• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

foodwerk.ch

  • Home
  • Rezepte
    • Familienküche
    • Kinderleicht kochen mit Liv
    • Beilagen
    • Brot
    • Dessert und Süsses
    • Fleisch & Geflügel
      • Fisch
    • Geschenke aus der Küche
    • Getränke, Eistee, Sirup & Cocktails
    • Grillrezepte, Grillgut und Beilagen
    • Kuchen und Torten
    • Kartoffelgerichte
    • Snacks und Apero
    • Suppen
    • Vegetarische Gerichte
    • Low carb
    • One Pot Gerichte
    • Pasta, Nudeln und Reis
    • Salate
    • Saucen
    • Rezepte von A bis Z
  • Familie
    • Familienküche
    • unterwegs
  • Über uns
  • Kontakt
    • Kooperation
    • Impressum
    • DSGVO / Datenschutzerklärung
Aktuelle Seite: Startseite / Ausflugstipps / Erlebnisweg Spatzmänni (Atzmännig) mit Übernachtung im Podhouse.

Erlebnisweg Spatzmänni (Atzmännig) mit Übernachtung im Podhouse.

2. August 2019

Kennt ihr den schweizer Liedermacher Andrew Bond? Und mögt ihr Abenteuer? Dann haben wir genau das Richtige für euch. Im schönen Goldingertal liegt das Freizeitparadies Atzmännig, welches in  ca. 1h 20  Minuten ab Luzern und 45 Minuten ab Zürich erreichbar ist. Dort hat es übringens genügend gratis Parkplätze oder es ist auch mit dem Postauto gut erreichbar.

Blick nach Atzmännig Tal Wegweiser Spatzmänni Weg Liv schaut in Buch

Nun aber zu unserem Bericht für die kindertaugliche Wanderung. Der Alltag von Kindern wird oft bestimmt durch Verbote und Mahnungen. Sei leise, sei nicht so frech, sei mutig sind nur einige der Dinge die Kinder oft zu hören bekommen. Um genau aus diesem Alltagstrott auszubrechen hat der Liedermacher Andrew Bond eine Geschichte geschrieben, welche auch der Start des Erlebnisweges Spatz Männi ist.

Geschichte im Buch Weiter geht es auf dem Spatzmänni Weg Was es auf dem Spatzmänni Weg alles zu entdecken gibt

Aus einem riesen Bilderbuch wird zu Beginn der Wanderung eine Geschichte erzählt vom frechen Spatz Männi. Nun gilt es all die Abenteuer der Geschichte zu erleben, die Rätsel zu lösen  und sich so richtig richtig auszutoben. Ja genau, richtig gehört, hier darf gelärmt, gehüpft, entdeckt und vieles Weiteres werden. Und genau das ist so befreiend in einem Alltag voller Verbote und Vorschriften. Einfach mal Kind sein ohne zu überlegen was richtig oder falsch ist, der Kreativität freien Lauf lassen und das in wunderschöner Umgebung.

An der Talstation erhält man zudem noch ein kleines Rätsel welches es auf dem Weg zu lösen gilt. Falls man in der Atzmännig Lodge oder in einem Podhouse übernachtet erhält man übrigens Rabatt auf die Sesselbahnfahrt auf die Alp Atzmännig und zahlt nur den Einheimischen Tarif. Im Bericht den wir für Mamicheck.ch geschrieben haben erfahrt ihr weitere Möglichkeiten und Angaben zur Übernachtung sowie Unternehmungen die dort möglich sind.

Wir haben eine Nacht in einem der Podhouses verbracht, sowie eine Nacht in der Lodge. Das kleine Podhouse für 2-3 Personen gibt es bereits für 100 Fr. pro Nacht, das grosse für 4-6 Personen bereits für 150 Fr. pro Nacht. (Personenunabhängig).

PODhouse AtzmännigPODhouse EingangPODhouse innen

Die Bergfahrt zur Bergstation auf die Alp Atzmännig welche auf 1200 Metern liegt dauert 14 Minuten. Der Erlebnisweg eignet sich für Kinder ab zwei Jahren und bis und mit 12 Jahren, sofern sie noch gerne Geschichten hören und gerne die Natur entdecken.

Unter Tannen führt der WegPosten auf dem Spatzmänni WegLiv am Posten

Liv hat es mit ihren 10 Jahren riesig Spass gemacht (das war letzten Sommer). Falls ihr noch Kinder unter 2 Jahren dabei habt, so empfehlen wir euch eine Rückentrage mitzunehmen. Der Pfad ist nämlich nicht kinderwagentauglich. Eine solche Trage könnt ihr allenfalls auch für 8.00 Fr. an der Talstation mieten. Ausserdem empfehlen wir gutes Schuhwerk. Am besten Wanderschuhe. Die Wanderung ist definitiv auch für die Kleinen gut zu meistern, da der Weg abwärts ins Tal führt und es genügend Pausenmöglichkeiten gibt unterwegs. Reine Wanderzeit beträgt nur 1 Stunde, ohne die Erlebnisposten. Unterwegs hat es auch zwei Picknickplätze, aber natürlich darf auch in der freien Wiese Pause und Picknick gemacht werden.

Natur Erlebenwo führt der Weg hin?AusichtsplattformKletter Gelegenheit

Dieser Ausflug kann gut als Tagesausflug geplant werden. An der Talstation gibt es noch einen grossen Spielplatz mit Streichelzoo und einem Selbstbedienungsrestaurant sowie einen kleinen Erlebnisspark wo auch die Atzmännig Sommerrodelbahn sich befindet, denn das Leben is(s)t bunt!

Kategorie: Ausflugstipps, Reisen Stichworte: Abenteuer, Atzmännig, Ausflug Schweiz, entdecken, Erlebnis, Ferien, glamping, Kinder, POD Haus, Reise, Schweiz, Tagesausflug, übernachten, Wandern, Weekend Trip

Vorheriger Beitrag: « 1. Augustwegge mal anders: Brioche mit Käse und Cervelat
Nächster Beitrag: Herrlich knusprig : Einfaches Hausbrot wie vom Bäcker »

Haupt-Sidebar

Herzlich Willkommen

Team foodwerk.ch beim Picknick mit Caro, Tobi & Liv

Foto: @sibylle.glanzmann.fotografie

Es freut uns, dass du unsere Seite besuchst.
Erfahre mehr über uns!

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um foodwerk.ch zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Stöbere in der Rezept-Datenbank

Zur Rezepte-Datenbank

Unsere Partner

 

Migros Luzern

 

 

 

 

 

Footer

foodwerk.ch auf Instagram

Mitglied Schweizer Familienblogs

Mitglied Schweizer Familienblogs

Mitglied Foodblogs Schweiz

Eine Plattform von Foodbloggern für die Foodie-Szene

Copyright © 2023 foodwerk.ch on the Foodie Pro Theme

Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen