueen
überbackene Gnocchi von Naschen mit der Erdbeerqueen
Pasta mit Chicorée von Münchner Küche
Pasta mit Chicorée von Münchner Küche
Gratinierter Chicorée von heute gibt es
Gratinierter Chicorée von heute gibt es

Bei naschen mit der Erdbeerqueen findest du heute überbackene Gnocchi mit Chicorée. Pasta mit Chicorée kocht die Münchner Küche und bei heute gibt es findest du gratinierten Chicorée.

Apero Chicorée Schiffchen mit Karottencreme und knusprigen Brotsticks

Kategorie: Rezepte, Familienküche, Snacks und Apero

Vorheriger Beitrag: « Knusprige Bärlauch Quetschkartoffeln
Nächster Beitrag: Falscher Hase (Ei im Hackfleischmantel) »

Haupt-Sidebar

Herzlich Willkommen

Team foodwerk.ch beim Picknick mit Caro, Tobi & Liv

Foto: @sibylle.glanzmann.fotografie

Es freut uns, dass du unsere Seite besuchst.
Erfahre mehr über uns!

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um foodwerk.ch zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Stöbere in der Rezept-Datenbank

Zur Rezepte-Datenbank

Unsere Partner

 

 

quooker logo

 

Footer

foodwerk.ch auf Instagram

Ahzeig: Hattest du schon einmal eine Pinsa Romana? Ahzeig: Hattest du schon einmal eine Pinsa Romana? Ein unglaublich feines Gericht, dass optisch einer Pizza gleicht, aber doch so anders ist.Was die Unterschiede sind, und das Rezept zur Pinsa Romana erfahrt ihr bei uns auf dem Blog (Rezeptlink in unserem Profil @foodwerk_ch Besonders praktisch finden wir, dass dies ein perfektes Rezept ist zur Restenverwertung ist, was wiederum Foodwaste vorbeugt. Auch kann es jedem Gusto der versch. Familienmitglieder angepasst werden, was gleich auch noch super ist.Gebacken haben wir die Pinsaauf dem Backstein von @boschhomesuisse , verraten euch aber auch wie es ohne geht. Den Backstein verwenden wir nicht nur zum Pinsa und Pizza backen , sondern auch zum Brot und Zopf backen..#pinsa #pinsaromana #backen #wenighefe #langeteigführung #hefeteig #italianita #rom #blogger_ch #bosch #likeabosch #boschhomesuisse #boschschweiz #familienessen #foodwaste #zerowaste #restenverwertung #rezeptideen #rezepte #saisonalkochen #gemüse #pizza #pastrami #mediterranean #sommerfood #gesundkochen #gutezutaten #boschoptim
*Wärbig* ☀️Trinkst du in diesen warmen Tagen *Wärbig*☀️Trinkst du in diesen warmen Tagen genügend? Wir müssen immer etwas darauf achten, dass wir genügend trinken. Und haben daher ein feines, kalorienarmes Beeren Eistee Rezept kreiert.Hauptbestandteil dieses Tees ist der Bio Früchtetee und der Bio Alpenkräutertee mit Schweizer Ingwer aus der @migros . Mit regionalen Beeren und ein par weiteren Zutaten ergänzt, (das genaue Rezept schreiben wir euch gleich hier in die Caption, einfach abspeichern um es wieder zu finden) eine richtig tolle Erfrischung. Mit Eiswürfeln und einer Zitronenscheibe garniert, hast du so ein richtig tolles Getränk, fast schon ein kleiner Mocktail für auf die Terrasse oder den Garten.🔎Wie schaust du, dass du genügend trinkst? Verrate es uns in den Kommentaren.💎Das Rezept findest du direkt unter diesem Post oder auch in den Stories, denn das Leben isst bunt!📌Rezept für den Beeren Eistee½ Liter Wasser2 Beutel Migros Bio Alpenkräutertee mit Schweizer Ingwer4 Beutel Früchtetee Migros Bio3 EL Schweizer Bienenhonig1 ½ Liter Wasser kalt200 g Erdbeeren Bio Schweiz150g Himbeeren Schweiz2 Limetten BioDeko:100g Himbeeren200g ErdbeerenEiswürfelMinzeblattZubereitung:½ Liter Wasser aufkochen, die Teebeutel beigeben und ca. 8 Minuten ziehen lassen.Den Honig in den noch warmen Tee einrühren.Die Beeren zugeben und alles zusammen fein pürieren. Mit etwas Limettensaft verfeinern. 1 ½ Liter kaltes Wasser hinzufügen und kühl stellen. Wer mag kann den Tee absieben, so dass die sehr feinen Kerne nicht mehr drinnen sind. Dies ist jedoch nicht nötig.Mit Eiswürfeln, den restlichen Beeren du etwas frischer Minze eiskalt servieren.#migros #migrosbio #bioVielfaltMigros #DieMigrosBiovielfalt#MeinMigrosBioProdukt #MeineBioMigros #IceTea #selbstgemacht #hausgemacht #mocktail #zuckerfrei #kalorienarm #erfrischend #erfrischungsgetränk #beeren #beereneistee #vieltrinken #ohnezucker #sommerdrink #gesund #foodwerk #frisch #rezepte #rezeptefürdieganzefamilie #teamsälbermache #tee #schweizerprodukte #saisonalkochen @migrosluzern
Wärbig Macht euch die Hitze ☀️zu schaffen ode WärbigMacht euch die Hitze ☀️zu schaffen oder liebt ihr sie? Unsere Familie ist da etwas zwiegespalten. Einig sind wir uns aber, dass es sommerliche Gerichte gibt. Wie zum Beispiel diese Kartoffelkörbchen mit feinem Dip und getoppt mit Walliser Trockenspeck IGP. Dazu einen Blattsalat. Für dieses Gericht braucht man nicht lange in der Küche zu stehen. Das Rezept zu diesen Kartoffelkörbchen und was den Walliser Trockenspeck IGP so besonders macht findet ihr neu auf dem Blog. 🔎Den Link zum Rezept dazu haben wir euch auch in unser Profil @foodwerk_ch gepackt.Zudem findet ihr auch auf der Seite von @aopigp weitere gluschtige Rezepte.In der Story gibt es zudem Einblicke in die Zubereitung.💎Nun wünschen wir euch einen kühlen Kopf beim Start in due neue Woche.#aop #igp #aopigp #wallis #wallisertrockenspeck #wallisertrockenspeckigp #speck #kartoffeln #sommergericht #sommerrezepte #valais #rezepte #sommerfood #frischeküche #luftgetrocknet #mittagessen #abendessen #kochenfürkinder #kochenfürgäste #schweizergemüse #frischkochen #teamsälbermache #goodfood #foodwerk #einfachesrezept #alltagsküche #kartoffeln
. Ein Hoch auf diese samtig weiche Beere! Wir kon .Ein Hoch auf diese samtig weiche Beere!Wir konnten schon die ersten regionalen Himbeeren kaufen und haben die ganze Schale einfach so pur gegessen. Die Verlockung war einfach zu gross. Nun gibts aber dem Wetter entsprechend noch ein feines und erfrischendes Schichtdessert mit Himbeerern und dem sogenannten i Tüpfelchen dem Haferflocken-Krokant. Ein schnelles Dessert auch für heisse Tage. Das Rezept haben wir euch in unserem Profil verlinkt. Mögt ihr auch gerne Desserts im Glas? Und wie habt ihr es mit dieser sommerlichem Hitze? Wir wünschen euch einen wunderbaren Tag ☀️ mit hoffentlich viel Erfrischung 💦. Wir werden heute noch arbeiten und dann uns etwas im eigenen Garten abkühlen, denn das Leben isst bunt!.#himbeeren #beeren #schichtdessert #dessertimglas #erfrischend #dessert #quarkcreme #triffle #sommerdessert #dessertfürheißetage #haferflocken #regional #saisonal #nachspeise #erfrischung #rezepte #sommerrezepte #foodwerk #foodwerkkocht #teamsälbermache #gesundeküche #gesundeernährung #schweizerfrüchte #goodfood #himbeersaison #frischehimbeeren
🫶Heute wird wieder so ein wunderbarer Tag. Da «kochen» wir gerne draussen. Zum Beispiel unseren Grill-Kartoffelsalat. Am liebsten essen wir diese sommerliche Variante noch etwas lauwarm. Dieser Grill-Kartoffelsalat ist echt der Hit. Egal ob als Beilage oder als Hauptgericht.Meistens kochen oder besser gesagt grillieren wir draussen und geniessen die gemeinsame Familienzeit. Bei diesem Kartoffelsalat können alle etwas mithelfen. Gerade Freitag abends ist dies bei uns zur Tradition geworden, zusammen ein Abendessen zuzubereiten und danach in kleiner gemütlicher Runde zu geniessen. Oft wird nach so einem feinen gemeinsamen Abendessen noch ein wenig gespielt.Momentan ist die Siedler von Catan, Alhambra oder Stadt Land Vollpfosten voll im Trend. Wir geniessen die gemeinsame Zeit mit unserer Tochter doch sehr. Im Wissen, dass dies auch einmal aufhören wird. Momentan ist es noch für alle stimmig und sorgt für den einen oder anderen ausgelassenen Lacher am Abend. Wir verzichten nur sehr selten auf diese Familienzeit, denn das Leben is(s)t bunt!❤️💎Hast du auch gemeinsame Familienrituale? Schreibe doch etwas dazu in die Kommentare.🔎Übrigens, das Rezept kannst du auf unserem Blog direkt ausdrucken.Der Link für das Rezept findest du in der Bio.#einfacheküche #rezepte #saisonalkochen #foodwerkkocht #foodwerk #familienküche #kochenistliebe #kochenmitliebe #kochenmachtspass #kochenmachtglücklich #kochenfürdiefamilie #heuteaufmeinemteller #rezeptefürjedentag #essenmachtglücklich #kartoffelsalat #grill #bbq #salat #leichteküche #sommersalat #salatliebe #bbqfood #blogger_ch #gemeinsamezeit #familie #spiel #brettspiel
☀️Geniesst du auch die sommerlichen Temperatur ☀️Geniesst du auch die sommerlichen Temperaturen?Endlich haben wir auch wieder etwas Zeit, um zu geniessen. Bei uns ist aktuell extrem viel los, daher ist es auch etwas Ruhiger als sonst auf diesem Kanal. Kennst du das auch, dass du gefühlt immer am arbeiten bist und trotzdem nicht so richtig vorankommst? Dann wird es höchste Zeit für eine Pause. Sich bewusst Zeit nehmen und etwas tun, was dir guttut. Bei uns ist das meistens das kochen und vor allem das Geniessen danach ;-).Diesem leckeren Blaubeerkuchen können wir einfach nicht widerstehen und so wird er pro Saison mehrmals gebacken. Geht übrigens auch Super mit verschiedenen Beeren oder auch Kirschen. Das geniale an diesem Rezept ist, dass du nur ein Teig benötigst. Die Streusel und der Boden sind aus derselben Masse und so hast du den Käsekuchen noch viel schneller im Backofen.Hast du unseren Käsekuchen auch schon Mal gebacken? Wenn nicht, wird es höchste Zeit, denn das Leben isst bunt!❤️🔍Übrigens, das Rezept kannst du auf unserem Blog direkt ausdrucken.Der Link für das Rezept findest du in der Bio.-#einfacheküche #rezepte #saisonalkochen #foodwerkkocht #foodwerk #familienküche #blaubeeren #beeren #kaesekuchen #streusel #streuselliebe #einfachbacken #backen #sommer #sonne #heiss #pause #blogger_ch #kuchen #kuchenbacken #kuchenrezept #einfacherkuchen #einfacherezepte #baking #selbstgebacken #backenfürdiefamilie #backenfürdieseele #käsekuchenliebe
Mehr laden…

Mitglied Schweizer Familienblogs

Mitglied Schweizer Familienblogs

Mitglied Foodblogs Schweiz

Eine Plattform von Foodbloggern für die Foodie-Szene

Copyright © 2022 foodwerk.ch on the Foodie Pro Theme

Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen