• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

foodwerk.ch

  • Home
  • Rezepte
    • Familienküche
    • Kinderleicht kochen mit Liv
    • Beilagen
    • Brot
    • Dessert und Süsses
    • Fleisch & Geflügel
      • Fisch
    • Geschenke aus der Küche
    • Getränke, Eistee, Sirup & Cocktails
    • Grillrezepte, Grillgut und Beilagen
    • Kuchen und Torten
    • Kartoffelgerichte
    • Snacks und Apero
    • Suppen
    • Vegetarische Gerichte
    • Low carb
    • One Pot Gerichte
    • Pasta, Nudeln und Reis
    • Salate
    • Saucen
    • Rezepte von A bis Z
  • Familie
    • Familienküche
    • unterwegs
  • Über uns
  • Kontakt
    • Kooperation
    • Impressum
    • DSGVO / Datenschutzerklärung
Aktuelle Seite: Startseite / Familienküche / Randen Crepes (rote-Bete Pfannkuchen)

Randen Crepes (rote-Bete Pfannkuchen)

7. Februar 2021

Zum Rezept Rezept drucken
Randen Crêpes gefüllt mit Frischkäse und Kresse

Mögt ihr Randen? Für alle unsere deutschen Leser, Randen ist hier in der Schweiz die Bezeichnung für Rote Bete. In der Aktion Aufgetischt 1 Zutat -5 Rezepte ist dieses Knollengemüse heute der Mittelpunkt. Es gibt also von 5 Bloggern jeweils ein Rezept welches in irgendeiner Form Randen beinhaltet. Das finden wir super, da Randen definitiv Farbe in die grauen Wintertage bringen. Er kann in rohem wie auch gekochtem Zustand gegessen werden. Dies gilt nicht nur für die Knolle sondern ebenso für die Blätter die eine gehörige Portion Vitamin A, K und C liefern. Auch bei Sportlern ist er sehr beliebt da den Blutdruck senkt und das Durchhaltevermögen stärkt. Zudem hat er eine lange Geschichte.

  • Gerollte Randencrêpes mit Frischkäse und Kresse
  • Pfannkuchen mit Randen Frischkaese und Kresse

Unsere Randen Crepes haben wir nur mit Frischkäse und Kresse gefüllt, natürlich sind da viele andere Möglichkeiten passend. Sollte es eine warme Füllung sein bieten sich Pilze oder auch Spinat super an als Fülle. Mit etwas Frischkäse eingestrichen, eingerollt und in Scheiben geschnitten habt ihr im Handumdrehen ein farbenfrohes Apero. Das bietet sich nebst dem in Streifen schneiden für in eine heisse Bouillon auch super an als Resteverwertung.

Die anderen 4 Rezepte haben wir euch gleich unter unserem Rezept angehängt, einfach auf das Bild klicken und ihr kommt zum jeweiligen Rezept. es lohnt sich!

Randen Crepe gefuellt mit Frischkaese und Kresse

Randen Crêpes (Rote Beete Pfannkuchen)

Nicht nur schön in der Farbe, auch schnell gemacht und einfach fein sind diese Randen Crêpes (Rote Bete Pfannkuchen)

Zutaten

3 Stk Eier

300 ml Randensaft Rote Bete Saft

150 g Mehl

1/2 TL Salz

1 EL Pflanzenöl

Zum ausbacken

wenig Öl

Füllung

Frischkäse nach Wahl

Kresse, Rucola oder Sprossen nach Wahl

Zubereitung

Die Eier, den Randensaft sowie das Pflanzeöl miteinander vermischen.

Mehl und das Salz in eine Schüssel geben.

Unter rühren den Saft zum Mehl geben und alles rasch zu einem feinen Teig vermischen. Diesen anschliessend 5 Minuten ruhen lassen.

Eine Bratpfanne erhitzen und leicht mit Öl bepinseln.

Den Teig nun Portionenweise in der Bratpfanne ausbacken. Die Crêpes sollten sehr dünn sein.

Die Pfannkuchen auskühlen lassen und mit dem Frischkäse bestreichen. Du kannst den Frischkäse nehmen den du gerne magst.

Mit Kresse, Rucola oder Sprossen bestreuen und die Crêpe einrollen oder einklappen. Schon hast du ein farbenfrohes Gericht.

Randen Tatar mit Nüsslisalat und Blutorangen
Randen Carapccio mit Rucola und Nüssen
Klassischer Randensalat
Randennudeln mit Schafskäse
image009
Rezept drucken
5 from 2 votes

Randen Crêpes (Rote Beete Pfannkuchen)

Nicht nur schön in der Farbe, auch schnell gemacht und einfach fein sind diese Randen Crepes (Rote Bete Pfannkuchen)
Gericht: Apero, Hauptgericht
Land & Region: Schweiz
Keyword: Crepe, Pfannkuchen, Randen
Autor: Caro & Tobi

Zutaten

  • 3 Stk Eier
  • 300 ml Randensaft Rote Bete Saft
  • 150 g Mehl
  • 1/2 TL Salz
  • 1 EL Pflanzenöl

Zum ausbacken

  • wenig Öl

Füllung

  • Frischkäse nach Wahl
  • Kresse, Rucola oder Sprossen nach Wahl

Zubereitung

  • Die Eier, den Randensaft sowie das Pflanzeöl miteinander vermischen.
  • Mehl und das Salz in eine Schüssel geben.
  • Unter rühren den Saft zum Mehl geben und alles rasch zu einem feinen Teig vermischen. Diesen anschliessend 5 Minuten ruhen lassen.
  • Eine Bratpfanne erhitzen und leicht mit Öl bepinseln.
  • Den Teig nun Portionenweise in der Bratpfanne ausbacken. Die Crêpes sollten sehr dünn sein.
  • Die Pfannkuchen auskühlen lassen und mit dem Frischkäse bestreichen. Du kannst den Frischkäse nehmen den du gerne magst.
  • Mit Kresse, Rucola oder Sprossen bestreuen und die Crêpe einrollen oder einklappen. Schon hast du ein farbenfrohes Gericht.

Notizen

Solltet ihr übrige Crêpes haben, so haben wir euch im Text oben Verwendungsmöglichkeiten aufgezählt.
Rote Bete Pfannkuchen mit Frischkaese und Kresse foodwerk ch

Kategorie: Familienküche, Rezepte, Snacks und Apero, Vegetarische Gerichte, Vorspeisen Stichworte: Crêpes, Randen

Vorheriger Beitrag: « Familien Hackfleischpfanne mit Pasta
Nächster Beitrag: Kinderleichte Vanille Nestchen »

Haupt-Sidebar

Herzlich Willkommen

Team foodwerk.ch beim Picknick mit Caro, Tobi & Liv

Foto: @sibylle.glanzmann.fotografie

Es freut uns, dass du unsere Seite besuchst.
Erfahre mehr über uns!

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um foodwerk.ch zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Stöbere in der Rezept-Datenbank

Zur Rezepte-Datenbank

Unsere Partner

 

Migros Luzern

 

 

 

 

 

Footer

foodwerk.ch auf Instagram

Mitglied Schweizer Familienblogs

Mitglied Schweizer Familienblogs

Mitglied Foodblogs Schweiz

Eine Plattform von Foodbloggern für die Foodie-Szene

Copyright © 2023 foodwerk.ch on the Foodie Pro Theme

Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen