• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

foodwerk.ch

  • Home
  • Rezepte
    • Familienküche
    • Kinderleicht kochen mit Liv
    • Beilagen
    • Brot
    • Dessert und Süsses
    • Fleisch & Geflügel
      • Fisch
    • Geschenke aus der Küche
    • Getränke, Eistee, Sirup & Cocktails
    • Grillrezepte, Grillgut und Beilagen
    • Kuchen und Torten
    • Kartoffelgerichte
    • Snacks und Apero
    • Suppen
    • Vegetarische Gerichte
    • Low carb
    • One Pot Gerichte
    • Pasta, Nudeln und Reis
    • Salate
    • Saucen
    • Rezepte von A bis Z
  • Familie
    • Familienküche
    • unterwegs
  • Über uns
  • Kontakt
    • Kooperation
    • Impressum
    • DSGVO / Datenschutzerklärung
Aktuelle Seite: Startseite / Familienküche / Festliche Pastinakensuppe mit Apfel und Knusperstern

Festliche Pastinakensuppe mit Apfel und Knusperstern

1. Dezember 2021

Zum Rezept Rezept drucken
plzm
Pastinaken Suppe mit Knusperstern

*Werbung* Nicht nur die erste Kerze brennt bereits auf dem Adventskranz, auch das erste Türchen des Adventskalenders darf geöffnet werden. Definitiv Zeit für festliche Rezepte. Diese Pastinakensuppe mit Apfel und Knusperstern ist definitiv festlich. Raffiniert, aber trotzdem einfach, wie foodwerk.ch Rezepte eben so sind. Die Pastinakensuppe könnte cremiger kaum sein, wir haben sie noch mit etwas Apfelwürfelchen und feinstem Baumnussöl ergänzt. Dazu servieren wir einen Knusperstern! Dieser Knusperstern mit Baumnüssen ist DER perfekte Begleiter für eine weihnachtliche Suppe und sieht zudem echt dekorativ aus.

  • Knusperstern vor Pastinakensuppe
  • Knusperstern in die Pastinakensuppe geben

Wie immer haben wir auch bei diesem Rezept auf Saisonalität geachtet. Wenn diese Produkte dann auch noch aus der Region stammen dann ist es für uns gleich doppelt stimmig. Für den Knusperstern hätte man auch Toastbrot verwenden können. Aber wir haben das Glück dass in unserer Stammfiliale der Migros (Migros Surseepark) eine Hausbäckerei die feine Brote backt. Habt ihr gewusst dass 40% der Brote mit regionalem Weizen-oder Dinkelmehl gebacken werden? So auch das Bürlibrot das mit der Aufschrift rüüdig guet versehen ist. Auch sonst schauen wir immer gerne nach dem Label AdR (Abkürzung für Aus der Region, für die Region).

  • Zutaten für die Pastinakensuppe
  • Geschnittene Zutaten für die Pastinaken Suppe

Die Pastinake gewinnt vielleicht keinen Schönheitspreis, aber in der Vielfältigkeit hätte sie definitiv einen Preis verdient. Ob als Püree, Chips, Gratin, als Pommes serviert oder eben unsere festliche Pastinakensuppe mit Äpfeln, macht die Pastinake eine sehr gute Figur. Der Vitamin C und das Kaliumgehalt liegt sogar höher als bei einer Karotte. Zudem macht der hohe Ballaststoffgehalt uns länger satt. Uns würde da noch so Einiges einfallen.

In unserem Falle kommen die Pastinaken vom Bio Hof Fluofeld in Oberarth, welcher schon in dritter Generation geführt wird. Dort werden nicht nur Pastinaken sondern auch andere Gemüse, Beeren, Dinkel, Kartoffeln und Steinobst angebaut. Seit 2017 produzieren sie verschiedene Gemüse und Früchtesorten für die Migros Zentralschweiz, welche dann eben mit dem Label Aus der Region, für die Region verkauft werden.

Festliche Pastinakensuppe mit Apfel und Knusperstern

Pastinakensuppe mit Äpfel

Cremige Pastinakensuppe mit Apfel und Knusperstern

Zutaten

  • 1 EL Butter
  • ca. 500 g Pastinaken in Würfel geschnitten
  • 1 Stk Kartoffel mehligkochend (mittlerer Grösse)
  • 1 Stk Schalotte
  • 1 Stk Knoblauchzehe
  • 100 ml Apfelsaft
  • 1000 ml Gemüsebouillon
  • 1 kleiner Zweig Rosmarin
  • 2 Stück mittlere Äpfel in kleine Würfel geschnitten
  • 200 g Creme fraîche
  • Salz Pfeffer
  • Falls vorhanden etwas Baumnussöl

Knusperstern

  • 1 Eiweiss
  • 1 Prise Salz
  • 1 EL gehackte Kräuter nach Wahl
  • 40 g Baumnüsse gehackt
  • 2 EL Sbrinz gerieben
  • 4 grosse Scheiben Brot (Alternativ Toastbrot)

Zubereitung

  • Die Butter in einer Pfanne erhitzen und die Pastinaken, Kartoffeln, Schalotte und Knoblauch und die Hälfte der Apfelwürfel darin andünsten.
  • Mit dem Apfelsaft ablöschen und mit der Bouillon begiessen. Den Rosmarinzweig dazu geben und 5 Minuten mitköcheln lassen. Dann den Rosmarinzweig wieder entfernen.
  • So lange weiter köcheln, bis die Pastinaken und die Kartoffeln schön weich sind, anschliessend mit einem Stabmixer fein pürieren.
  • Die Apfelwürfel und die Creme fraîche zufügen und abschmecken. Falls ihr die Apfelwürfelchen weicher mögt, dann noch kurz kochen lassen.
  • Die Suppe in Teller oder Schalen anrichten, etwas vom Baumnussöl darüber träufeln und mit einem Knusperstern garnieren.

Knusperstern

  • Eiweiss steif schlagen, Kräuter, Baumnüsse und Sbrinz dazu geben.
  • Brotscheiben in gewünschter Dicke schneiden oder ausstechen und mit der Masse bestreichen.
  • 180°C Umluft für 6-7 Minuten backen. Kann warm oder kalt serviert werden.
Festliche Tafel mit Pastinakensuppe

Eine weitere festliche Suppe, die dir schmecken könnte.

Festliche Rotkraut Suppe mit Sternenzauber
Pastinaken Suppe mit Knusperstern
Rezept drucken
5 from 1 vote

Pastinakensuppe mit Äpfel

Gericht: Suppe
Land & Region: Schweiz
Keyword: Festtage, Pastinaken, Suppe, Weihnachten
Autor: Caro & Tobi

Zutaten

  • 1 EL Butter
  • ca. 500 g Pastinaken in Würfel geschnitten
  • 1 Stk Kartoffel mehligkochend (mittlerer Grösse)
  • 1 Stk Schalotte
  • 1 Stk Knoblauchzehe
  • 100 ml Apfelsaft
  • 1000 ml Gemüsebouillon
  • 1 kleiner Zweig Rosmarin
  • 2 Stück mittlere Äpfel in kleine Würfel geschnitten
  • 200 g Creme fraîche
  • Salz Pfeffer
  • Falls vorhanden etwas Baumnussöl

Knusperstern

  • 1 Eiweiss
  • 1 Prise Salz
  • 1 EL gehackte Kräuter nach Wahl
  • 40 g Baumnüsse gehackt
  • 2 EL Sbrinz gerieben
  • 4 grosse Scheiben Brot (Alternativ Toastbrot)

Zubereitung

  • Die Butter in einer Pfanne erhitzen und die Pastinaken, Kartoffeln, Schalotte und Knoblauch und die Hälfte der Apfelwürfel darin andünsten.
  • Mit dem Apfelsaft ablöschen und mit der Bouillon begiessen. Den Rosmarinzweig dazu geben und 5 Minuten mitköcheln lassen. Dann den Rosmarinzweig wieder entfernen.
  • So lange weiter köcheln, bis die Pastinaken und die Kartoffeln schön weich sind, anschliessend mit einem Stabmixer fein pürieren.
  • Die Apfelwürfel und die Creme fraîche zufügen und abschmecken. Falls ihr die Apfelwürfelchen weicher mögt, dann noch kurz kochen lassen.
  • Die Suppe in Teller oder Schalen anrichten, etwas vom Baumnussöl darüber träufeln und mit einem Knusperstern garnieren.

Knusperstern

  • Eiweiss steif schlagen, Kräuter, Baumnüsse und Sbrinz dazu geben.
  • Brotscheiben in gewünschter Dicke schneiden oder ausstechen und mit der Masse bestreichen.
  • 180°C Umluft für 6-7 Minuten backen. Kann warm oder kalt serviert werden.
Pastinakensuppe mit Baumnussöl und Knusperstern

Kategorie: Familienküche, Rezepte, Suppen, Vorspeisen, Weihnachtliche Ideen, Werbung/Sponsored Post

Vorheriger Beitrag: « Zimt Schnittchen (& 2 Bonus Guetzli) Rezepte
Nächster Beitrag: Zimt Caramel Sauce »

Haupt-Sidebar

Herzlich Willkommen

Team foodwerk.ch beim Picknick mit Caro, Tobi & Liv

Foto: @sibylle.glanzmann.fotografie

Es freut uns, dass du unsere Seite besuchst.
Erfahre mehr über uns!

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um foodwerk.ch zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Stöbere in der Rezept-Datenbank

Zur Rezepte-Datenbank

Unsere Partner

 

Migros Luzern

 

 

 

 

 

Footer

foodwerk.ch auf Instagram

Mitglied Schweizer Familienblogs

Mitglied Schweizer Familienblogs

Mitglied Foodblogs Schweiz

Eine Plattform von Foodbloggern für die Foodie-Szene

Copyright © 2023 foodwerk.ch on the Foodie Pro Theme

Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen