• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

foodwerk.ch

  • Home
  • Rezepte
    • Familienküche
    • Kinderleicht kochen mit Liv
    • Beilagen
    • Brot
    • Dessert und Süsses
    • Fleisch & Geflügel
      • Fisch
    • Geschenke aus der Küche
    • Getränke, Eistee, Sirup & Cocktails
    • Grillrezepte, Grillgut und Beilagen
    • Kuchen und Torten
    • Kartoffelgerichte
    • Snacks und Apero
    • Suppen
    • Vegetarische Gerichte
    • Low carb
    • One Pot Gerichte
    • Pasta, Nudeln und Reis
    • Salate
    • Saucen
    • Rezepte von A bis Z
  • Familie
    • Familienküche
    • unterwegs
  • Über uns
  • Kontakt
    • Kooperation
    • Impressum
    • DSGVO / Datenschutzerklärung
  • Navigation Menu: Social Icons

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
Home » Allgemein » 10 Schweizer Foodblogs

10 Schweizer Foodblogs

18. Oktober 2016 7 Kommentare

schweizer foodblogs, foodblog, schweiz, foodwerk.ch, Rezepte, Blog, Kochen, Backen, Menü, Menue, Gastgeschenke, Geschenke, Mitbringsel, Weihnachtsmenüs, Geschenke aus der Küche, Guetzli, Kekse, Cookies, Cookie, essen, trinken, einfache Rezepte, das gelbe vom Ei, Foodblogs gibt es ja viele, aber wir möchten euch heute 10 Schweizer Foodblogs vorstellen. Diese 10 sind bei weitem nicht alle, jedoch würde das unseren Rahmen sprengen alle vorzustellen. Wer weiss, vielleicht wird es ja eine Fortsetzung geben indem wir euch weitere vorstellen. Einige von den dahinterstehenden Personen der Foodblogs die wir euch heute vorstellen, durften wir bereits persönlich kennenlernen. In der heutigen Zeit, ersetzen solche Foodblogs nämlich immer mehr die Kochbücher, da man sehr gezielt auf Rezeptsuche gehen kann.

Wir bekommen oft Nachrichten, E-mails und ab und zu sogar ein Brief oder Päckli zugeschickt mit netten Worten für uns oder auch einfach kochtechnische Fragen. Da wir beide Koch gelernt haben, und den Kontakt zu unseren Lesern sehr schätzen, versuchen wir so schnell wie möglich zu antworten. Wir sind beide berufstätig, daher kann es etwas dauern, meistens schreiben wir jedoch innert kurzer Zeit zurück. An dieser Stelle möchten wir euch einfach mal Danke sagen! Danke für eures rege Interesse an unserem Blog. Mittlerweilen wird foodwerk.ch  nämlich bis zu knapp 18’000 mal besucht pro Monat. (Mittlerweilen sind es rund 300`000 pro Monat, Stand 2018) und bei FB nähern wir uns der 4’000 Grenze! Ohne euch, wären wir nicht hier wo wir jetzt sind. Ihr seid einfach super!

Auch weiterhin werden wir unser Bestes geben, für euch tolle Rezepte zu kreieren und sie euch weitergeben! Auch danken wir all jenen die unseren Newsletter abonniert haben. Demnächst wird einer von unseren Newsletter -Abonnenten ein Geschenk von uns erhalten! Wer es sein wird entscheidet das Los. Mehr Infos dazu folgen!

Nun wünschen wir euch viel Spass beim Stöbern auf den anderen Blogseiten! Welche gefallen euch denn am besten?

So, nun geht es los mit den 10 Schweizer Foodblogs die wir euch gerne vorstellen würden. Die Nummerierung stellt kein Ranking dar!

 

Die liebe Nicole vom Blog princess.ch ist ein Foodie und ein Reisefüdli gleichermassen. Genau wie wir kauft sie gerne auf dem Wochenmarkt ein und lässt sich vom Angebot inspirieren für ihre Gerichte auf dem Blog. 


nom-nom

Nom-Nom.ch wird von Corinne und Bettina betrieben. Nebst einem gemeinsamen Freundeskreis, verbindet sie auch die grosse Freude am Kochen, Backen und Essen.
Wir sind total begeistert von ihren tollen Fotos, da können wir uns noch eine grosse scheibe davon abschneiden.


kuisine_logo

Bei Kathrin, der gelernten Fotografin und Lehrerin, findet ihr nebst absolut tollen Fotos leckere Rezepte mit gesunden, nachhaltigen und frischen Zutaten.
Ganz nach dem Motto, Let’s enjoy life with good FOOD!


lieberlecker

Andy durften wir bereits persönlich kennenlernen. Ein aufgestellter sehr sympatischer Typ, auf den wir uns bei einem Wiedersehen freuen. In seinem Blog berichtet er nebst dem Kochen auch über seine Reisen. Andy experimentiert sehr gerne in seiner Küche und verwöhnt, die nach seiner Meinung beste Ehefrau der Welt. Sein Fokus liegt auf dem heiss Essen und nicht bei der Schönheit der Fotos.


anonyme-koche

Die Leidenschaft fürs Kochen wurde ihm als Basler mit italienischen Wurzeln sozusagen in die Wiege gelegt. Sein Foodblog war einer der ersten in der Schweiz. Die Anonymen Köche ist längst kein Geheimtip mehr, da Caudio nämlich bereits drei Kochbücher veröffentlicht hat. Das Neuste von ihm heisst: Ein Sommer wie damals. Wir besitzen es leider noch nicht, das werden wir demnächst bald ändern.


marlenes_sweet_things

Mit Marlene verbindet uns eine Freundschaft, welche über den Blog entstanden ist. Nebst ihrem Humor und ihrer aufgestellten Art  mögen wir ihre süssen Rezeptkreationen. Marlenes sweet things ist kein typischer Kochblog sondern beinhaltet die Themen Backen, Reisen und DIY. Ein Besuch auf ihrem kreativen Blog lohnt sich auf jeden Fall.


Dominik betreibt das Foodmagazin mit Biss foodmag.ch. Wir hatten das Glück das Dominik schon einmal für uns in unserem zu Hause gekocht hat. Toll nicht? Es hat prima geschmeckt, und unterdessen durften wir ebenfalls schon einmal für ihn kochen. 


albertines

Ob das Bloggen wohl in der Familie liegt? Tobi’s Cousine betreibt nämlich den Blog Albertines. Als Vegetarierin sind die Rezepte ohne Fleisch und zum Teil vegan. Sie ist auch viel unterwegs und schreibt über ihre Reisen spannende Berichte. Die Fotos sind ohne viel Schnick Schnack aber mit viel Wirkung  und die Produkte stehen im Vordergund, was uns sehr gut gefällt.


Nadja Zimmermann betreibt einen äusserts erfolgreichen Blog, der sich rund um das Thema Essen im Familienalltag dreht. Mit dem Kochbuch unser Menü eins, hatte sie einen riesen Erfolg. Mittlerweilen hat sie bereits Buch Nummer drei veröffentlicht.


gaumenpoesie

Sarah bezeichnet sich selbst als Zitronensüchtig. Ihr Blog beinhaltet ein bunt gemischtes Sammelsurium toller Rezepte die eben so toll fotografiert wurden. Ihre Heimat ist die Steiermark und so sind einige Rezepte aus ihrer alten Heimat auch auf ihrem Blog vertreten (yummy).  Tobi hatte bereits das Vergnügen Sarah kennen zu lernen.

 


Eine Plattform von Foodbloggern für die Foodie-Szene

Seit März 2019 findet ihr Rezept Inspirationen von vielen Foodbloggern und Foodies aus der Schweiz auf der Seite www.foodblogs-schweiz.ch. Lust dort mitzwirken? Dann trage dich ein ins Verzeichnis und mach mit bei unserer nächsten Challenge.

Kategorie: Allgemein Stichworte: Blogs, die besten Foodblogs, Foodblogs, Rezepte, Schweizer Foodblogs, Schwweiz

Vorheriger Beitrag: « Früchtebrot für den World Bread Day 2016
Nächster Beitrag: Fleischweggen wie beim Bäcker »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. marc | phototraveler.ch

    23. November 2020 um 11:38

    Danke für die tolle Auflistung – da ich gerne selber koche, bin ich immer wieder auf der Suche nach guten Rezepten 🙂

    Viele liebe Grüsse aus Bern,
    Marc

    Antworten
    • Caro & Tobi

      24. November 2020 um 7:04

      Hallo Marc

      Dann wünschen wir dir viel Vergnügen beim entdecken.

      Bunte Grüsse aus dem foodwerk.ch
      Caro & Tobi

      Antworten
  2. GRAFFITIARTIST Schweiz

    11. August 2020 um 11:06

    Hallo,

    danke für die tollen Vorschläge!

    Viele Grüße
    Christoph

    Antworten
  3. hopefray

    20. Oktober 2016 um 17:25

    Danke für die Liste! Als schweizer Foodbloggerin, denke ich immer, dass ich auch selbst mehr schweizer Blogs lesen sollte. Ich klicke mich gleich Mal durch die tolle Liste 🙂
    Grüsse aus Luzern!

    Antworten
    • foodwerk.ch

      20. Oktober 2016 um 22:51

      Hallo Hope
      Wir kannten deinen Blog bis anhin noch nicht und waren gleich etwas stöbern. Mmmmh, leckere Rezepte…
      Ja wir haben wirklich tolle Foodblogs in der Schweiz, bei denen es sich lohnt vorbei zu schauen.
      Liebe Grüsse aus dem foodwerk.ch
      Caro & Tobi

      Antworten
  4. Marlene

    18. Oktober 2016 um 20:55

    Vielen lieben Dank euch zwei. Ihr seit einfach super. Schön das wir uns getroffen durch Bloggen kennen gelernt haben. Hoffentlich sehen wir uns bald wieder.. liebs grüässli usem oste..

    Antworten
    • foodwerk.ch

      18. Oktober 2016 um 21:49

      Ist doch gerne geschehen. Wir freuen uns auch schon wieder auf ein neues Treffen. Hoffentlich bis bald.
      Grüsse aus dem “Süden” Caro & Tobi

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Rezept Bewertung




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Haupt-Sidebar

Herzlich Willkommen

Team foodwerk.ch beim Picknick mit Caro, Tobi & Liv

Foto: @sibylle.glanzmann.fotografie

Es freut uns, dass du unsere Seite besuchst.
Erfahre mehr über uns!

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um foodwerk.ch zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Stöbere in der Rezept-Datenbank

Zur Rezepte-Datenbank

Unsere Partner

 

 

quooker logo

 

Footer

foodwerk.ch auf Instagram

Nur weil man nur noch max 5 Personen pro Haushalt Nur weil man nur noch max 5 Personen pro Haushalt aus max. 2 Haushalten sein darf heisst das noch lange nicht dass nicht mehr gebacken wird. Ja, auch die eigene Familie verdient ein schönes Stück Kuchen. Auch in einer Muffinform als Mini Variante ist diese gedeckte Linzertorte (und so einfach in der Zubereitung ) sehr fein. So lässt sich zudem beim Spatziergang durchs Dorf dem einen oder anderen eine süsse Überraschung ins Milchfach legen. Und so dem einen oder Anderen auch ohne sie zu sehen eine Freude bereiten.
Freude bereiten erfreut uns auch immer. So haben wir gestern einem Kind das keinen Skianzug besass und daher nie im Schnee spielte Skihosen und Skihandschuhe gegeben und uns einfach erfreut ab dem zusehen dass nun genau dieses Kind voller Freude im Schnee gespielt hat.
Und wieder einmal wird einem bewusst, dass wir es einfach gut haben. Jeden Tag genügend und gutes Essen, Kleidung die uns warm hält. Aber dies ist keine Selbstverständlichkeit . Daher jammert nicht über absolute Nichtigkeiten, sondern helft wenn ihr könnt. Und glaubt mir! Dieses Kinderlachen zu dem wir beitragen konnten..... hat uns auch glücklich gemacht.
.
Das Rezept findet ihr wie immer im Link im Profil. Habt einen schönen und zufriedenen Tag!
#linzertorte #kuchen #kuchenliebe #kuchenbacken #teilen #nächstenliebe #glücklich #schenken #kinderlachen #marmelade #restenverwertung #geschenkeausderküche #mandeln #rezepte #rezeptidee #cake #kaffeepause #teatime #einfacherezepte #teamsälbermache #teamselbermachen #frischkochen #foodwerkkocht #foodwerk #foodblogliebe #foodblogliebebacken
Unser neustes Rezept ist seit heute online. Schwed Unser neustes Rezept ist seit heute online. Schwedische Kartoffeln nach foodwerk.ch Art. Das gibts nun definitiv öfters bei uns! Die Kombination mit den knusprigen Croutons, der würzigen Sauce und den Kartoffeln ist einfach voll nach unserem Geschmack. 
Mögt ihr gerne Kartoffelrezepte? Dieses Rezept is nämlich für die #aufgetischtaktion 1 Zutat 5 Rezepte entstanden. Und so findet ihr heute auch bei @muenchnerkueche @heutegibtes , @naschenmitdererdbeerqueen @uebersee.maedchen feine Kartoffelrezepte. Solche kann  man unserer Meinung nach nämlich nie genug haben.
Mögt ihr auch gerne Kartoffeln?
.
.
#🥔 #kartoffeln #kartoffelrezepte #kartoffelgratin #schwedischekartoffeln #familienrezepte #schweizerfamilienblogs #mittagessen #einfachesessen #günstigkochen #kochenfürkinder #kochenfürdiefamilie #rezeptideen #rezepte #foodwerkkocht #foodblogsschweiz #foodblogger #foodblogliebe #teamsälbermache #kartoffelliebe #schweizerküche #schweizerkartoffeln #schweizergemüse #lokaleinkaufen #regional #saisonalkochen #gratin #auflauf #nofoodwaste
Obwohl draussen so richtiges Winterwonderland ist, Obwohl draussen so richtiges Winterwonderland ist, was uns absoulut gefällt und wir auch geniessen, schweifen unsere Gedanken ab in den Urlaub von 2019. unsere Reise nach Thailand war einfach grossartig. Und insgeheim hoffen wir auf Thailandurlaub im 2022. Träumen darf man ja. Dieses Gericht mit Hähnchenbrust, Ananas und Cashewnüssen unterstützt uns beim träumen und am Erinnerungen frisch halten. Wir lieben dieses Rezept, welches ihr bei uns auf dem Blog findet und können es euch sehr empfehlen.
Habt einen schönen Tag und geniesst den Schnee! 
#hühnchen #ananaschicken #ananas #thairezept #thaifood  #teamsälbermache #glutenfrei #rezeptinspiration #wassollichkochen #mittagessen #dailyfoodfeed #dailyfood #poulet #highprotein #frisch #frischkochen #schnellesrezept #einfachesrezept #blitzrezept #foodblogliebe  #foodwerkkocht #foodwerk #rezeptefürjedentag #abendessen #asianfood #thailand #basmatirice #freshfood
Start in die zweite Woche des neuen Jahres. Was si Start in die zweite Woche des neuen Jahres. Was sie uns wohl bringen wird? Vermutlich nicht viel Neues Situationsbedingt. Daher wenigstens ein neues Rezept von uns von einer herrlichen Schokoladen Roulade die jeden Schokoholiker glücklich macht. Und Glücksgefühle sind ja sowas Schönes 🥰. Könnte dich ein Stück von dieser Roulade auch für einen Moment glücklich machen?
Auf dem Blog beantwortetn wir euch zudem heute eure meist gestellten Fragen an uns rund um den Blog. 
Nun wünschen wir euch einen guten Start in die neue kalte Woche 🥶

#schokolade #schoggi  #schokoladenroulade #schokorolle #schokoladenrolle #bisquit #schokoladencreme #dessert #teamsälbermache #teatime #neuesrezept #roulade #kuchen #torte #kuchenliebe #kuchenbacken #schokoholic #schnellesrezept #foodblogliebe #foodwerkkocht #mitliebegemacht #nichtsfürkalorienzähler #🍫#blogger_de #blogger_ch #swissblogger
Manchmal kommt es anders als man denkt. Packen wir Manchmal kommt es anders als man denkt. Packen wir es an, und tun Gutes dabei. Momentan ist es sehr streng bei uns da Corona wieder einmal mehr zugeschlagen hat und die Pläne durchkreuzt. Nicht bei uns, aber im unserem Umfeld. Wir helfen wo wir können und springen ein wo wir können. Aber genau dieses Wissen gebraucht zu werden und Gutes zu tun trägt uns in dieser Zeit! 
Wir haben euch heute das erste Rezept im neuen Jahr veröffentlicht. Ich sags euch.... unbedingt ausprobieren! So fein! In der Storie nehm ich euch mit in unsere Küche und zeige euch wie schnell es zubereitet ist.  Es gibt Knoblauch Honig Hähnchen ! 
Nun wünschen wir euch einen schönen Tag und grüssen euch ganz herzlich, denn das Leben is(s)t bunt!
.
.
#knoblauch #garlic #honig #hähnchen #gesund #schnellerezepte #schnelleküche #schnellundeinfach #reis #foodwerkkocht #teamsälbermache #foodbloglebe #regionaleinkaufen #einfachesrezept #20minuten #20minutenessen #proteinreich #rezept #rezepte #rezeptidee #hereismyfood #gesundkochen #frischkochen #enguete
Seid ihr vielleicht gerade am Dreikönigskuchen ma Seid ihr vielleicht gerade am Dreikönigskuchen machen? Dann haben wir euch einen Tipp. Macht dich gleich die doppelte Teigmenge und macht noch ein par dieser feinen Apfelbrötli. Sie sind absolut schnell gemacht und lassen sich perfekt einfrieren für ein späteres Zvieri. Aus dem Tiefkühlschrank nehmen und 30 Minuten liegen kassen schon sind sie bereit zum essen. Oder natürlich auch frisch gebacken eine grosse Empfehlung. 
Den Rezeptlink dazu findet ihr wie immer in unserem Profil.
.
.
#apfelbrötli #dreikönigskuchen #zimt #apfelliebe #zimtliebe #vorrat #zweiaufeinenstreich #hefeteig #hefeteigliebe #hefeteilchen #süssgebäck #plunder #backen #backrezepte #foodwerk #teamsälbermache #saisonal #einkaufenbeimbauern #schweizerfrüchte #teegebäck #foodblogger #swissblogger #blogger_ch #schnellesrezept
Mehr laden…

Mitglied Schweizer Familienblogs

Mitglied Schweizer Familienblogs

Mitglied Foodblogs Schweiz

Eine Plattform von Foodbloggern für die Foodie-Szene

Copyright © 2021 foodwerk.ch on the Foodie Pro Theme

Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen