• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

foodwerk.ch

  • Home
  • Rezepte
    • Familienküche
    • Kinderleicht kochen mit Liv
    • Beilagen
    • Brot
    • Dessert und Süsses
    • Fleisch & Geflügel
      • Fisch
    • Geschenke aus der Küche
    • Getränke, Eistee, Sirup & Cocktails
    • Grillrezepte, Grillgut und Beilagen
    • Kuchen und Torten
    • Kartoffelgerichte
    • Snacks und Apero
    • Suppen
    • Vegetarische Gerichte
    • Low carb
    • One Pot Gerichte
    • Pasta, Nudeln und Reis
    • Salate
    • Saucen
    • Rezepte von A bis Z
  • Familie
    • Familienküche
    • unterwegs
  • Über uns
  • Kontakt
    • Kooperation
    • Impressum
    • DSGVO / Datenschutzerklärung
Aktuelle Seite: Startseite / Suppen / Kappeler Milchsuppe

Kappeler Milchsuppe

16. Januar 2020

Zum Rezept Rezept drucken

Die Schweiz hat viele Rezepte die mit Traditionen oder geschichtlichen Ereignissen verbunden sind. So hat Silvi vom Blog Citronelle and Cardamome die Gruppe Food Discovery ins Leben gerufen. Die allesamt Schweizer Rezepte, der einzelnen Teilnehmer, werden zusammengetragen und im Index für Schweizer Rezepte abgelegt. Wir haben uns entschieden dass auch wir ein Teil dazu beitragen möchten und daher heute unser erstes Rezept dafür.

Kappeler Milchsuppe auf zwei Tellern mit Brot und Käse

Die Kappeler Milchsuppe kommt mit Zutaten aus die es früher auf dem Hof zur genüge gab. Ganz ohne Schnickschnack und einfach zum zubereiten.

Mit dieser Suppe wurde sozusagen Frieden gemacht. Ende Juni 1529 marschierten die Truppen aus Zürich gegen die Innerschweizer Kantone ein. Während die beiden Anführer miteinander verhandelten, nutzte das Fussvolk die Zeit zu einer Versöhnung. Sie stellten hierfür bei Kappel am Albis genau auf der Grenze beider Kantone einen grossen Kochtopf auf ein Feuer. Die Zürcher haben das Brot und die Zuger die Milch zur Verfügung gestellt aus welcher dann die Milchsuppe zubereitet und gemeinsam verspeist wurde. In Erinnerung wird heute noch nach Beilegung eines Streits Milchsuppe serviert. Und südwestlich von Ebertswil erinnert auch heute noch der Milchsuppenstein auf einer Anhöhe.

Magst du auch so gerne Suppen wie wir?
Hier findest du noch weitere leckere Suppen Rezepte.

Kappeler Milchsuppe in Schalen mit Brot und Käse
Milchsuppe mit Käse und Brot
Rezept drucken
4.84 from 6 votes

Kappeler Milchsuppe

Eine Suppe für den Frieden. Milchsuppe ein original historisches Rezept der Schweiz.
Gericht: Suppe
Land & Region: Schweiz
Keyword: Milchsuppe, Suppe
Autor: Caro & Tobi

Zutaten

  • 600 ml Vollmilch
  • ½ TL Salz
  • 1 Stück Lorbeerblatt
  • 1 Stück Gewürznelke
  • 4 Stück Eigelb
  • 100 ml Sahne

weitere Zutaten

  • Brot vom Vortag
  • Butter

Zubereitung

  • Milch zusammen mit den Gewürzen auf schwacher Hitze kochen.
  • Eigelb mit der Sahne zusammen schaumig schlagen
  • Die kochende Milch durch ein Sieb zu den Eigelb giessen und dabei gut umrühren.
  • Wichtig! Die Suppe darf nun nicht mehr kochen, da sonst das Eigelb gerinnt und die Suppe flockig wird.
  • In der Zwischenzeit das Brot vom Vortag in Würfel schneiden und im Butter in einer Pfanne goldgelb rösten.
  • Die Suppe mit etwas Pfeffer und Gewürzen nach belieben abschmecken und mit reichlich gerösteten Brotwürfeln servieren

Notizen

Dies ist das Originalrezept der Kappeler Milchsuppe. Für unseren Geschmack dürfte noch etwas Knoblauch und ein Zweig Rosmarin in der Milch mitkochen, um der Suppe ein etwas spannenderes Aroma zu geben, denn das Leben isst bunt!
Kappeler Milchsuppe in Schalen mit Brot und Käse
Kappeler Milchsuppe nah

Kategorie: Suppen, Familienküche, Rezepte, Schweizer Tradition Stichworte: MIlchsuppe, Schweiz, Tradition

Vorheriger Beitrag: « Knoblauch-Parmesan Knusperkartoffeln
Nächster Beitrag: Schnelles Hähnchen-Curry mit JAZZ Äpfel »

Haupt-Sidebar

Herzlich Willkommen

Team foodwerk.ch beim Picknick mit Caro, Tobi & Liv

Foto: @sibylle.glanzmann.fotografie

Es freut uns, dass du unsere Seite besuchst.
Erfahre mehr über uns!

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um foodwerk.ch zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Stöbere in der Rezept-Datenbank

Zur Rezepte-Datenbank

Unsere Partner

 

Migros Luzern

 

 

 

 

 

Footer

foodwerk.ch auf Instagram

Mitglied Schweizer Familienblogs

Mitglied Schweizer Familienblogs

Mitglied Foodblogs Schweiz

Eine Plattform von Foodbloggern für die Foodie-Szene

Copyright © 2023 foodwerk.ch on the Foodie Pro Theme

Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen