• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

foodwerk.ch

  • Home
  • Rezepte
    • Familienküche
    • Kinderleicht kochen mit Liv
    • Beilagen
    • Brot
    • Dessert und Süsses
    • Fleisch & Geflügel
      • Fisch
    • Geschenke aus der Küche
    • Getränke, Eistee, Sirup & Cocktails
    • Grillrezepte, Grillgut und Beilagen
    • Kuchen und Torten
    • Kartoffelgerichte
    • Snacks und Apero
    • Suppen
    • Vegetarische Gerichte
    • Low carb
    • One Pot Gerichte
    • Pasta, Nudeln und Reis
    • Salate
    • Saucen
    • Rezepte von A bis Z
  • Familie
    • Familienküche
    • unterwegs
  • Über uns
  • Kontakt
    • Kooperation
    • Impressum
    • DSGVO / Datenschutzerklärung
Aktuelle Seite: Startseite / Dessert und Süsses / Klassischer Kaiserschmarrn mit Erdbeeren

Klassischer Kaiserschmarrn mit Erdbeeren

24. Juni 2019

Kaiserschmarrn in der Pfanne

Über Pfingsten hat mich Tobi für eine kurze Auszeit nach Österreich eingeladen. Was definitiv zu einem Österreich Aufenthalt gehört sind eines der klassischen Mehlspeisen. Bei denen können wir nämlich allesamt nicht widerstehen. Liv war an Pfingsten im Pfadilager und daher haben wir ihre Rückkehr mit einem leckeren klassischen Kaiserschmarrn mit Erdbeeren gefeiert. So konnten wir Liv auch einen Hauch unsere Ferienstimmung aus Österreich weitergeben. Sie ist nämlich genau so grosser Kaiserschmarrn Fan wie wir.

Und kombiniert mit frischen Erdbeeren echt ein Gedicht. Mit Rosinen drin wie man ihn öfters auch in Österreich antrifft mag ihn Liv nicht so gerne. Dieses Mal haben wir ihn auch ohne Vanillesauce serviert, da die Erdbeeren so süss waren haben wir einfach noch einige Erdbeeren püriert und die so entstandene Sauce noch dazu serviert. Da die Masse etwas viel war, haben wir sie in zwei Pfannen ausgebacken.


Für 2-4 Portionen Kaiserschmarrn

Zutaten Kaiserschmarrn

4 Eier getrennt

120 ml Milch

1 Prise Salz

ca. 2-3 EL Zucker

120 ml Mineralwasser

1 EL Vanillezucker

120 g Mehl

ca. 40 g Butter zum rausbacken


Das Eiweiss zusammen mit dem Salz steif schlagen. Das Eigelb verquirlen und mit der Milch, dem Mineralwasser, Zucker und Vanillezucker vermischen. Das Mehl hinzu sieben und nun den Eischnee unterheben. In einer sehr grossen (oder wie wir in zwei mittleren) Bratpfannen* 3/4 der butter zergehen lassen und bei mittlerer stufe die Masse ausbacken.

Erdbeersauce und Kaiserschmarrn
  • Kaiserschmarrn in der Pfanne
  • Kaiserschmarrn in der Pfanne und Erdbeeren
  • Kaiserschmarrn in der Pfanne nah

Sobald die Masse etwas gestockt und der Boden goldbraun ist, den Kaiserschmarrn wenden und fertig ausbacken. Mit zwei Gabeln in unregelmässige Stücke zerreissen und anrichten. Wer mag den Kaiserschmarrn mit wenig Puderzucker bestäuben und mit den Erdbeeren servieren, denn das Leben is(s)t bunt!

Kaiserschmarrn und Erdbeer Sauce von oben

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Kategorie: Dessert und Süsses, Familienküche, Rezepte Stichworte: Dessert, Eier, Erdbeeren, Frühstück, Gäste, Kaiserschmarrn, Mehlspeise, Nachspeise, Österreich, Pfannkuchen

Vorheriger Beitrag: « Sommerlicher Grill- Kartoffelsalat
Nächster Beitrag: Erfrischende Zitronen Roulade »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Nadia

    30. August 2021 um 18:11

    Hallo, wieviel Zucker braucht ihr für den Kaiserschmarrn? Ich sehe nur die Menge für den Vanillezucker.

    Vielen Lieben Dank und herzliche Grüsse
    Nadia

    • Caro & Tobi

      30. August 2021 um 18:33

      Hallo Nadia

      Ist jetzt ergänzt. es sind dies ca. 2-3 EL Zucker

      Bunte Grüsse aus dem foodwerk.ch
      Caro & Tobi

Haupt-Sidebar

Herzlich Willkommen

Team foodwerk.ch beim Picknick mit Caro, Tobi & Liv

Foto: @sibylle.glanzmann.fotografie

Es freut uns, dass du unsere Seite besuchst.
Erfahre mehr über uns!

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um foodwerk.ch zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Stöbere in der Rezept-Datenbank

Zur Rezepte-Datenbank

Unsere Partner

 

Migros Luzern

 

 

 

 

 

Footer

foodwerk.ch auf Instagram

Mitglied Schweizer Familienblogs

Mitglied Schweizer Familienblogs

Mitglied Foodblogs Schweiz

Eine Plattform von Foodbloggern für die Foodie-Szene

Copyright © 2023 foodwerk.ch on the Foodie Pro Theme

Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen