• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

foodwerk.ch

  • Home
  • Rezepte
    • Familienküche
    • Kinderleicht kochen mit Liv
    • Beilagen
    • Brot
    • Dessert und Süsses
    • Fleisch & Geflügel
      • Fisch
    • Geschenke aus der Küche
    • Getränke, Eistee, Sirup & Cocktails
    • Grillrezepte, Grillgut und Beilagen
    • Kuchen und Torten
    • Kartoffelgerichte
    • Snacks und Apero
    • Suppen
    • Vegetarische Gerichte
    • Low carb
    • One Pot Gerichte
    • Pasta, Nudeln und Reis
    • Salate
    • Saucen
    • Rezepte von A bis Z
  • Familie
    • Familienküche
    • unterwegs
  • Über uns
  • Kontakt
    • Kooperation
    • Impressum
    • DSGVO / Datenschutzerklärung
Aktuelle Seite: Startseite / Backen / Apero Twist Brot mit Schnittlauch

Apero Twist Brot mit Schnittlauch

20. März 2020

Zum Rezept Rezept drucken
Herrlich knuspriges Apero Twist Brot mit Schnittlauch, Frischkäse und getrockneten Tomaten

Corona Krise hin oder her, gekocht und gebacken wird Zuhause trotzdem . Oder sogar noch mehr? Dieses Apero Twist Brot mit Schnittlauch ist für die bereis zwölfte Foodblogchallenge von Foodblogs Schweiz entstanden. Wir wurden schon im Vorfeld (nach der Veröffentlichung auf Instagram in den Stories) mehrmals gefragt wann denn dieses Rezept online kommt.

Daher wissen wir dass sich nun einige auf dieses Rezept freuen! Und das könnt ihr ganz getrost. Dieses Rezept ist eine echte Empfehlung von uns! Es ergibt 4 Stück, und obwohl wir locker die ganzen 4 selbst hätten essen können haben wir eines davon unseren Nachbarn gebracht. Wir finden es einfach schön solch tolle Nachbarn zu haben und teilen ist eine Tugend die heute leider auch oft zu kurz kommt. Oftmals können wir jedoch nicht immer alle Gerichte, Kuchen, Kekse etc. selbst essen welche wir fürs foodwerk.ch produzieren. Da wir die Rezepte zu 99% selbst entwickeln ist es wichtig genau diese Mengen zuzubereiten die wir im Rezept unten aufschreiben. So sind wir sicher dass die Koch- und Backdauer dann auch stimmt. Wir sind jedoch gut vernetzt in unserem Dorf und so verschenken wir die übrig gebliebenen Dinge. So lässt sich prima Foodwaiste verhindern und wir kriegen ein erstes Feedback zu den Rezepten. Und die Beschenkten freuen sich immer schon ein Rezept zu testen welches noch nicht auf dem Blog veröffentlicht wurde.

Schnittlauch und Dinkel Twist Brot

Im Warenkorb waren diesesmal: Schweizer Dinkel(mehl), schweizer Mais (Polenta), Topinambur, Pfälzerrüebli, Schnittlauch und Birnen. Wer also denkt im März gibt es ja nichts saisonales zu kaufen der irrt sich. Und auch diesen Monat sind wieder einige gluschtige Rezepte dabei raus gekommen. wir verlinken euch hier mal die Rezeptesammlung der vergangenen 13 Monate. Lasst euch inspirieren von all den kunterbunten und unterschiedlichen Rezepten von vielen Schweizer Foodies.

Foodblogs Schweiz Challenge

Apero Twist Brot mit Schnittlauch

Ob zum Apero, als Snack oder als Grillbeilage, dieses Apero Twist-Brot mit Schnittlauch wird begeistern! Einfach in der Herstellung, gross im Geschmack!Gericht: Apero, BrotLand & Region: SchweizKeyword: Brot Portionen: 4 BroteAutor: Caro & Tobi

Zutaten

  • 400 g Dinkelmehl
  • 250 ml Wasser
  • 1,5 TL Salz (ca. 8-10 g)
  • 10 g Hefe frisch

Füllung

  • 125 g getrocknete Tomaten fein gewürfelt
  • 300 g Frischkäse
  • 80 g Sbrinz gerieben (schweizer Extrahartkäse, Alternativ Parmesan)
  • 2 Bund Schnittlauch geschnitten
  • wenig Pfeffer

Zubereitung

  • Alle Zutaten für den Teig zusammenmischen und wenn möglich mit Hilfe einer Küchenmaschine 10 Minuten zu einem elastischen Teig kneten.
  • Zugedeckt bei Zimmertemperatur auf das Doppelte aufgehen lassen. (Kann je nach Temperatur zwischen 1,4 – 2,5 Stunden dauern, falls ihr 3-4 Stunden Zeit habt, so könnt ihr die Hefemenge sogar auf 5 g reduzieren.)
  • Für die Füllung alle Zutaten gut miteinander vermischen und abschmecken
  • Auf eine sehr gut (bitte nicht sparen dabei, sonst bleibt euch der Teig kleben) eingemehlte Arbeitsfläche den Teig geben und in zwei Stücke schneiden. Denn Teig nun etwas mit Mehl bestäuben und ca 3 mm dünn rechteckig ausrollen.
  • Den Teig vorsichtig von der Arbeitsfläche lösen, so seid ihr sicher dass ihr den Teig nachher mühelos aufrollen könnt. Die Hälfte der Frischkäsemasse auf den Teig geben und mit der nassen Hand oder einem nassen Spatel die Masse einigermassen gleichmässig verteilen.
  • Den Teig in etwa 2 gleichgrosse Rechtecke schneiden und beide einrollen wie eine Roulade.
  • In der Mitte auseinander schneiden und nur noch wenig oben zusammen lassen. Den eingeschnittenen Teig nun einzwirbeln und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Mit dem zweiten Teigstrang ebenso. Mit der zweiten Teighälfte nun das gleiche wiederholen (ausrollen, füllen, schneiden, einzwirbeln).
  • Nochmals 15-20 Minuten abgedeckt ruhen lassen.
  • Im auf 180 Grad vorgeheiztem Backofen ca. 20-25 Minuten backen. (dies kann je nach Dicke eures Apero Twistes variieren.)
  • Dinkel und Schnitlauch Twist Brot
  • Twist Apero Stangen mit Schnittlauch und Dinkel
Apero Twist Brot mit Schnittlauch und Dinkel
Rezept drucken
4.91 from 10 votes

Apero Twist-Brot mit Schnittlauch

Ob zum Apero, als Snack oder als Grillbeilage, dieses Apero Twist-Brot mit Schnittlauch wird begeistern! Einfach in der Herstellung, gross im Geschmack!
Gericht: Apero, Brot
Land & Region: Schweiz
Keyword: Brot
Portionen: 4 Brote
Autor: Caro & Tobi

Zutaten

  • 400 g Dinkelmehl
  • 250 ml Wasser
  • 1,5 TL Salz (ca. 8-10 g)
  • 10 g Hefe frisch

Füllung

  • 125 g getrocknete Tomaten fein gewürfelt
  • 300 g Frischkäse
  • 80 g Sbrinz gerieben (schweizer Extrahartkäse, Alternativ Parmesan)
  • 2 Bund Schnittlauch geschnitten
  • wenig Pfeffer

Zubereitung

  • Alle Zutaten für den Teig zusammenmischen und wenn möglich mit Hilfe einer Küchenmaschine 10 Minuten zu einem elastischen Teig kneten.
    15
  • Zugedeckt bei Zimmertemperatur auf das Doppelte aufgehen lassen. (Kann je nach Temperatur zwischen 1,4 – 2,5 Stunden dauern, falls ihr 3-4 Stunden Zeit habt, so könnt ihr die Hefemenge sogar auf 5 g reduzieren.)
  • Für die Füllung alle Zutaten gut miteinander vermischen und abschmecken
  • Auf eine sehr gut (bitte nicht sparen dabei, sonst bleibt euch der Teig kleben) eingemehlte Arbeitsfläche den Teig geben und in zwei Stücke schneiden. Denn Teig nun etwas mit Mehl bestäuben und ca 3 mm dünn rechteckig ausrollen.
    14
  • Den Teig vorsichtig von der Arbeitsfläche lösen, so seid ihr sicher dass ihr den Teig nachher mühelos aufrollen könnt. Die Hälfte der Frischkäsemasse auf den Teig geben und mit der nassen Hand oder einem nassen Spatel die Masse einigermassen gleichmässig verteilen.
    13
  • Den Teig in etwa 2 gleichgrosse Rechtecke schneiden und beide einrollen wie eine Roulade.
    12
  • In der Mitte auseinander schneiden und nur noch wenig oben zusammen lassen. Den eingeschnittenen Teig nun einzwirbeln und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Mit dem zweiten Teigstrang ebenso. Mit der zweiten Teighälfte nun das gleiche wiederholen (ausrollen, füllen, schneiden, einzwirbeln).
  • Nochmals 15-20 Minuten abgedeckt ruhen lassen.
    11
  • Im auf 180 Grad vorgeheiztem Backofen ca. 20-25 Minuten backen. (dies kann je nach Dicke eures Apero Twistes variieren.)

Hier findet ihr die Rezepte der anderen Kernteammitglieder. Besucht auch ihre Rezepte, denn diese sind richtig toll geworden.

Marlenes Sweet Things Maerz

Bei Marlene findet ihr leckere Eiermuffins mit Dinkelmehl, sehen sie nicht traumhaft aus?

Cakes Cookies and More Maerz

Birnen Pancakes mit Dinkelmehl bekommt ihr bei Tamara serviert.

Die ANgelones Maerz

Rita bereitet für euch eine Tobinambur Suppe mit Karotten zu.

Kategorie: Backen, Apero, Brot, Familienküche, Rezepte, Snacks und Apero, Vegetarische Gerichte Stichworte: Apero

Vorheriger Beitrag: « Käsehörnli mit Brösmeli
Nächster Beitrag: Schokoladenmuffins mit Schokobonkern »

Haupt-Sidebar

Herzlich Willkommen

Team foodwerk.ch beim Picknick mit Caro, Tobi & Liv

Foto: @sibylle.glanzmann.fotografie

Es freut uns, dass du unsere Seite besuchst.
Erfahre mehr über uns!

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um foodwerk.ch zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Stöbere in der Rezept-Datenbank

Zur Rezepte-Datenbank

Unsere Partner

 

Migros Luzern

 

 

 

 

 

Footer

foodwerk.ch auf Instagram

Mitglied Schweizer Familienblogs

Mitglied Schweizer Familienblogs

Mitglied Foodblogs Schweiz

Eine Plattform von Foodbloggern für die Foodie-Szene

Copyright © 2023 foodwerk.ch on the Foodie Pro Theme

Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen