• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

foodwerk.ch

  • Home
  • Rezepte
    • Familienküche
    • Kinderleicht kochen mit Liv
    • Beilagen
    • Brot
    • Dessert und Süsses
    • Fleisch & Geflügel
      • Fisch
    • Geschenke aus der Küche
    • Getränke, Eistee, Sirup & Cocktails
    • Grillrezepte, Grillgut und Beilagen
    • Kuchen und Torten
    • Kartoffelgerichte
    • Snacks und Apero
    • Suppen
    • Vegetarische Gerichte
    • Low carb
    • One Pot Gerichte
    • Pasta, Nudeln und Reis
    • Salate
    • Saucen
    • Rezepte von A bis Z
  • Familie
    • Familienküche
    • unterwegs
  • Über uns
  • Kontakt
    • Kooperation
    • Impressum
    • DSGVO / Datenschutzerklärung
Aktuelle Seite: Startseite / Backen / Grissini mit Rosmarin und Tomaten

Grissini mit Rosmarin und Tomaten

17. Februar 2016

Zum Rezept Rezept drucken

Snackt ihr auch so gerne wie wir? Wir lieben es zu snacken, ein gutes Glas Wein zu trinken und zu philosophieren. Oder an einem verregneten Sonntag sich in bequeme Kleidung zu stürzen und mit unsere Tochter einen Spielenachmittag zu machen. Ja, auch da wird fleissig gesnackt. Erst kürzlich haben wir daher selber Grissini gemacht, und sind echt verwundert, dass dies so einfach gehen. 

Knusprige Grissini mit Tomaten, Rosmarin und Parmesan

Eeeeeeigentlich hatten wir die Grissini einfach so gemacht, die würden sich nämlich ganz schön lange halten. Die kann man super auf Vorrat produzieren. Doch wie schon gelesen steht da das Wort eigentlich. Nun ja, während Caro auf dem Boden herum kriecht, um noch das letzte gute Licht auf den Fotos einzufangen, ist Liv draussen am spielen. Was Caro noch nicht weiss ist, das Liv eine liebe bekannte und ein par Kinder eingeladen hat zu uns. Ja, die gute Kleine ist genauso gesellig wie ihre Eltern und mag auch gerne Besuch. Also haben wir dem spontanen Besuch gleich unsere Grissini serviert. Fotografiert waren sie ja schon ein par Minuten. Was uns besonders gefreut hat, die Grissinis kamen durchs Band weg sehr gut an, so gut, dass wir gleich alle aufgefuttert haben. Ja, bei Foodbloggern Zuhause gibt’s immer was zum naschen. Und wir freuen uns auch jedes mal über den Besuch, es war nämlich wie immer sehr gemütlich.

Grissini mit Tomaten und Rosmarin

Tomaten Grissini

Knusprige Tomaten Grissini mit Rosmarin, der knusprige Snack

Zutaten für die Tomaten Grissini

460 g Weissmehl

50 g Parmesan gerieben

1 TL Salz

270 g Wasser

30 g Olivenöl

30 g Tomatenmark

10 g Frischhefe oder 1/2 Pack Trockenhefe

gehackter Rosmarin

Zubereitung

Mehl, Salz, Hefe, Parmesan und den gehackten Rosmarin zusammen mischen.

In einem separaten Schüsselchen, Wasser, Olivenöl und Tomatenmark vermischen.

Die Flüssigkeit zum Mehl geben und zu einem zarten Teig verkneten. Diesen zugedeckt bei Raumtemperatur ca. 1,5 -2 Stunden aufgehen lassen.

Den Teig in kleine Stücke schneiden (ca. 60 Stück a 14-15 g ) und auf der Küchenarbeitsfläche mit Hilfe beider Hände zu einem dünnen Strang drehen (rollen).Dies geht relativ einfach, der Teig hat eine gute Konsistenz. Falls er kleben sollte, einfach etwas Mehl auf die Arbeitsfläche geben

Die Grissini’s kommen nun auf ein mit Backpapier belegtes Blech und wandern für 12-15 Minuten in den auf 180°C vorgeheizten Backofen. Bei uns hat es 3 Bleche voll gegeben.

Notizen

Die Grissini könnt ihr trocken gelagert mindestens 4 Wochen aufbewahren. So lange werden sie aber wohl kaum überleben, denn das Leben isst bunt!

grissini, grissini mit tomaten, gebäck, apero, snack, kokos, kokosnuss, tarte, kuchen, erdbeeren, zart, erfrischend, Rezept, idee, einfach kochen, einfaches rezept, rezepte, schweizer foodblogs, foodwerk.ch, foodwerk, foodblog, blog, food, kochen, backen, cook, bake, swiss, swiss foodblog, foodblogger, foodie, instafood, foodblogs, familyblog
Rezept drucken
No ratings yet

Tomaten Grissini

Knusprige Tomatengrissini mit Rosmarin, der knusprige Snack
Gericht: Apero
Land & Region: Italien, Schweiz
Keyword: Grissini, SNack, Tomaten
Portionen: 60 Stück
Autor: foodwerk

Zutaten

  • 460 g Weissmehl
  • 50 g Parmesan gerieben
  • 1 TL Salz
  • 270 g Wasser
  • 30 g Olivenöl
  • 30 g Tomatenmark
  • 10 g Frischhefe oder 1/2 Pack Trockenhefe
  • gehackter Rosmarin

Zubereitung

  • Mehl, Salz, Hefe, Parmesan und den gehackten Rosmarin zusammen mischen.
  • In einem separaten Schüsselchen, Wasser, Olivenöl und Tomatenmark vermischen.
  • Die Flüssigkeit zum Mehl geben und zu einem zarten Teig verkneten. Diesen zugedeckt bei Raumtemperatur ca. 1,5 -2 Stunden aufgehen lassen.
    Grissini Teig mit Rosmarin
  • Den Teig in kleine Stücke schneiden (ca. 60 Stück a 14-15 g ) und auf der Küchenarbeitsfläche mit Hilfe beider Hände zu einem dünnen Strang drehen (rollen).
    Dies geht relativ einfach, der Teig hat eine gute Konsistenz. Falls er kleben sollte, einfach etwas Mehl auf die Arbeitsfläche geben
    Den Teig fuer die Grissini in Stuecke teilen
  • Die Grissini's kommen nun auf ein mit Backpapier belegtes Blech und wandern für 12-15 Minuten in den auf 180°C vorgeheizten Backofen. Bei uns hat es 3 Bleche voll gegeben.

Notizen

Die Grissini könnt ihr trocken gelagert mindestens 4 Wochen aufbewahren. So lange werden sie aber wohl kaum überleben, denn das Leben isst bunt!
Tomaten Grissini mit Rosmarin

Kategorie: Backen, Brot, Familienküche, Rezepte, Snacks und Apero Stichworte: Apero, backen, Grissini, Italien, Rosmarin, Tomaten

Vorheriger Beitrag: « Prickelnde Pink Lady
Nächster Beitrag: Zarte Kokostarte »

Haupt-Sidebar

Herzlich Willkommen

Team foodwerk.ch beim Picknick mit Caro, Tobi & Liv

Foto: @sibylle.glanzmann.fotografie

Es freut uns, dass du unsere Seite besuchst.
Erfahre mehr über uns!

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um foodwerk.ch zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Stöbere in der Rezept-Datenbank

Zur Rezepte-Datenbank

Unsere Partner

 

Migros Luzern

 

 

 

 

 

Footer

foodwerk.ch auf Instagram

Mitglied Schweizer Familienblogs

Mitglied Schweizer Familienblogs

Mitglied Foodblogs Schweiz

Eine Plattform von Foodbloggern für die Foodie-Szene

Copyright © 2023 foodwerk.ch on the Foodie Pro Theme

Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen