• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

foodwerk.ch

  • Home
  • Rezepte
    • Familienküche
    • Kinderleicht kochen mit Liv
    • Beilagen
    • Brot
    • Dessert und Süsses
    • Fleisch & Geflügel
      • Fisch
    • Geschenke aus der Küche
    • Getränke, Eistee, Sirup & Cocktails
    • Grillrezepte, Grillgut und Beilagen
    • Kuchen und Torten
    • Kartoffelgerichte
    • Snacks und Apero
    • Suppen
    • Vegetarische Gerichte
    • Low carb
    • One Pot Gerichte
    • Pasta, Nudeln und Reis
    • Salate
    • Saucen
    • Rezepte von A bis Z
  • Familie
    • Familienküche
    • unterwegs
  • Über uns
  • Kontakt
    • Kooperation
    • Impressum
    • DSGVO / Datenschutzerklärung
Aktuelle Seite: Startseite / Rezepte / Chicorée Schiffchen mit Knusperbrotsticks

Chicorée Schiffchen mit Knusperbrotsticks

3. April 2022

Zum Rezept Rezept drucken
plzm
Chicorée Schiffchen auf weissem Teller mit knusprigen Brotsticks

Obwohl wir wissen dass im April öfters Schnee kommt, sind wir schon voll im Frühlingsmodus mit wärmeren Wetter. Diese gut 22 cm Schnee (ja, ich haben nachgemessen) auf 700 Höhenmetern müsste nun für uns nicht mehr sein. Irgendwie fühlt sich die kalte Jahreszeit immer viel länger an als die Warme. Ok, das liegt vielleicht auch an dem letztjährigen Sommer. Wir lieben Fingerfood, und diese Chicorée Schiffchen haben etwas erfrischend leichtes an sich. Das gefällt uns sehr gut. Die Füllung lässt sich prima vorbereiten, und dann sind sie ganz fix fertig gestellt. Auch ist es ein perfektes Rezept um Brotresten z8u verwerten. Falls jemand kein Chicorée mag, so sind diese Knusperbrotsticks mit dem Rüebli-Frischkäsedipp zusammen auch sehr fein ohne den Chicorée.

Chicorée ist leicht verdaulich und kalorienarm und hat einen hohen Anteil an Vitaminen und Nährstoffen. Er ist das ganze Jahr über regional erhältlich und unglaublich vielseitig einsetzbar. So kann man ihn in der warmen wie auch kalten Küche einsetzen. Einige Ideen habe wir euch hier zusammengetragen. Es ist ja nämlich schon wieder der erste des Monats und da haben sich einige Blogger für die Aktion Aufgetischt zusammengetan.

Chicorée SChiffchen auf weissen Teller
Weisse Platte mit Chicorée Schiffchen als Apero

Heute mit dem Thema Chicorée. So sind nebst unseren Chicorée Schiffchen mit knusprigen Brotsticks auch noch drei weitere Rezepte zusammen gekommen. Wir werden sie euch gleich unter unserem Rezept zeigen und verlinken. Diese Brotsticks auf den Schiffchen macht das Rezept so richtig schön crunchy und abwechslungsreich zum Essen. Ich könnte diese Chicorée Schiffchen mit der cremigen Karotten-Frischkäsefüllung und den feinen knusprigen Brotsticks auch zum Mittagessen oder Abendbrot nehmen. Eigentlich sind sie ja als Fingerfood, Apero oder dergleichen gedacht. Zutatenmässig enthalten sie alles was eine ausgewogene Mahlzeit benötigen würde, daher spricht nichts dagegen, sie auch einfach so zum Mittagessen zu geniessen. Zugegeben, mit etwas Sonne im Gesicht oder am Rücken wären sie gleich noch viiiiel besser.

Chicorée Schiffchen mit knusprigen Brot Sticks

Einfach und schnelles Apero mit Chicorée

Zutaten

  • Chicoree
  • 100 g Frischkäse nature
  • 3 St Eier Hartgekocht
  • Schnittlauch
  • 2 kleinere Karotten (ca. 70g)
  • 1/2 TL Curry
  • Salz & Pfeffer zum abschmecken
  • 3-4 Scheiben Brot vom Vortag
  • wenig Butter um das Brot anzurösten

Zubereitung

  • Die Brotscheiben in kleine Sticks schneiden und in einer Bratpfanne mit Butter knusprig rösten.
  • Die Karotten schälen und fein raspeln
  • Die Eier und den Schnittlauch klein schneiden und zusammen mit dem Frischkäse, Curry und der Karotte vermischen.
  • Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Auf die Blätter des Chicorée die Masse verteilen und mit den gerösteten Brotsticks servieren.
Leckere Apero Schiffchen mit Chicorée und knusprigen Brot Sticks
Rezept drucken
5 from 1 vote

Chicorée Schiffchen mit knusprigen Brot Sticks

Einfach und schnelles Apero mit Chicorée
Gericht: Apero, Vorspeise
Küche: Schweiz
Keyword: Apero, Chicorée, SNack
Autor: Caro & Tobi

Zutaten

  • Chicoree
  • 100 g Frischkäse nature
  • 3 St Eier Hartgekocht
  • Schnittlauch
  • 2 kleinere Karotten (ca. 70g)
  • 1/2 TL Curry
  • Salz & Pfeffer zum abschmecken
  • 3-4 Scheiben Brot vom Vortag
  • wenig Butter um das Brot anzurösten

Zubereitung

  • Die Brotscheiben in kleine Sticks schneiden und in einer Bratpfanne mit Butter knusprig rösten.
  • Die Karotten schälen und fein raspeln
  • Die Eier und den Schnittlauch klein schneiden und zusammen mit dem Frischkäse, Curry und der Karotte vermischen.
  • Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Auf die Blätter des Chicorée die Masse verteilen und mit den gerösteten Brotsticks servieren.

Notizen

 
foodwerk.ch Logo klein

Immer zum ersten Sonntag des Monats bringen wir mit unserer kunterbunten Aufgetischt Truppe Rezepte mit der selben Zutat heraus. 5 Blogger, 1 Zutat die verwendet werden muss und dann gehts los. Momentan sind wir jedoch nur 4 Blogger die Heute für die Aufgetischt Aktion 1 Zutat 5 Rezepte zum Thema Chicorée feine Rezepte kreiert haben.

überbackene Gnocchi von Naschen mit der Erdbeerqueen
überbackene Gnocchi von Naschen mit der Erdbeerqueen
Pasta mit Chicorée von Münchner Küche
Pasta mit Chicorée von Münchner Küche
Gratinierter Chicorée von heute gibt es
Gratinierter Chicorée von heute gibt es

Bei naschen mit der Erdbeerqueen findest du heute überbackene Gnocchi mit Chicorée. Pasta mit Chicorée kocht die Münchner Küche und bei heute gibt es findest du gratinierten Chicorée.

Apero Chicorée Schiffchen mit Karottencreme und knusprigen Brotsticks

Kategorie: Rezepte, Familienküche, Snacks und Apero

Vorheriger Beitrag: « Knusprige Bärlauch Quetschkartoffeln
Nächster Beitrag: Falscher Hase (Ei im Hackfleischmantel) »

Haupt-Sidebar

Herzlich Willkommen

Team foodwerk.ch beim Picknick mit Caro, Tobi & Liv

Foto: @sibylle.glanzmann.fotografie

Es freut uns, dass du unsere Seite besuchst.
Erfahre mehr über uns!

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um foodwerk.ch zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Stöbere in der Rezept-Datenbank

Zur Rezepte-Datenbank

Unsere Partner

 

Migros Luzern

 

 

 

 

 

 

Footer

foodwerk.ch auf Instagram

Eigentlich wäre einmal jährlich ein kindfreies, Eigentlich wäre einmal jährlich ein kindfreies, verlängertes Wochenende geplant. Eine kleine Eltern-Auszeit. Dies haben wir in den letzten 15 Jahren 2x geschafft. Und auch dieses findet aus Gründen nicht statt. Manchmal kommt es  eben anders als geplant. Gerade momentan währe sie mir absolut gelegen gekommen. Nicht des Kindes wegen, ich genieße die Zeit mit unserer Teenager Tochter sehr gerne noch. Ist mir doch bewusst, dass diese Zeiten bald weniger und weniger sein werden. Sie ist nun ja doch schon im 9. Schuljahr. Aber meine Ressourcen hätten eigentlich nach dieser Auszeit gelechzt.Da hilft Streuseluchen. Mit viel Streuseln. Gefüllt mit erfrischender Erdbeer- Rhabarber Füllung. Zum reinkniehen gut. Das füllt zumindest den Genussspeichern, und den Gemütsspeicher. Ein einfacheres und schnelleres Rezept gibt es wohl kaum. Falls auch du Lust hast auf diesen bombastisch feinen Erdbeer-Rhabarber Streuselkuchen, so habe ich den Link (blau) zum Rezept bei uns ins Profil @foodwerk_ch gemacht. Ausprobieren definitiv empfohlen!.#erdeeren #rhabarber #rhabarberkuchen #erdbeerkuchen #streuselkuchen #streuselliebe #kuchen #torte #einfachesrezept #backen #backenmachtglücklich #backrezept #kuchenrezept #einfacherkuchen #rezepte #kaffeepause #dessert #nachtisch #teatime #kuchenliebe #saisonaleküche #saisonalkochen #saisonaleinkaufen #regional #regionaleküche #einfachbacken #teamsälbermache #foodblogsschweiz #foodwerk
*Wärbig* Spargel-Carbonara trifft auf die unwider *Wärbig*Spargel-Carbonara trifft auf die unwiderstehliche Leichtigkeit der Pasta! 🍝🌱 Geniesse den Frühling mit diesem feinen Rezept. Die cremige Sauce, kombiniert mit frischen grünen Spargeln, wird dich umhauen! 🤤🌿 Probiere es aus und lass dich von diesem Geschmackserlebnis verzaubern. Der Link zum Rezept findest du in unserem Profil @foodwerk_ch 🍽️💚 Bewusst haben wir auf Speck oder Guanciale verzichtet und mit lokalem Sbrinz Käse ergänzt. Auch haben wir für das Rezept auf lokale Dinkelspaghetti gesetzt.Klar gehört in eine klassische Carbonara kein Rahm, bist du da der selben Meinung?. #SpargelLiebe #PastaPerfektion #Frühlingsgenuss #LeckerUndGesund #Foodwerk #wissenwasdrinist #SpaghettiCarbonara #teamsälbermache #saisonalkochen #vegetarisch #ohnefleisch #EinfachKochen #FoodInspiration #lokaleprodukte #grünespargeln #frischkochen #einfacherezepte #einfachekpche #schweizergemüse #rezepte #erntefrischaufdentisch #spargelzeit 👍Das Rezept ist in Zusammenarbeit mit @nahrin entstanden.
Ganz ohne vorkochen, und sehr einfach in der Zuber Ganz ohne vorkochen, und sehr einfach in der Zubereitung, ist unser Rezept des Spargelgratins. Wir servieren hierzu gerne die Sandkartoffeln oder natürlich feine Nüdeli oder Rösti.Das Rezept ist schon seit zwei Jahren auf dem Blog, und erfreut sich grosser Beliebtheit. Das können wir absolut nachvollziehen, darf es bei uns in der Spargelsaison seither definitiv auch nie mehr fehlen. Den Link zum Rezept findet ihr gleich in unserem Profil @foodwerk_ch .Ich habe heute „Brückentag“, Tobi leider nicht. So werde ich mich heute um den Haushalt kümmern und um neue Rezepte für den Blog. Hast du Wünsche was ich/wir gerne einmal umsetzen sollen?Habt einen schönen Freitag. Sonne ☀️ ist in Sicht in den kommenden Tagen..#spargeln #auflauf #gratin #grünespargeln #saisonalkochen #frischkochen #einfacherezepte #frühlingsküche #einfacheküche #mittagessen #abendessen #kochenfürgäste #sandkartoffel #kartoffeln #kartoffelrezepte #temsälbermache #landfrauenküche #erntefrischaufdentisch #rezepte #spargelzeit #migrosluzern @migrosluzern #adr #ausderregionfürdieregion #gemüse #schweizergemüse #foodwerk #foodwerkkocht #blogger_ch
Wärbig Heute haben wir zum Abendessen gekocht, w Wärbig Heute haben wir zum Abendessen gekocht, was uns unsere Follower (ihr seid einfach die BESTEN!!, grosses DANKE an euch alle!) uns vorgeschlagen haben. So tolle Ideen waren dabei. Kartoffel- Spargelgratin vom Grill, Grillkartoffelpfanne, Speckspsrgel-Kartoffelspiesse mit Raclettekäse ergänzt. Nun bin ich pappsatt aber total happy! Vielleicht könnte eine deiner Ideen passend sein für die #RacletteGrillChallenge @raclettesuisse und hast Lust gegen @trauffer_official anzutreten? Bis am 29.05.23 kannst du dich noch bewerben. Alle Infos dazu findest du bei @raclettesuisse ! Welches der von uns gekochten Gerichte wäre dein Favorit? .#raclette #raclettesuisse #trauffer #grillchallenge #grilltime #rezepte #spargeln #kartoffelgratin #bestefollower #rigugegl #raclettekäse #grillspass #rezeptideen #grillmeister #bbq #bbqrezepte #raclettegehtimmer #schweizerkäse #abendessen #mittagessen #foodinspo #racletteparty #grillrezept #foodwerk @loumalou_mag @passion_cuisine_77  @riccograf @brunoreichen @eat_letters_and_deco @irenebissig @claudia_bluemli81 _
Wärbig: Seit Kindheitstagen haben wir einen treue Wärbig:Seit Kindheitstagen haben wir einen treuen Begleiter, den wir fast täglich antreffen. Genau, es ist der Apfel. Knackig, süss und saftig sind unsere Anforderungen an ihn. Daher greifen wir gerne auf @jazzapplech JAZZ Apfel aus Schweizer Anbau zurück. Auch zum Kochen und Backen kann man diese Sorte super verwenden. So auch in unserem neusten Rezept für den würzigen Kartoffel Pie mit JAZZ Apfel. So ein gedeckter Kartoffelkuchen ist schon was Feines.Das Rezept für @jazzapplech ist neu auf dem Blog foodwerk.ch Den Link dazu findet ihr direkt in unserem Profil @foodwerk_ch Wie sagst du einem solchen Pie? Auch Pie? Oder eher Kuchen? Wir sind gespannt!Habt einen schönen Tag! .#jazzapfel #apfel #schweiz #AlwaysRefreshing #JAZZtime #pie #kuchen #galette #kartoffelkuchen #kartoffelrezepte #mittagessen #abendessen #lunch #mealprep #menuplan #einfachesrezept #resteessen #stopfoodwaste #nofoodwaste #rezeptidee #saisonalkochen #saisonaleküche #apfelliebe #guteküche #familienküche #schweizerfrüchte #frischkochen #teamsälbermache #🍎 @meet.maker @jazzapplech
Sonntag ist für uns oftmals auch Dessert Zeit. Un Sonntag ist für uns oftmals auch Dessert Zeit. Und so ein herrlich luftiges Triffle mit Joghurt, Quark und erfrischendem Rhabarber,  und dann noch getoppt mit knusprigen Streuseln , tut einfach der Seele gut. Das Rezept ist neu auf dem Blog zu finden , da man gute Dinge einfach teilen soll, oder?Zudem lassen sich solche Desserts im Glas auch wunderbar vorbereiten wenn Gäste kommen. Und von Streuseln sprechen wir schon gar nicht. Die kommen bei uns einfach immer gut an. Sei es über dem Dessert, dem puren Kompott, einem Crumble, Kuchen etc. Ihr seht… hier schreibt ein Streusel-Fan 😍😂. Bist du auch einer? Habt einen schönen Tag mit hoffentlich viiielen knusprigen Streuseln! .#streusel #rhabarber #rhabarberkompott #triffle #schichtdessert #joghurt #joghurtcreme #dessert #süsseküche #naschkatze #rhurbarb #erdbeerrhabarber #erdbeeren #frühlingsrezepte #einfachesrezept #saisonalerezepte #saisonalkochen #saisonaleküche #foodwerk #teamsälbermache #teamselbermachen #etonmess #mealprep #kochenfürdiefamilie #kompott #schweizerfrüchte #leichteküche
Mehr laden…

Mitglied Schweizer Familienblogs

Mitglied Schweizer Familienblogs

Mitglied Foodblogs Schweiz

Eine Plattform von Foodbloggern für die Foodie-Szene

Copyright © 2023 foodwerk.ch on the Foodie Pro Theme

Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen