• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

foodwerk.ch

  • Home
  • Rezepte
    • Familienküche
    • Kinderleicht kochen mit Liv
    • Beilagen
    • Brot
    • Dessert und Süsses
    • Fleisch & Geflügel
      • Fisch
    • Geschenke aus der Küche
    • Getränke, Eistee, Sirup & Cocktails
    • Grillrezepte, Grillgut und Beilagen
    • Kuchen und Torten
    • Kartoffelgerichte
    • Snacks und Apero
    • Suppen
    • Vegetarische Gerichte
    • Low carb
    • One Pot Gerichte
    • Pasta, Nudeln und Reis
    • Salate
    • Saucen
    • Rezepte von A bis Z
  • Familie
    • Familienküche
    • unterwegs
  • Über uns
  • Kontakt
    • Kooperation
    • Impressum
    • DSGVO / Datenschutzerklärung
Aktuelle Seite: Startseite / Backen / Einfacher Streuselkuchen mit Aprikosen und Himbeeren

Einfacher Streuselkuchen mit Aprikosen und Himbeeren

25. Juli 2021

Zum Rezept Rezept drucken
Himbeeren und Aprikosen Streuselkuchen auf weissem Teller serviert mit Hand im Bild

Kennt ihr die Redewendung „mehr Glitzer braucht die Welt“? Wie wäre es mit : „Mehr Streusel braucht die Welt“? Wir wären definitiv dafür. Streusel könnten wir nämlich einfach immer essen. Und bei dem bisherigen Sommer der ja bisher wettertechnisch echt zu vergessen war brauchen wir einfach ab und zu etwas für unser Gemüt.

Dieses Rezept ist ein Grundrezept, die Früchte könnt ihr nämlich ganz nach eurem Geschmack wählen. Mit verschiedenen Beeren ist der Kuchen auch ein Träumchen. Wir haben uns für Aprikosen und Himbeeren entschieden da dieser Beitrag für Foodblogs Schweiz entstanden ist. Im Warenkorb waren nämlich, Aprikosen, Himbeeren, Kirschen. Zucchetti, Tomaten und Basilikum. Die Schweizer Aprikosenernte ist dieses Jahr leider etwas mager, da der viele Frost im Frühjahr genau zur Blütezeit gekommen ist. Und die Kirschen wurden vielerorts verhagelt oder auch sie sind dem Frost im Frühjahr zu Opfer gefallen. Das Wetter spielt momentan gerade echt verrückt, um so wichtiger ist es das wir schauen das wir wo immer es geht Schweizer Früchte, Gemüse und auch Mehl etc. kaufen auch wenn diese wegen der Wetterkapriolen vielleicht nicht immer makellos aussehen. Geschmacklich sind sie einwandfrei. Hinter all diesen Produkten steht ein Bauer der tagtäglich sein Bestes tut. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön dafür.

Falls auch du im Team Streuselliebhaber bist, so haben wir dir noch weitere Rezepte die wir empfehlen können. Wie wäre es mit OMAS GEBACKENE QUARKTORTE MIT BLAUBEEREN UND STREUSELN ? Oder einem KIRSCHENKUCHEN MIT RICOTTA UND STREUSEL ? Oder lieber eine Variante mit Schokoladenstreusel? Dann wäre dieses Rezept perfekt für dich: KIRSCHENKUCHEN MIT QUARK UND SCHOKOLADENSTREUSEL. Wir haben noch weitere Streuselrezepte im Angebot hier seht ihr eine Übersicht.

Streuselkuchen mit Aprikosen und Himbeeren auf weiser Tortenplatte mit Tortenschaufel

Im August wird das gesamte Foodblogs Schweiz Team eine Sommerpause einlegen in Sachen Challenge und wir freuen uns im September dann mit einem reichhaltigen Warenkorb wieder zu starten. Hier folgen gleich ihr gleich die sommerlichen Rezepten der Foodblogs Schweiz Teammitglieder. Einfach auf das jeweilige Bild klicken und ihr gelangt zum Rezept. Alle Rezepte der Julichallenge findet ihr zudem in der Zusammenfassung auf Foodblogschweiz gleich hier.

Zum zu unserem Rezept zu gelangen noch ein ganz wenig weiter nach unten scrollen, schon ist Streuselkuchentime. Falls ihr sehen möchten wie ich den Kuchen zubereitet habe, gelangt ihr hier zum Video.

Aprikosen-Himbeer Kuchen mit Quark und Streuseln

Zutaten

Streusel/Boden

200 g Butter

160 g Zucker

1 EL Vanillezucker

400 g Dinkelmehl hell

2 EL Milch

Belag

300 g Aprikosen

250 g Himbeeren

250 g Quark

1 Ei

20 g Speisestärke

4 EL Milch

100 g Zucker

1 EL Vanillezucker

Zubereitung

Alle Zutaten für die Streusel ausser die Milch in eine Schüssel geben.

Mit dem Knethaken oder von Hand zur einer krümeligen Masse vermengen. Sollten die Streusel noch zu wenig Bindung haben, kann mit etwas Milch nachgeholfen werden.

Nun ca. 3/4 der Masse in eine Springform geben. Die Springform haben wir mit einem Backpapier ausgelegt.

Die Masse mit der Hand oder einem Glas in die Springform gleichmässig andrücken. Dabei auch einen ca. 2cm hohen Rand hochziehen.

Quark, Ei, Zucker und Vanillezucker miteinander vermischen. Die Speisestärke mit der Milch anrühren und ebenfalls zum Quark geben.

Die Aprikosen klein schneiden und zusammen mit den Himbeeren auf den Teigboden verteilen.

Die Quarkmasse darüber giessen und mit den restlichen Streuseln bedecken.

In den auf 170 Grad Umluft vorgeheizten Backofen für 60-70 Minuten backen.

Notizen

Die Backzeit kann sich verlängern bei tiefgekühlten Früchten. Diese am besten vorher auftauen lassen und den Saft weggiessen oder in den Frühstückssmoothie geben.

Streuselkuchen mit Aprikosen und Himbeeren auf weiser Tortenplatte mit Tortenschaufel
Rezept drucken
4.84 from 6 votes

Aprikosen-Himbeer Kuchen mit Quark und Streuseln

Gericht: Kuchen
Land & Region: Schweiz
Keyword: Aprikosen, Foodblogsschweiz Challenge, Kirschen, Streusel
Autor: Caro & Tobi

Zutaten

Streusel/Boden

  • 200 g Butter
  • 160 g Zucker
  • 1 EL Vanillezucker
  • 400 g Dinkelmehl hell
  • 2 EL Milch

Belag

  • 300 g Aprikosen
  • 250 g Himbeeren
  • 250 g Quark
  • 1 Ei
  • 20 g Speisestärke
  • 4 EL Milch
  • 100 g Zucker
  • 1 EL Vanillezucker

Zubereitung

  • Alle Zutaten für die Streusel ausser die Milch in eine Schüssel geben.
  • Mit dem Knethaken oder von Hand zur einer krümeligen Masse vermengen. Sollten die Streusel noch zu wenig Bindung haben, kann mit etwas Milch nachgeholfen werden.
  • Nun ca. 3/4 der Streusel Masse in eine Springform geben. Die Springform haben wir mit einem Backpapier ausgelegt.
  • Die Streusel mit der Hand oder einem Glas in die Springform gleichmässig andrücken. Dabei auch einen ca. 2cm hohen Rand hochziehen.
  • Quark, Ei, Zucker und Vanillezucker miteinander vermischen. Die Speisestärke mit der Milch anrühren und ebenfalls zum Quark geben.
  • Die Aprikosen klein schneiden und zusammen mit den Himbeeren auf den Teigboden verteilen.
  • Die Quarkmasse darüber giessen und mit den restlichen Streuseln bedecken.
  • In den auf 170 Grad Umluft vorgeheizten Backofen für 60-70 Minuten backen.

Notizen

Die Backzeit kann sich verlängern bei tiefgekühlten Früchten. Diese am besten vorher auftauen lassen und den Saft weggiessen oder in den Frühstückssmoothie geben.
Streuselkuchen auf Tortenplatte mit Aprikosen und Himbeeren

Hier findet ihr die Rezepte der anderen Foodblogs Schweiz Kernmitglieder. Einfach auf das Bild klicken und direkt zum Rezept gelangen.

  • Tomaten Aprikosen Chutney
    Tomaten Aprikosen Chutney | Princess.ch
  • Blätterteigkranz mit Tomaten und Zucchetti von Cakes cookies and more
    Blätterteigkranz mit Tomaten | Cakes cookies and more
  • Griess Quark Auflauf von Marelenes sweet things
    Quark Griess Auflauf | Merlenes sweet things
  • Zucchetti Bruschetta von die Angelones
    Zucchetti Bruschetta | die Angelones
plzm

Kategorie: Backen, Dessert und Süsses, Familienküche, Kuchen und Torten, Rezepte Stichworte: backen, Sommer, Streusel

Vorheriger Beitrag: « Appenzeller Quetschkartoffeln
Nächster Beitrag: Spaghetti Bruschetta »

Haupt-Sidebar

Herzlich Willkommen

Team foodwerk.ch beim Picknick mit Caro, Tobi & Liv

Foto: @sibylle.glanzmann.fotografie

Es freut uns, dass du unsere Seite besuchst.
Erfahre mehr über uns!

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um foodwerk.ch zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Stöbere in der Rezept-Datenbank

Zur Rezepte-Datenbank

Unsere Partner

 

Migros Luzern

 

 

 

 

 

Footer

foodwerk.ch auf Instagram

Mitglied Schweizer Familienblogs

Mitglied Schweizer Familienblogs

Mitglied Foodblogs Schweiz

Eine Plattform von Foodbloggern für die Foodie-Szene

Copyright © 2023 foodwerk.ch on the Foodie Pro Theme

Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen