• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

foodwerk.ch

  • Home
  • Rezepte
    • Familienküche
    • Kinderleicht kochen mit Liv
    • Beilagen
    • Brot
    • Dessert und Süsses
    • Fleisch & Geflügel
      • Fisch
    • Geschenke aus der Küche
    • Getränke, Eistee, Sirup & Cocktails
    • Grillrezepte, Grillgut und Beilagen
    • Kuchen und Torten
    • Kartoffelgerichte
    • Snacks und Apero
    • Suppen
    • Vegetarische Gerichte
    • Low carb
    • One Pot Gerichte
    • Pasta, Nudeln und Reis
    • Salate
    • Saucen
    • Rezepte von A bis Z
  • Familie
    • Familienküche
    • unterwegs
  • Über uns
  • Kontakt
    • Kooperation
    • Impressum
    • DSGVO / Datenschutzerklärung
Aktuelle Seite: Startseite / Backen / Brombeer Marmor Cake

Brombeer Marmor Cake

18. August 2016

marmor, cake, Brombeeren, foodwerk.chWie ihr ja bereits wisst, wird im Hause foodwerk.ch oft gebacken. Obwohl wir Schokolade lieben, darf es gerne auch mal etwas Anderes sein. Dieses Rezept war wieder einmal ein Prototyp. Mit Stift, Papier und Waage ausgestattet gings los. Es sollte ein etwas anderer Marmorcake geben. Da wir alle drei sehr gerne Beeren haben, soll es ein Brombeermarmorcake sein, ganz ohne Schokolade.

Die dunkle Farbe der Brombeeren, eignet sich hervorragend um den Teig zu färben und dazu noch lecker zu aromatisieren.  Der Test ist bestens geglückt, und so geben wir das Rezept sehr gerne an euch weiter. Den Geschmackstest hat er definitiv bestanden, was auch unsere lieben Nachbarn bestätigen können. Aber auch optisch finden wir ihn ein Hingucker. Es muss ja nicht immer gleich Torte sein, oder? Durch die Brombeermarmorierung, bleibt der Cake schön feucht, und sorgt für die nötige Leichte. Auch den Kindern hat es geschmeckt, aber die sind ja auch alle Beerenjunkies, zu welchen wir uns auch bekennen.


 

Zutaten:

125g weiche Butter

3 Eier

125g Zucker

1 Prise Salzmarmor, cake, Brombeeren, foodwerk.ch

1 Vanillezucker

100 ml Milch

250g Weissmehl

1 Päckchen Backpulver

100g Brombeeren

20g Puderzucker

1 TL Maizena ( Maisstärke)

1 kleine Zitrone

 

Guss:

2 EL Brombeerpüree

1-2 Spritzer Zitronensaft

150g Puderzucker


Die weiche Butter mit dem Zucker, Salz und dem Vanillezucker verrühren, bis sich Spitzen bilden. Die Eier nach und nach unterrühren. Nun die Milch, Backpulver und das Mehl hinzugeben und alles zu einer homogenen Masse verrühren. Ca. einen Drittel der Masse in eine separate Schüssel geben. Die Brombeeren mit dem Puderzucker pürieren und durch ein feines Sieb streichen. 2 EL vom Brombeerpüree für den Guss zur Seite stellen. Das restliche Brombeerpüree mit dem Maizena gut verrühren und unter den kleinen Teil der Teigmasse mischen. Unter den grösseren Teil der Teigmasse gebt ihr die ausgepresste Zitrone hinzu. Falls ihr es sehr zitronig mögt, gebt ihr noch etwas Zitronenabrieb hinzu.

Eine Cakeform mit Backpapier vorbereiten und die Massen abwechslungsweise einfüllen. Mit einer Gabel mischt ihr die Teige untereinander, damit ihr eine schöne Marmorierung bekommt. Den Cake haben wir bei 170°C Umluft ca. 40-45 Minuten (Stäbchenprobe) gebacken. Anschliessend den Cake gut auskühlen lassen.

Für den Guss mischt ihr alle Zutaten und gebt diesen über den ausgekühlten Cake. Mit Brombeeren dekorieren und einen Moment stehen lassen, damit der Guss etwas fest werden kann. Fertig ist der brombeerige Marmorcake, denn das Leben isst bunt!

marmor, cake, Brombeeren, foodwerk.ch

 

marmor, cake, Brombeeren, foodwerk.ch

Kategorie: Backen, Dessert und Süsses, Familienküche, Kuchen und Torten, Rezepte Stichworte: backen, Beeren, Brombeeren, Cake, Herbst, Kuchen, Marmor Cake, Sommer

Vorheriger Beitrag: « BBQ Sauce selbstgemacht
Nächster Beitrag: Mediterran gefülltes Schweinsnierstück »

Haupt-Sidebar

Herzlich Willkommen

Team foodwerk.ch beim Picknick mit Caro, Tobi & Liv

Foto: @sibylle.glanzmann.fotografie

Es freut uns, dass du unsere Seite besuchst.
Erfahre mehr über uns!

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um foodwerk.ch zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Stöbere in der Rezept-Datenbank

Zur Rezepte-Datenbank

Unsere Partner

 

Migros Luzern

 

 

 

 

 

Footer

foodwerk.ch auf Instagram

Mitglied Schweizer Familienblogs

Mitglied Schweizer Familienblogs

Mitglied Foodblogs Schweiz

Eine Plattform von Foodbloggern für die Foodie-Szene

Copyright © 2023 foodwerk.ch on the Foodie Pro Theme

Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen