
Basler Mehlsuppe begleitet mich (Caro) schon seit meiner Kindheit. Das ist sofern ich mich erinnern kann das einzige Gericht was mein Grossvater immer selbst kochte, und dies nicht nur zur Fasnachstszeit (Faschingszeit). Das war sozusagen Chefsache. Gerne denke ich nun auch heute an diese Zeiten zurück und koche und unterstreiche meine Gedanken mit einem Teller selbstgemachter Mehlsuppe mit frisch geriebenem Käse drinnen.

Dieses Jahr haben wir uns zudem das erste mal an ein weiteres traditionelles Gebäck gewagt, welches wir zur Mehlsuppe dazu genossen haben. Eine Fastenwähe welche vor allem in Basel und Umgebung sehr bekannt ist. Die Rezepte zur Fastenwähe (Fastewäije) und der Basler Mehlsuppe so wie spannendes zu diesen Gerichten verraten wir euch heute auf der Seite von Ackermann, für welche wir die heutigen Rezepte schreiben durften!
Hi Caro,
Thank you so much for this delicious flour soup that I really must try. We are very glad to have you onbord on our Swiss food discovery projet. Thanks to your contribution we have now over 100 recipes that can be found on the Swiss recipe Index from my blog. Best. Silvie
Bin ein “ Neuling“ und frage mich ,wie komme ich zu dem Rezept ?
Verraten Sie es mir , bitte ?
LG Barbara
Hallo Barbara
Es ist im Beitrag ein grüner Link eingebaut. Du kannst einfach darauf klicken und schon kommst du zum Rezept. Für dich haben wir hier gleich noch den Link beigepackt, so kannst du direkt loslegen: http://bit.ly/2SI0qfM
Wir wünschen dir gutes gelingen.
Bunte Grüsse aus dem foodwerk.ch
Caro & Tobi