Die Tage sind schon merklich kürzer und kälter geworden, die Uhren wurden zurückgestellt auf Winterzeit. So habe ich wieder richtig Lust zu Backen. Nur schon der betörende Duft, der durchs Haus zieht, ist ein Grund dafür. Ich könnte da jedoch noch viele weitere Gründe aufzählen. Mocca Sterne sind einfache Ausstechkekse, welche ohne grossen Aufwand gemacht werden können. Die sternenförmigen, mürben Guetzli passen perfekt zur nahenden Weihnachtszeit. Aber mal Hand aufs Herz, das Leben ist viel zu kurz, um nur an Weihnachten Guetzli zu essen. So zumindest der Tenor unserer Testpersonen, welche die Mocca Sterne probieren durften.
Dieses Jahr ging irgendwie wie im Fluge vorbei. Denke ich zumindest, wie fast jedes Jahr. Aber für mich war der Sommer einfach zu kurz. Er kam mit einiger Verspätung und verabschiedetet sich dieses Jahr auch früh. Und ich bin ja eigentlich ein totales Sommerkind. Backen hilft aber immer, ein wohliges Gefühl in mir auszulösen. Diese Mocca Sterne Plätzchen sind jedoch gelingsicher, und zudem schnell gemacht. Ich bin in gewissen Bereichen nämlich ein ungeduldiger Mensch, und so kommt es mir sehr entgegen, dass man diesen Guetzliteig nicht zuerst kühlstellen muss. So steht einem spontanen Anflug an Mocca Sternen Backlust also nichts im Wege.
Ob du Mocca Sterne, Monde, Kreise etc. machts, spielt hierfür absolut keine Rolle. Ich habe mich für Sterne entschieden, da ich nicht darauf warten möchte, dass mir jemand die Sterne vom Himmel holt. So backe ich sie einfach selber. Und da diese Guetzli eher schlicht sind, macht die Form auch etwas aus. Für ganz Ungeduldige könnte der Teig auch mit einem gezackten Teigrad in Quadrate oder Rauten geschnitten werden. So sind die köstlichen Kekse noch schneller fertig. Ausstechen hat für mich jedoch etwas Meditatives (sofern es ein pflegeleichter Teig ist wie dieser) und erdet mich.
Wer nun wie ich schon etwas infiziert ist vom Backfieber, dem kann ich unsere Linzerplätzchen, Zimt Schnittchen oder auch die Marzipan Güpfli sehr empfehlen.
Mocca Sterne
Backen bei 180° C, ca. 8 Minuten
ca. 56 Stück
Zutaten für die Mocca Sterne
Teig
- 125 g Butter
- 90 g Rohrzucker
- 1 Ei
- 2 EL Vanillezucker
- 2 EL Instant Kaffeepulver gestrichene EL
- 2 EL heisses Wasser
- 80 g Mandeln, gemahlen
- 250 g Mehl
Guss
- 150 g Weisse Schokolade
- 50 g Vollrahm
- 1 TL Instant Kaffeepulver
- 56 St Schokoladen-Kaffee Bohnen (1 Pack ca. 63 Stück)
Zubereitung
Guetzli
- Die weiche Butter, Vanillezucker und Zucker zusammen schaumig schlagen
- Das Ei zufügen und gut untermischen, den Kaffee im heissen Wasser auflösen und ebenfalls dazu geben
- Mandeln und Mehl dazugeben und rasch zu einem Teig kneten.
- Den Teig auf ca. 5 mm ausrollen und mit einem Sternen Ausstecher ausstechen. Bei uns konnten wir ca. 56 Stück ausstechen
- Die Sterne auf die Backbleche geben und bei 180° C ca. 8 Minuten backen. Anschliessend auskühlen lassen.
Mocca Guss
- Rahm und Instantkaffee aufkochen lassen.
- Vom Kochherd nehmen und die gehackte weisse Schokolade zufügen und schmelzen lassen. Der Rahm darf nicht mehr kochen.
- Die Masse gut durchrühren und etwas auskühlen lassen
- Auf jeden ausgekühlten Stern von der Masse etwas darauf geben und eine Moccabohne als Dekoration darauflegen.
- Wir haben die Guetzli über Nacht draussen stehen lassen, so hat die Schokolade gut getrocknet, und wir konnten die Sterne problemlos in die Guetzlidose einschichten.
Notizen
- Anstelle von weisser Schokolade, kann auch weisse Schokoladen-Kuchenglasur verwendet werden. Das Instant Kaffeepulver direkt in die Schokoladenglasur rühren.
Mocca Sterne
Kochutensilien
- 2 Backblech
Zutaten
Teig
- 125 g Butter
- 90 g Rohrzucker
- 1 Ei
- 2 EL Vanillezucker
- 2 EL Instant Kaffeepulver gestrichene EL
- 2 EL heisses Wasser
- 80 g Mandeln, gemahlen
- 250 g Mehl
Guss
- 150 g Weisse Schokolade
- 50 g Vollrahm
- 1 TL Instant Kaffeepulver
- 56 St Schokoladen-Kaffee Bohnen (1 Pack ca. 63 Stück)
Zubereitung
Guetzli
- Die weiche Butter, Vanillezucker und Zucker zusammen schaumig schlagen
- Das Ei zufügen und gut untermischen, den Kaffee im heissen Wasser auflösen und ebenfalls dazu geben
- Mandeln und Mehl dazugeben und rasch zu einem Teig kneten.
- Den Teig auf ca. 5 mm ausrollen und mit einem Sternen Ausstecher ausstechen. Bei uns konnten wir ca. 56 Stück ausstechen
- Die Sterne auf die Backbleche geben und bei 180° C ca. 8 Minuten backen. Anschliessend auskühlen lassen.
Mocca Guss
- Rahm und Instantkaffee aufkochen lassen.
- Vom Kochherd nehmen und die gehackte weisse Schokolade zufügen und schmelzen lassen. Der Rahm darf nicht mehr kochen.
- Die Masse gut durchrühren und etwas auskühlen lassen
- Auf jeden ausgekühlten Stern von der Masse etwas darauf geben und eine Moccabohne als Dekoration darauflegen.
- Wir haben die Guetzli über Nacht draussen stehen lassen, so hat die Schokolade gut getrocknet, und wir konnten die Sterne problemlos in die Guetzlidose einschichten.
Schreibe einen Kommentar